Losnummer |
Gebiet |
Beschreibung |
Kat. Nr. |
Ausruf |
Bild, zum Vergrößern bitte anklicken |
1827 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
30 Pf. Rohrpost-Umschlag mit Zudruck der Volks-Zeitung gebr. ab "BERLIN C. P19 (R2)" vom 23.2.89 nach Berlin W |
R41 |
30 |
 |
1828 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
5 Pf. Bauten u. 2 mal 20. Juli zusammen auf Lp-Rohrpostbf. ab Berlin-Charlottenburg vom 12.1.55 nach Bremen |
44+119 (2) |
75 |
 |
1829 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
5 u. 25 Pf. Bauten mit 6 St. 10 Pf. Bundesrat zusammen auf Eil-Rohrpostbf. ab Berlin-Wilmersdorf vom 10.5.56 nach Berlin-Lichterfelde |
44+50+ 136(6) |
50 |
 |
1830 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
5 u. 30 Pf. sowie 70 Pf. Bauten -Erg-Wert 1954 zusammen auf Lp-Eilbf. ab Berlin Zehlendorf vom 21.7.55 mit Rohrpost zum Flughafen Umschlag Einriß |
44+51 +123 |
75 |
 |
1831 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
8 Pf. Bauten GA-Karte mit Bund Schumann als Rohrpostkarte ab Berlin-Charlottenburg vom 21.1.57 nach Berlin-Steglitz Beckerkarte ohne Text |
P18+ Brd240 ( ) |
60 |
 |
1832 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
8 Pf. Bauten GA-Karte mit Bund 20 Pf. IPA als Rohrpostkarte ab Berlin-Charlottenburg vom 21.1.57 nach Berlin-Steglitz Beckerkarte ohne Text |
P18+ Brd240 |
60 |
 |
1833 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
10 u. 80 Pf. Bauten zusammen auf Eil-Rohrpostbf. von Berlin NW21 vom 1.10.54 nach Berlin-Schöneberg |
47+55 |
30 |
 |
1834 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
15 Pf. Bauten u. 30 Pf. 17. Juni zusammen auf Lp-Bf. mit Rohrpost zum Flughafen ab Berlin-Wilmersdorf vom 9.12.54 nach Frankfurt/M. |
48+111 |
50 |
 |
1835 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
90 Pf. Bauten als EF auf Eil-Rohrpostbf. von Berlin W35 vom 13.8.56 nach Berlin-Lichterfelde Umschlag oben aufgeschnitten |
56 |
30 |
 |
1836 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
90 Pf. Bauten als EF auf Rohrpost-Eilbf. von Berlin-Lichterfelde 3 vom 2.5.55 nach Berlin-Zehlendorf Umschlag rücks. gestützter Einriß |
56 |
70 |
 |
1837 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
30 Pf. Männer I mit je 10 u. 25 Motorschiffe u. 5 Pf. Bauten zusammen auf Lp-Eilbf. ab Berlin Lichterfelde vom 14.3.55 mit Rohrpost zum Flughafen nach Köln u. retour, rücks. hds. Laut Hausbewohner nach Berlin verreist" |
99+126 +27(je ) +44 |
60 |
 |
1838 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
angegebene Frankatur auf Lp-Eil-Rohrpostbf. ab Berlin-Charlottenburg vom 14.5.55 mit Rohrpost zum Flughafen nach Bentheim Umschlag kl. Spuren gepr. Schlegel A. |
44+100 ( )+113 |
75 |
 |
1839 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
30 Pf. Glocke Mitte im vom Oberrand mit Bund 10 Jahre Vertreibung u. 10 Jahre UNO zusammen auf Eil-Rohrpostbf. ab Berlin-Charlottenburg vom 21.12.55 nach Berlin-Grunewald |
104( )+ Brd 215+221 |
40 |
 |
1840 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
angegebene Frankatur auf Lp-Eil-Rohrpostbf. ab Berlin W35 vom 10.8.56 mit Rohrpost zum Flughafen nach Wunsiedel |
113+135 +143-47 |
50 |
 |
1841 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
angegebene Frankatur auf Lp-Auslands-Rohrpostbf. ab Berlin SO26 vom 29.9.55 mit Rohrpost zum Flughafen nach Frankreich |
125+128+ Brd205+ 209 |
60 |
 |
1842 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
8 Pf. Stadtbilder u. waager. 4er Streifen 20 Männer II zusammnen auf Rohrpost-Eilkarte von Berlin-Tempelhof vom 17.12.58 nach Berlin-Charlottenburg gepr. Schlegel |
143+167 (4) |
60 |
 |
1843 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
10, 40( ) u. 50 Pf. Stadtbilder zusammen auf Rohrpost-Eil-R-Bf. von Berlin N96 v. 19.7.58 nach Berlin-Schöneberg ins Rathaus |
144+149 ( )+150 |
75 |
 |
1844 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
15 u. 60 Pf. Stadtbilder zusammen auf Lp-Auslands-Eil-Rohrpostbf. ab Berlin NW21 vom 31.12.60 mit Rohrpost zum Flughafen nach Österreich |
145+151 ( ) |
50 |
 |
1845 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
20 u. 25 Pf. Stadtbilder zusammen auf Lp-Rohrpostbf. ab Berlin-Grunewald vom 26.8.57 nach Mannheim |
146+147 |
50 |
 |
1846 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
20 u. 60 Pf. Stadtbilder mit Bund 25 Pf. Heuss I zusammen auf Lp-Eil-Rohrpostbf. ab Krefeld vom 21.10.58 nach Berlin u. in Berlin mit der Rohrpost befördert, Verschlußklappe nicht ganz kpl. |
146+151+ Brd186 |
80 |
 |
1847 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
40 Pf. Stadtbilder u. Heuss Medallion zusammen auf Rohrpost-R-Bf. von Berlin-Grunewald vom 2.9.59 nach Berlin-Tempelhof. Rohrpostsendungen mit Einschreiben aber ohne Eilboten relativ selten! |
149+185 |
90 |
 |
1848 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
10 Pf. Heuss Medallion 2 mal sowie 60 Pf. Stadtbilder Zusatzfrankatur auf 10 Pf. Heuss Medallion GA-Karte als Eil-Rohrpostkarte ab Berlin W15 vom 26.5.61 nach Berlin-Charlottenburg 2 Pf. zuviel |
P45+151 +183(2) |
30 |
 |
1849 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
70 Pf. Stadtbilder u. 20 Pf. Heuss Medallion zusammen auf Eil-Rohrpostbf. ab Berlin-Charlottenburg vom 20.3.59 nach Berlin-Lichterfelde |
152+184 |
40 |
 |
1850 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
40 Pf. Männer II als EF auf Rohrpostbf. von Berlin NW21 vom 6.5.59 nach Berlin-Charlottenburg gute EF-Variante! |
171 |
40 |
 |
1851 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
10 Pf. Heuss Medallion als MeF von 9 St. auf Eil-Rohrpostbf. von Berlin- Friedenau vom 12.11.59 nach Berlin-Tegel u. zurück seltene MeF-Variante! gepr. Schlegel |
183(9) |
60 |
 |
1852 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
10 u. 70 Pf. Heuss Medallion mit 8 Pf. Stadtbilder zusammnen auf Rohrpost-Eilkarte von Berlin-Schöneberg vom 31.10.61 nach Berlin-Neukölln. Die 8 Pf. oben ein paar kurze Zähne (Rollenmarken!) hds. Vermerk. Haus verschlossen 31.10.61 21 Uhr |
183+186 +87 |
60 |
 |
1853 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
70 Pf. Heuss Medallion u. Pf. Bed. Dt. zusammen auf Lp-Auslands-Rohrpostbf. ab Berlin-Charlottenburg vom 28.9.61 nach Griechenland |
186+199 |
75 |
 |
1854 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
10, 20(2) u. 40 Pf. Kinder zusammen auf Eil-Rohrpostbf. von Berlin-Charlottenburg vom 12.11.60 nach Berlin-Steglitz |
194+195 (2)+196 |
60 |
 |
1855 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
8, 10(6) u. 20 Pf. Bed. Dt. zusammnen auf Rohrpost-Eilkarte von Berlin-Steglitz vom 26.6.62 nach Berlin-Britz |
201+202 (6)+204 |
50 |
 |
1856 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
25, 30 u. 50 Pf. Bed. Dt. zusammen auf Lp-Eil-Rohrpostbf. ab Berlin-Zehlendorf vom 27.2.62 nach Düsseldorf Umschlag Faltbug (trifft die 30 Pf.) rücks. winziger Klappenabriß gepr. Schlegel |
205+06 +208 |
40 |
 |
1857 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
40 Pf. u. 1 DM Bed. Dt. zusammen auf Eil-R-Rohrpostbf. ab Berlin-Grunewald vom 8.6.62 nach Berlin-Borsigwalde Umschlag Faltbug 1 DM unten etwas rauh gez. |
207+212 |
50 |
 |
1858 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
SBZ Frageteil der 30 Pf. Köpfe Doppelkarte gebr. als Rohrpostkarte ab Berlin-Blankenfelde vom 14.6.50 nach Berlin C2 Beckerkarte ohne Text |
SBZ P39F |
160 |
 |
1859 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
R-Postsache mit Rohrpost-Eilboten vom Fernmeldetamt 2 (PA NW21) ans Amtsgericht in Charlottenburg (rücks. Stpl. vom 7.5.62) Umschlag r. aufgeschnitten |
217 |
40 |
 |
1860 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
SBZ 16 u. 20 Pf. Köpfe I zusammen auf Rohrpostbf. ab Berlin-Friedrichshagen vom 26.3.52 nach Berlin N58 Umschlag Einriß |
SBZ 218+19 |
90 |
 |
1861 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
SBZ 20 Pf. Köpfe I mit DDR 24 Pf. Völkerkongreß zusammen auf Rohrpostbf. ab Berlin NW64 vom 24.3.53 nach Dessau |
SBZ219 +DDR320 |
75 |
 |
1862 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
SBZ 20, 24 u. 80 Pf. Köpfe I zusammen auf Rohrpostbf. ab Berlin N055 vom 27.6.49 nach Sülzhayn/Harz. Hier Rohrpost zum Bahnhof |
SBZ219+ 20+226 |
75 |
 |
1863 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
1 DM Als Berlin als EF auf Eil-Rohrpostbf. ab Berlin 15 vom 27.2.63 nach Pinneberg |
229 |
75 |
 |
1864 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
DDR 1 DM Pieck I mit 16 Pf. Karl-Marx zusammen auf Eil-Rohrpostbf. ab Berlin C2 vom 21.5.53 nach Berlin-Pankow |
DDR 253+347 |
90 |
 |
1865 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
DDR 1 DM Pieck I u. 450 Jahre Uni Halle-Wittenberg zusammen auf Eil-Rohrpostbf. ab Berlin NW64 vom 29.1.53 nach Dessau |
DDR 253+318 |
90 |
 |
1866 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
DDR 6 Pf. Fünfjahrplan I mit 20 u. 80 Pf. Fünfjahrplan II zusammen auf Eil-Rohrpostkarte von Berlin W8 vom 21.4.54 nach Berlin N113 |
DDR 364( ) +413+421 |
60 |
 |
1867 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
DDR 10, 12 u. 16 Pf. 5 Jahrplan II zusammen auf Rohrpostkarte ab Berlin C25 vom 5.4.54 nach Berlin-Zehlendorf |
DDR409 +10+412 |
25 |
 |
1868 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
DDR 50 u. 60 Pf. 5 Jahrplan III im als MeF auf Eil-Rohrpostbf. ab Leipzig vom 29.7.55 nach Berlin-Charlottenburg |
DDR 441( ) |
50 |
 |
1869 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
DDR 50 u. 60 Pf. Fünfjahrplan III im als MeF auf Eil-Rohrpostbf. ab Berlin C25 vom 24.7.56 nach Gotha Umschlag etwas unsauber geöffnet |
DDR 441( ) |
50 |
 |
1870 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
Bund angegebene Frankatur auf Lp-Eilbf. ab Frankfurt/M. vom 10.8.55 nach Berlin dort mit Rohrpost zum Zustellamt seltene Verwendung! |
Bund 185(4)+ 205+216 |
80 |
 |
1871 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
DR 3 u. 5 Pf. Hindenburg Wz 4 zusammen auf Rohrpost-Drucksachenkarte ab Berlin-Charlottenburg SST "14. Gr. Dt. Rundfunkausstellung Berlin 1937" vom 6.8.37 mit Minutenstpl. nach Coburg |
DR513+ 515( ) |
60 |
 |
1872 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
DR 3 u. 10 Pf. Hindenburg Wz 4 zusammen auf Rohrpost-Drucksachenkarte ab Berlin-Charlottenburg SST "Ausstellung gebt mir vier Jahre Zeit" vom 27.6.37 mit Minutenstpl. nach Coburg |
DR513+ 518 |
60 |
 |
1873 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
DR 3 u. 10 Pf. Hindenburg Wz 4 zusammen auf Rohrpost-Drucksachenkarte ab Berlin-Charlottenburg SST "Internat. Jagdausstellung" vom 9.11.37 mit Minutenstpl. nach Coburg |
DR513+ 518 |
60 |
 |
1874 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
DR 4 u. 12 Pf. Hindenburg Wz. 4 zusammen auf Rohrpostkarte ab Berlin-Charlottenburg 5 SST "Automobil u. Motorrad-Ausstellung" vom 18.2.38 nach Waren/Müritz |
DR 514+519 |
70 |
 |
1875 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
DDR 10 u. 20 Pf. Ber. Naturwissenschaftler zusammen auf Rohrpostbf. ab Berlin N4 vom 7.6.57 nach Berlin W8 |
DDR 575+76 |
40 |
 |
1876 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
DDR 40 Pf. 5 Jahrplan V im als MeF auf Eil-Rohrpostbf. ab Berlin NW64 vom 7.9.59 nach Berlin-Biesdorf |
DDR 583( ) |
50 |
 |
1877 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
DR 3( ) u. 12 Pf. Luftschutz zusammen auf Rohrpostbf. von Berlin-Charlottenburg SST "Gebt mit die Jahre Zeit" vom 21.5.37 mit Minutenstpl. nach Berlin NW87 |
DR 643( )+ 645 |
60 |
 |
1878 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
DR 3 u. 12 Pf. WHW 1937 zusammen auf Rohrpost-Ortskarte von Berlin-Charlottenburg SST "Internat. Jagdausstellung" vom 28.11.37 mit Minutenstpl. nach Berlin SO36 |
DR651+ 656 |
60 |
 |
1879 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
DDR Frageteil GA 10 Pf. Ulbricht mit Bund 10 Pf. Bed. Dt. überklebt u. Zusatzfrankatur 20 Pf. Pieck als Rohrpostkarte ab Berlin N113 vom 6.2.62 nach Berlin-Charlottenburg |
DDR 784A+ Brd350 |
80 |
 |
1880 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
DDR 40 Pf. Ulbricht im als MeF auf Eil-Rohrpostbf. ab Berlin-Lichtenberg vom 24.8.66 nach Berlin 45 |
DDR 936( ) |
30 |
 |
1881 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
DDR 40 Pf. Bed. Bauwerke III als EF auf Rohrpostbf. ab Berlin-Lichtenberg vom 3.4.67 nach Berlin 61 |
DDR 1439 |
25 |
 |
1882 |
LOKALAUSGABEN 1923 |
Sömmerda Gebührenzettel 20000 M. auf Bf. ab Sömmerda vom 31.8.23 nach Stollberg. Gebührenzettel zerissen aufgeklebt Umschlag kl. Mängel aber seltene Verwendung neues Fotoattest Fleiner |
1 |
100 |
|
1883 |
LOKALAUSGABEN AB 1945 - Cottbus |
1 Mk Wiederaufbau ohne Unterdruck auf "x"-Papier ungez. postfrisch Pracht |
** 21xU |
50 |
 |
1884 |
LOKALAUSGABEN AB 1945 - Cottbus |
5 Mk Wiederaufbau ohne Unterdruck auf "x"-Papier ungez. vom Oberrand postfrisch Pracht. Im Michel ohne Bewertung! |
** 24xU |
80 |
 |
1885 |
LOKALAUSGABEN AB 1945 - Dessau |
Spendenmarken ungez. postfrischer Prachtsatz |
** I-IIIB |
25 |
 |
1886 |
LOKALAUSGABEN AB 1945 - Eilenburg |
Spendenmarken ungez. Aufdruck diagonal postfrischer Prachtsatz je vom l. Bogenrand |
** I-IIIB |
50 |
 |
1887 |
LOKALAUSGABEN AB 1945 - Falkensee |
Ortswappen kpl. je im mit ZW-Steg postfrisch 12 Pf. waager. Bug sonst Pracht |
** 1-6WZ |
80 |
 |
1888 |
LOKALAUSGABEN AB 1945 - Falkensee |
Ortswappen postfrischer Prachtsatz |
** 1-6 |
25 |
 |
1889 |
LOKALAUSGABEN AB 1945 - Falkensee |
Ortswappen Prachtsatz auf Bf.-St. |
1-6 |
25 |
 |
1890 |
LOKALAUSGABEN AB 1945 - Falkensee |
20 Pf. Ortswappen ungez. in grün statt blau postfrisch Pracht |
** 5FIU |
15 |
 |
1891 |
LOKALAUSGABEN AB 1945 - Finsterwalde |
3 Pf. Wiederaufbau auf gelben Kontrollstreifen mit WZ breitrandig ungebr, ohne Gummi Pracht gepr. Kunz |
(*) 1au |
40 |
 |
1892 |
LOKALAUSGABEN AB 1945 - Finsterwalde |
3 Pf. Wiederaufbau auf hellgelben Kontrollstreifen breitrandig ungebr, ohne Gummi Pracht gepr. Kunz |
(*) 1au |
40 |
 |
1893 |
LOKALAUSGABEN AB 1945 - Finsterwalde |
4 Pf. Wiederaufbau auf gestrichenen Papier breitrandig Pracht gepr. Kunz |
2z |
30 |
 |
1894 |
LOKALAUSGABEN AB 1945 - Finsterwalde |
4 Pf. Wiederaufbau auf gestrichenen Papier vom Oberrand breitrandig ungebr, ohne Gummi Pracht gepr. Kunz |
(*) 2z |
30 |
 |
1895 |
LOKALAUSGABEN AB 1945 - Finsterwalde |
8 Pf. Wiederaufbau mit Versuchszähnung 11 vierseitig gez. scharfe Zähnung aus der r. unteren Bogenecke postfrisch Pracht gepr. Kunz |
** 5aVbII |
50 |
 |
1896 |
LOKALAUSGABEN AB 1945 - Finsterwalde |
8 Pf. Wiederaufbau mit Versuchszähnung 11 vierseitig gez. scharfe Zähnung Prachtwert auf Bf.-St. gepr. Kunz |
** 5aVbII |
25 |
 |
1897 |
LOKALAUSGABEN AB 1945 - Finsterwalde |
8 Pf. Wiederaufbau mit Versuchszähnung 11 vierseitig gez. stumpfe Zähnung postfrisch Pracht vom Unterrand gepr. Kunz |
** 5aVbI |
60 |
 |
1898 |
LOKALAUSGABEN AB 1945 - Finsterwalde |
40 Pf. Wiederaufbau im senkr. Kehrdruckpaar ungebr. Pracht neuer Kurzbefund Kunz "echt in guter Qualität |
* 10K |
40 |
  |
1899 |
LOKALAUSGABEN AB 1945 - Finsterwalde |
60 Pf. Wiederaufbau auf gestrichenen Papier breitrandig ungebr. ohne Gummi Pracht gepr. Kunz |
(*) 12z |
30 |
 |
1900 |
LOKALAUSGABEN AB 1945 - Finsterwalde |
60 Pf. Wiederaufbau auf rosa Kontrollstreifen breitrandig ungebr. ohne Gummi Pracht gepr. Kunz |
(*) 12y |
40 |
 |
1901 |
LOKALAUSGABEN AB 1945 - Finsterwalde |
Wiederaufbau Blockpaar kl. Wappen postfrisch, gr. Wappen ungebr. |
*/** Bl.1+2 |
25 |
 |
1902 |
LOKALAUSGABEN AB 1945 - Frankenberg |
Tag der Volkssolidarität mit Aufdruckfehler II postfrisch Pracht |
** 1FII |
20 |
 |
1903 |
LOKALAUSGABEN AB 1945 - Görlitz |
Freim.-Ausg. mit Spargummi je vom Oberrand, zentrisch gestpl. mit Oberrand auf Bf.-St. geklebt Prachtsatz gepr. Kunz |
5-8x |
50 |
 |
1904 |
LOKALAUSGABEN AB 1945 - Görlitz |
5 Pf. Ziffer breitrandig ungez vom l. Bogenrand postfrisch Pracht gepr. Kunz |
** 14 |
25 |
 |
1905 |
LOKALAUSGABEN AB 1945 - Großräschen |
3 Pf. Freim.-Ausg. als EF auf Drucksache ab Grossräschen vom 13.3.46 nach Berlin |
13A |
GEBOT |
|
1906 |
LOKALAUSGABEN AB 1945 - Großräschen |
24 Pf. Freimarke schwarz a. lila Typ IV Pracht gepr. Kunz |
26IV |
50 |
 |
1907 |
LOKALAUSGABEN AB 1945 - Großräschen |
10 Pf. Freimarke auf orange Papier Typ II Pracht gepr. Kunz |
28II |
40 |
 |
1908 |
LOKALAUSGABEN AB 1945 - Lohne |
6 u. 12 Pf. Gebührenzettel, dabei 12 Pf. in Typ II je sauber gestpl. auf Bf.-St. Pracht |
1+2II |
25 |
 |
1909 |
LOKALAUSGABEN AB 1945 - Lübbenau |
5 Pf. Wiederaufbau ungez. Probedruck in rot auf dicken weißen Papier ungebr. ohne Gummi gepr. Sturm |
(*) 1P |
30 |
 |
1910 |
LOKALAUSGABEN AB 1945 - Lübbenau |
Wiederaufbau u. Solidaritätsaktion je breitrandig ungez. postfrisch, dabei 30 Pf. Wiederaufbau Haftstelle |
** 1-12B |
30 |
 |
1911 |
LOKALAUSGABEN AB 1945 - Meißen |
6 Pf. Hitler mit schwarzen Aufdruck "Deutschlands Verderber" als EF auf Pk ab Meissen vom 1.8.45 nach Dresden Marke mini. eckrund gepr. Penning |
32 |
GEBOT |
 |
1912 |
LOKALAUSGABEN AB 1945 - Naumburg |
Probedruckblock mit 5, 6, 8, 12 u. 24 Pf. ohne Randornamente Maße 203x93 postfrisch mit kl. Haftstelle am äußersten Rand u. mini Randspuren |
** Bl.IP3 |
70 |
 |
1913 |
LOKALAUSGABEN AB 1945 - Naumburg |
Probedruckblock mit 5, 6, 12 u. 24 Pf. sowie 4 mal 42 Pf. je mit Randornamente postfrisch etwas getönt 1 mal leichte Eckbugspur |
** Bl.IP2+ IIP |
60 |
 |
1914 |
LOKALAUSGABEN AB 1945 - Niesky |
Freim.-Ausg. mit Spargummi "x" postfrisch teils etwas rauh gez. gepr. Kunz |
** 5-7x |
50 |
 |
1915 |
LOKALAUSGABEN AB 1945 - Ründerroth |
Private Gebührenzettel mit Unterdruck gez. u. ungez. sowie mit farbigen Unterdruck gez. je ungebr. mit sauberen Erstfalz Katalogwert für postfrisch! |
* 1-3A+B +I-IIIA |
50 |
 |
1916 |
LOKALAUSGABEN AB 1945 - Spremberg |
3 bis 54 Pf. Ziffer je mit Plattenfehler I zusammen auf R-Fensterbf. ab Spremberg vom 1.2.46 nach Zittau (AKS vom 8.2.46) |
7-14AI |
20 |
 |
1917 |
LOKALAUSGABEN AB 1945 - Spremberg |
3 bis 54 Pf. Ziffer ungez. je mit Plattenfehler I zusammen auf R-Bf. ab Spremberg vom 1.3.46 nach Görlitz |
7-14BI |
20 |
 |
1918 |
LOKALAUSGABEN AB 1945 - Spremberg |
4 Pf. Freim.-Ausg. II im senkr. 6er Block vom l. Bogenrand, dabei l. mittlere Marke ohne Wertziffer "4" r. obere Marke Falz sonst postfrisch Pracht neuer Befund Kunz "echt u. einwandfrei" |
** 8AF |
80 |
  |
1919 |
LOKALAUSGABEN AB 1945 - Spremberg |
4, 5, 6, 8 u. 42 Pf.. Ziffer zusammen auf R-NN-Bf. ab Spremberg vom 27.2.46 nach Königswusterhausen obwohl leicht überfrankiert schöner Bedarf |
8-11+ 13A |
35 |
 |
1920 |
LOKALAUSGABEN AB 1945 - Storkow |
6+10 Pf. Bär mit schwarzen Aufdruck postfrisch Pracht gepr. Kunz |
** 3P |
25 |
 |
1921 |
LOKALAUSGABEN AB 1945 - Storkow |
30 Pf. Wiederaufbau im l. untere Bogenecke, dabei Plattenfehler IV der Urmarke postfrisch Pracht |
** 8( ) |
GEBOT |
 |
1922 |
LOKALAUSGABEN AB 1945 - Storkow |
3 bis 12 Pf. Wappen je als ungez. Probedruck in schwarz breitrandig ohne Gummi 12 Bug alle gepr. Kunz |
(*) 9-14P |
50 |
 |
1923 |
LOKALAUSGABEN AB 1945 - Storkow |
5 Pf. Wappen vom Oberrand mit waager. mehrfach Verzähnung postfrisch Pracht gepr. Kunz |
** 11A |
30 |
 |
1924 |
LOKALAUSGABEN AB 1945 - Storkow |
8 Pf. Wappen waager. ungez. mit zusätzlich senkr. versetzter Zähnung postfrisch Pracht gepr. Kunz |
** 13AUw |
GEBOT |
 |
1925 |
LOKALAUSGABEN AB 1945 - Strausberg |
DR Sonderstempelmarke mit doppelten schwarzen Aufdruck postfrisch Pracht gepr. Schlegel |
** 8DD |
20 |
 |
1926 |
LOKALAUSGABEN AB 1945 - Strausberg |
DR 8 Pf. Kameradschaft III im waager. 3er Streifen sowie Wehrkampftage mit Abart "Aufdruck gold auf schwarz" zusammen auf R-Bf. ab Strausberg vom 30.3.46 nach Berlin |
13(3)+ 25III |
30 |
 |
1927 |
LOKALAUSGABEN AB 1945 - Strausberg |
DR 24 Pf. Kameradschaft III mit doppelten schwarzen Aufdruck postfrisch Pracht gepr. Zierer. Im Michel ohne Bewertung! |
** 19DD |
50 |
 |
1928 |
LOKALAUSGABEN AB 1945 - Westerstede |
1 bis 80 Pf. Hitler u. 4 Pf. Hindenburg kpl. Satz von 16 Werte mit Aufdruck postfrisch 42 Pf. leichter Eckbug sonst Pracht alle sign. Richter |
** I-XV+ XVIII |
80 |
 |
1929 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
2 Pf. Ziffer im waager 12er Block r. obere Bogenecke als MeF auf Bf. ab Goslar v. 1.3.47 nach Höxter |
912(12) |
30 |
 |
1930 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
5 Pf. Ziffer im , dabei r. Marke mit interessanter Druckzufälligkeit "ohne P bei PFENNIG" postfrisch Fingerabdruck |
** 915( ) |
GEBOT |
 |
1931 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
5 Pf. Ziffer mit interessanter Druckzufälligkeit "ohne P bei PFENNIG" Pracht |
915 |
GEBOT |
 |
1932 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
6 Pf. Ziffer "c"-Farbe als EF auf Drucksache ab Ehmen vom 9.11.47 nach Emden Farbgepr. Arge "JB" |
916c |
GEBOT |
 |
1933 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
6 Pf. Ziffer "c"-Farbe im als MeF auf Pk ab Lebenstedt vom 3.4.47 nach Lüneburg Karte kl. Fleckchen Farbgepr. Arge "JH" |
916c( ) |
GEBOT |
 |
1934 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
10 Pf. Ziffer als EF auf Auslands-Drucksache ab Heidelberg v. 18.1.48 in die Schweiz |
918 |
20 |
 |
1935 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
10 Pf. Ziffer im 9er Block postfrisch, dabei mittlere Marke mit interessanter Druckzufälligkeit "PFFNNIG" senkr. angetrennt |
** 918(9) |
GEBOT |
 |
1936 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
12 Pf. Ziffer rot als MeF von 7 St. auf R-Bf. ab Eisenberg vom 20.3.46 nach Salzbrunn |
919(7) |
20 |
 |
1937 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
15 Pf. Ziffer lila u. grün sowie 30 Pf. Ziffer u. nebenges. Ra2 "Gebühr/bezahlt" zusammen auf R-Bf. ab Treysa vom 10.3.47 nach Elters Bf.-Bug |
921+22 +928 |
30 |
 |
1938 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
15 Pf. Ziffer lila vom l. Bogenrand stark verzähnt postfrisch Pracht |
** 921 |
GEBOT |
 |
1939 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
16 Pf. Ziffer als EF auf Geschäftspapiere von Niederseßmar mit Not-K1 vom 2.7.46 seltener Stpl.! im Richter Gruppe 5 |
923 |
50 |
 |
1940 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
20 Pf. Ziffer breitrandig ungez.! (aus Block) u. angegebener Zusatzfrankatur Ziffern zusammen auf Eil-R-Bf. ab Berlin W8 vom 13.2.47 nach Schwenningen 3 Pf. zuviel |
924B+ 912+923 +931+936 |
120 |
 |
1941 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
20 Pf. Ziffer "d"-Farbe mit 2 Pf. Arbeiter zusammen auf Bf. ab Berlin-Charlottenburg vom 17.12.47 nach Salzwedel Farbgepr. Arge "JB" u. Schlegel A. |
924d+ 943c( ) |
40 |
 |
1942 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
24 Pf. Ziffer als EF auf Bf. mit Notstpl. von Pfaffendorf u. Datums L1 "7. Juni 1946" nach Berlin |
925 |
20 |
 |
1943 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
24 Pf. Ziffer mit interessanter Druckzufälligkeit "ohne P bei POST" mini. Eckzahnbug |
925 |
GEBOT |
 |
1944 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
25 Pf. Ziffer blau im senkr. 3er Streifen als MeF auf Auslandsbf. ab Stuttgart vom 17.6.46 in die Schweiz mit Zensur |
926(3) |
30 |
 |
1945 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
42 Pf. Ziffer als MeF auf R-Bf. ab Ennigerloh vom 29.11.46 nach Karlsruhe |
930 |
30 |
 |
1946 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
42 Pf. Ziffer im vom Oberrand als MeF auf R-Überseebf. ab Erding v. 28.3.48 in die USA da überfr. nur bewertet! |
930P( ) |
80 |
 |
1947 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
42 Pf. Ziffer im u. nebenges. Ra2 "Gebühr/bezahlt" zusammen auf R-Doppelbf. ab Arnstadt vom 27.3.46 nach Hagen |
930( ) |
40 |
 |
1948 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
50 Pf. Ziffer 2 (vorder u. rücks. frankiert) als MeF auf Paketkarte ab Berlin vom 25.3.48 nach Post Holle |
932(4) |
20 |
  |
1949 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
60 u. 2 mal 80 Pf. Ziffer zusammen auf Adreßträger eines schweren Eil-R-Bf. 5. Gewichtsstufe 250-500 gr. ab Alsfeld vom 3.1.47 nach Kassel |
933+935 (2) |
30 |
 |
1950 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
75 Pf. Ziffer im als MeF auf NN-Paketkarte ab Rosenheim vom 27.1.47 nach Bach |
934( ) |
30 |
 |
1951 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
80 Pf. Ziffer im vom Unterrand postfrisch Pracht mit interessanter Doppelzähnung im Unterrand |
** 935( ) |
GEBOT |
 |
1952 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
1 RM Ziffer im als MeF auf Paketkarte ab Arsten vom 27.5.47 nach Berlin 1 mal 2 kurze Zähnchen |
937( ) |
30 |
 |
1953 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
2 Pf Arbeiter 20er Block vom Unterrand mit HAN-Nr. 4089.47 1 rücks. (weitere Frankatur vorders.) auf Drucksache in 10-Fach Tarif von Frankfurt/M v. 22.6.48 |
943HAN |
40 |
|
1954 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
2 Pf. Arbeiter als MeF von 12 St. auf Bf. ab Rattiszell über Straubing vom 27.12.47 nach München |
943(12) |
30 |
|
1955 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
6 Pf. Arbeiter im r. untere Bogenecke mit DZ "1" l. obere Marke fehlender Zahn zentrisch gestpl. auf Bf. St. |
944DZ |
50 |
|
1956 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
6 Pf. Arbeiter r. obere Bogenecke im nichtdurchgez. Plattendruck postfrisch leichte Bugspur |
** 944P |
GEBOT |
 |
1957 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
10 Pf. Arbeiter im vom l. Bogenrand mit DZ "7" u. weitere Zusatzfrankatur (vorder u. rücks. frankiert) auf R-Bf. ab Berga vom 25.6.48 nach Greiz im 10-Fach Tarif |
946DZ ( )+u.a. |
100 |
|
1958 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
16 Pf. Arbeiter im waager. 4er Streifen l. untere Bogenecke postfrisch Pracht mit interessanter Verzähnung im Unterrand |
** 949(4) |
GEBOT |
 |
1959 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
60 Pf. Arbeiter im r. obere Bogenecke im Plattendruck (dabei 3 mal Plattenfehler IV! Feld 10,19u, 20!) u. angegebene Zusatzfrankatur auf R-Bf. im 10-Fach-Tarif ab München vom 22.6.48 nach Berlin |
A956P( )+ 912+934 +960+61 +963 |
50 |
|
1960 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
80 Pf. Arbeiter als MeF von 7 St. (vorder u. rücks. frankiert) auf Paketkarte ab Mülheim vom 9.6.48 nach Hunfeld Karte kl. Einriß u. Eckbug |
957(7) |
50 |
|
1961 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
80 Pf. Arbeiter im r. obere Bogenecke im Plattendruck, dabei durch versetzten Kammschlag obere Marke "klein" |
** 957P( ) |
GEBOT |
 |
1962 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
2 Mk Taube als EF auf Paketkerte ab Duisburg Beeck vom 28.4.48 nach Mansbach |
960 |
50 |
 |
1963 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
2 Mk Taube im als MeF rücks. auf Paketkarte ab Bechhofen vom 5.1.48 nach München |
960( ) |
60 |
  |
1964 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
3 Mk Taube mit Plattenfehler I u. 5 Mk. Taube zusammen auf R-Bf. ab Pirna-Lopitz vom 8.7.48 nach Klotzsche unterfr. nur Marken bewertet! |
961I+962 |
60 |
 |
1965 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
5 Mk Taube mit 10, 15, 30 u. 50 Pf. Arbeiter zusammen auf FDC von Langendiebach vom 1.2.48 |
946+948 +953+955 +962 |
40 |
 |
1966 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
5 Mk Taube vom Oberrand im durchgez. Plattendruck u. Zusatzfrankatur auf Wertbf. im 10-Fach-Tarif ab Überkingen vom 22.6.48 nach Göppingen |
962P+ 915( ) +943( ) |
40 |
|
1967 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
5 Mk Taube "b"-Farbe mit angegebener Zusatzfrankatur auf R-Bf. ab Stollberg vom 26.6.48 nach Beutha 1 Pf. zuviel Farbbestimmungs-Befund Hohmann |
962b+955 +959a+ 960b |
80 |
  |
1968 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
5 Mk. Taube "b"-Farbe im auf Bf.-St. Pracht Farbbestimmungs-Befund Arge Hohmann |
962b( ) |
90 |
|
1969 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Allgemeine Ausgaben |
1 bis 30 Pf. Wappen u. 1 Mk Freim.-Ausg. zusammen auf Wertbf. ab Mainz vom 14.2.47 nach Kaiserslautern, dabei die 1-8 u. 12-30 Pf. je r. untere Bogenecke mit Druckdatum! Portogerecht! Befund Schlegel D. |
1-11 |
100 |
 |
1970 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Allgemeine Ausgaben |
1 Pf. Wappen im 25er Block l. obere Bogenecke als MeF rücks. auf Bf. ab Schwenningen vom 24.6.46 nach Freren Marken rücks. erst in Freren am 3.7.46 entwertet |
1(25) |
20 |
 |
1971 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Allgemeine Ausgaben |
1, 3 u. 10 mal 8 Pf. Wappen (vorder u. rücks. frankiert) zusammen auf R-Bf. ab Lustadt mit Entwertung durch Not-L1 "Lustadt" u. Datums L1 "14. Okt. 1946" nach Ludwigshafen Umschlag Faltbug u. 1 mal 8 Pf. um den Rand geklebt |
1+2+4 (10) |
25 |
|
1972 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Allgemeine Ausgaben |
Freim.-Ausg. kpl. je ideal gestpl. auf Bf.-St. Topsatz! |
1-13 |
60 |
 |
1973 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Allgemeine Ausgaben |
8 Pf. Wappen 2 sowie nebenges. Ra2 "Gebühr bezahlt/-,20 Pf." auf R-Bf. ab Freudenstadt vom 23.9.46 nach Berlin |
4 (2 ) |
20 |
 |
1974 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Allgemeine Ausgaben |
12 Pf. Wappen im mit Not-L1 "Lustadt" u. Datums L1 "25.Juni 1946" nach Ludwigshafen |
6( ) |
20 |
 |
1975 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Allgemeine Ausgaben |
24 Pf. Wappen als EF auf Bf. mit Not L2 "Zw./Postamt/Kirkel/Saar" u. Datums L1 "19. JUN. 1946" nach Saarbrücken |
9 |
50 |
 |
1976 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Baden |
12 Pf. 1. Freim.-Ausg. im mit nebenges. Ra2 "Gebühr/bezahlt" auf Eilbf. ab Ludwigshafen vom 4.8.47 nach Fischbach ohne AKS |
4( ) |
20 |
 |
1977 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Baden |
10 u. 90 Pf. 3. Freim.-Ausg. mit 20 Pf. Schurz zusammen auf Eil-R-Bf. ab Haslach vom 30.11.49 nach Hannover |
33+37+ 51I |
80 |
 |
1978 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Baden |
90 Pf. 3. Freim.-Ausg. r. untere Bogenecke mit Druckdatum "12.1.49" postfrisch Pracht gepr. Schlegel D. |
** 37Bru |
70 |
 |
1979 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Baden |
Wiederaufbau ungez. Block mit Plattenfehler IV postfrisch mini Knitterspur gepr. Schlegel D. |
** Bl.1BV |
50 |
 |
1980 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Baden |
Rotes Kreuz Prachtsatz auf Bf.-St. je mit rot-violetten SST "DUNANT" |
42-45A |
120 |
 |
1981 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Baden |
Konstanz I Pracht gepr. Schlegel D. |
46I |
GEBOT |
 |
1982 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Baden |
Goethe kpl. je ideal gestpl. auf R-Bf. ab Freiburg vom 28.8.49 nach Arnweiler |
47-49 |
35 |
 |
1983 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Baden |
Carl Schurz kpl. auf Blancobf. mit EST vom 24.8.49 |
50-52 |
40 |
 |
1984 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Baden |
100 Jahre dt. Briefmarken kpl. auf Auslandsbf. ab Böhringen-Kickelshausen vom 22.9.49 in die CSR Umschlag 2seitig geöffnet |
54+55 |
GEBOT |
 |
1985 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Rheinl.-Pfalz |
2( ) u. 20 Pf. 2. Freim.-Ausg. zusammen auf R-Drucksache von Neustadt vom 3.10.48 u. zurück Umschlag kl. Fleckchen u. 1 mal 20 Pf. Einriß |
16( )+ 23( ) |
GEBOT |
 |
1986 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Rheinl.-Pfalz |
6(3), 10 u. 2 mal 30 Pf. 2. Freim.-Ausg. zusammen auf überfr. R-Bf. ab Landau vom 7.7.48 nach Lichtenfels, dabei 1 mal 6 Pf. mit interessanter diagonaler Quetschfalte Bf.-Kurzbefund Straub |
17(3)+ 19+25 (2) |
GEBOT |
  |
1987 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Rheinl.-Pfalz |
20 u. 30 Pf. Ludwigshafen mit 10 Pf. 2. Freim.-Ausg. zusammen auf R-Bf. ab Mainz-Weisenau vom 4.11.48 nach Braunschweig 10 Pf. Eckbug |
30+31+19 |
45 |
 |
1988 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Rheinl.-Pfalz |
Ludwigshafen kpl. mit 20 u. 50 Pf. 2. Freim.-Ausg. zusammen auf Eil-R-Bf. ab Hettenleidelheim vom 30.11.48 nach Westerham |
30+31+ 23+26 |
65 |
 |
1989 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Rheinl.-Pfalz |
30 Pf. Ludwigshafen im als MeF auf R-Bf. ab Kaiserslautern vom 29.12.48 nach München Kopiebefund Schlegel |
31( ) |
400 |
  |
1990 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Rheinl.-Pfalz |
8 Pf. 3. Freim.-Ausg. im vom Unterrand mit 2 mal 2 Pf. Bauten weit gez. zusammen auf Bf. ab Hamburg vom 19.12.49 nach Trier Befund Schlegel D. |
36( )+ Bi73wg (2) |
300 |
  |
1991 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Rheinl.-Pfalz |
8 Pf. 3. Freim.-Ausg. zentrisch gestpl. Pracht gepr. Schlegel D. |
36 |
150 |
|
1992 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Rheinl.-Pfalz |
Rotes Kreuz kpl. auf R-Satzbf. ab Neuhofen vom 3.3.49 nach Neustadt Kopiebefund Schlegel |
42-45A |
120 |
  |
1993 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Rheinl.-Pfalz |
Rotes Kreuz kpl. Satz auf Auslands-R-Bf. ab Edenkoben vom 20.12.49 nach England ohne AKS |
42-45A |
120 |
 |
1994 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Rheinl.-Pfalz |
Rotes Kreuz Prachtsatz auf Bf.-St. gepr. Schlegel |
42-45A |
100 |
 |
1995 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Rheinl.-Pfalz |
Rotes Kreuz Blockausgabe Typ I als EF auf R-Bf. ab Speyer vom 12.3.49 nach Augsburg überfr. Adresse radiert Kopiebefund Schlegel |
Bl.1I |
400 |
  |
1996 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Rheinl.-Pfalz |
Rotes Kreuz Blockausgabe Typ I ideal gestpl. LUXUS! Fotoattest Schlegel D. "echt u. einwandfrei" |
Bl.1I |
400 |
  |
1997 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Rheinl.-Pfalz |
Goethe kpl. auf R-Bf. ab Nackenheim vom 20.8.49 nach Kirchhain |
46-45 |
35 |
 |
1998 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Rheinl.-Pfalz-Ganzsachen |
8 Pf. Freim.-Ausg. Doppelkarte ungebr. |
P4 |
40 |
 |
1999 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Württemberg |
16 Pf. 1. Freim.-Ausg. als EF auf Geschäftspapiere von Friedrichshafen vom 7.5.48 |
6 |
GEBOT |
 |
2000 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Württemberg |
6 Pf. 2. Freim.-Ausg. als MeF von 5 St. auf Auslandsbf. ab Sigmaringen vom 14.1.49 in die Schweiz Umschlag fast 2seitig geöffnet u. etwas Randspuren |
15(5) |
25 |
 |
2001 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Württemberg |
6 Pf. 3. Freim.-Ausg. als EF auf Drucksache ab Esslingen vom 18.12.49 nach Obereßlingen |
31 |
50 |
 |
2002 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Württemberg |
Gustav-Werner je im zusammen auf R-Bf. ab Freudenstadt vom 7.9.49 nach Wuppertal |
47( )+ 48( ) |
30 |
 |
2003 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Württemberg |
Gustav-Werner kpl. auf Blanco-FDC mit ESST gepr. Straub |
47+48 |
20 |
 |
2004 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Aufbrauchsausgaben |
Wertaufdruck G 12 Pf. auf 5 Pf. Hitler gebr. ab Bergzabern vom 22.7.46 nach Berlin |
PG829bI |
35 |
 |
2005 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Zwangszuschlagsmarken |
2 Pf. Notopfer Ausg. 1950 vom l. Bogenrand postfrisch Pracht Kurzbefund Harlos "echt u. einwandfrei" |
** 3 |
30 |
  |
2006 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Zwangszuschlagsmarken |
2 Pf. Notopfer Ausg. 1950 vom Oberrand postfrisch Pracht Kurzbefund (für ehemaligen ) Harlos "echt u. einwandfrei" |
** 3 |
30 |
  |
2007 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Zwangszuschlagsmarken |
2 Pf. Notopfer Ausg. 1953 Wz "3Y" vom Unterrand mit kpl. Leerfeld postfrisch Pracht sign. Sieger u. Kurzbefund Harlos "echt u. einwandfrei" |
** 6V |
100 |
  |
2008 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Zehnfachfrankaturen |
10 Pf. Ziffer als MeF von 24 St. (vorder u. rücks. frankiert) auf Bf. ab Gelsenkirchen vom 22.6.48 nach Karlsruhe. 1 Wert schon mit Eckfehler verklebt u. 1 mal Einriß |
918(24) |
40 |
  |
2009 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Zehnfachfrankaturen |
12 Pf. Ziffer rot im senkr. 5er Streifen als MeF auf Drucksache ab Darmstadt vom 22.6.48 nach Stuttgart |
919(5) |
25 |
 |
2010 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Zehnfachfrankaturen |
12 Pf. Ziffer grau als MeF von 5 St. auf Drucksache ab Hamburg vom 23.6.48 nach Dresden 1 Wert mini eckrund u. 1 Wert blieb unentwertet |
920(5) |
30 |
 |
2011 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Zehnfachfrankaturen |
15 Pf. Ziffer grün als MeF von 16 St. auf Bf. ab Hohenstadt vom 23.6.48 nach München 1 Wert Eckfehler u. Umschlag etwas unsauber geöffnet |
922(16) |
40 |
 |
2012 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Zehnfachfrankaturen |
24 Pf. Ziffer als MeF von 10 St. auf Bf. ab Hildesheim vom 22.6.48 nach Lübeck |
925(10) |
35 |
 |
2013 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Zehnfachfrankaturen |
24 Pf. Ziffer im senkr. 10er Block als MeF auf Bf. ab Esslingen v. 22.6.48 nach Gimbsheim |
925(10) |
30 |
 |
2014 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Zehnfachfrankaturen |
42 Pf. Ziffer mit 3(2) u. 5 Mk Taube sowie angegebener Zusatzfrankatur zusammen auf Wertbf. ab Fürth vom 22.6.48 nach Baden-Baden |
930+ 923+24+ 942+43+960+61 (2)+962 |
80 |
|
2015 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Zehnfachfrankaturen |
42 Pf. Ziffer sowie 3 u. 5 Mk Taube zusammen auf R-Bf. ab Frankfurt/M. vom 22.6.48 nach Hanau |
930+ 961+62 |
45 |
 |
2016 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Zehnfachfrankaturen |
60 Pf. Ziffer als EF auf Drucksache ab Bremerhaven vom 23.6.48 nach Günzberg |
933 |
35 |
 |
2017 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Zehnfachfrankaturen |
80 Pf. Ziffer im senkr. 3er Streifen als MeF auf Bf. ab Düsseldorf vom 22.6.48 nach Hamburg |
935(3) |
20 |
 |
2018 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Zehnfachfrankaturen |
84 Pf. Ziffer im senkr. 3er Streifen als MeF auf Bf. ab München vom 22.6.48 nach Regensburg |
936(3) |
50 |
 |
2019 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Zehnfachfrankaturen |
2 Pf. Arbeiter als MeF von 30 St. (vorder- u. rücks. frankiert) auf Drucksache (Fensterumschlag) ab Ergoldsbach vom 22.6.48, 1 Wert schon zerrissen aufgeklebt |
943(30) |
40 |
  |
2020 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Zehnfachfrankaturen |
2 Pf. Arbeiter als MeF von 81 St. (vorder- u. rücks. frankiert) auf Orts-Fensterbf. von Hannover vom 21.6.48. Marken durch Randklebung teils Mängel u. eigentlich 1 Marke zuviel aber tolle Massenfrankatur! |
943(81) |
80 |
|
2021 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Zehnfachfrankaturen |
2 Pf. Arbeiter im senkr. 3er Streifen als MeF auf Drucksache ab Darmstadt vom 20.6.48 nach Happenheim Letztag der alten Tarifs! |
943(3) |
20 |
|
2022 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Zehnfachfrankaturen |
2(6) u. 12 Pf. Arbeiter zusammen auf Bf. ab Köln vom 21.6.48 8 Uhr (1. Briefkastenleerung noch zum alten Tarif!) nach Wilhelmshaven |
943(6) +947 |
30 |
|
2023 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Zehnfachfrankaturen |
8 Pf. Arbeiter als MeF von 30 St. ( (vorder- u. rücks. frankiert) auf Bf. ab München vom 23.6.48 10 Uhr (1. Briefkastenleerung!) nach Dichau bei Markt Grating kl. Fleckchen u. Marken etwas Randklebung |
945(30) |
20 |
|
2024 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Zehnfachfrankaturen |
12 Pf. Arbeiter als EF auf Pk ab Roth vom 21.6.48 10 Uhr. (1. Briefkastenleerung) nach Neustadt |
947 |
20 |
|
2025 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Zehnfachfrankaturen |
16 Pf. Arbeiter als EF auf Ortsbf. von Augsburg vom 20.6.48 19 Uhr Letztag des alten Tarifs! |
949 |
20 |
|
2026 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Zehnfachfrankaturen |
16 Pf. Arbeiter vom Oberrand im nicht durchgez. Plattendruck als EF auf Ortsbf. von Hannover vom 21.6.48 (1. Briefkastenleerung) |
949P |
25 |
|
2027 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Zehnfachfrankaturen |
20 Pf. Arbeiter als MeF von 12 St. auf Bf. ab Deggendorf vom 22.6.48 nach Lauf etwas Öffnungsspuren |
950(12) |
20 |
 |
2028 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Zehnfachfrankaturen |
20 Pf. Arbeiter als MeF von 12 St. auf Bf. ab Sehnde vom 22.6.48 nach Frankfurt/M. |
950(12) |
20 |
|
2029 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Zehnfachfrankaturen |
30 Pf. Arbeiter im vom Unterrand auf Drucksache ab Schwäbisch Gmünd vom 22.6.48 nach Nürtlingen |
953( ) |
30 |
|
2030 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Zehnfachfrankaturen |
40 Pf. Arbeiter als MeF von 21 St. auf R-Bf. ab Schwäbisch Gmünd vom 20.6.48 nach Heilbronn Umschlag etwas wild geöffnet u. 2 Werte kl. Zähnungsmängel |
954(21) |
50 |
|
2031 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Zehnfachfrankaturen |
40 Pf. Arbeiter als MeF von 6 St. auf Bf. ab Aalen vom 22.6.48 nach Brenz an der Brenz Umschlag etwas unsauber geöffnet mit kl. Klappenabriß |
954(6) |
20 |
|
2032 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Zehnfachfrankaturen |
40 Pf. Arbeiter im als MeF auf Ortsbf. von Stuttgart vom 22.6.48 1 Wert leichte Randklebung |
954( ) |
20 |
|
2033 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Zehnfachfrankaturen |
40 Pf. Arbeiter im senkr. 3er Streifen als MeF auf Pk ab Garmisch-Partenkirchen vom 22.6.48 nach Mitterteich |
954(3) |
20 |
|
2034 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Zehnfachfrankaturen |
helle 60 Pf. Arbeiter 2 als MeF auf Doppelbf. ab Westerestede vom 23.6.48 nach Oldenburg |
956(2 ) |
25 |
|
2035 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Zehnfachfrankaturen |
helle 60 Pf. Arbeiter 2 als MeF auf Bf. ab München vom 22.6.48 nach Erlangen |
956(4) |
20 |
|
2036 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Zehnfachfrankaturen |
helle 60 Pf. Arbeiter als EF auf Drucksache von München vom 22.6.48 |
956 |
25 |
 |
2037 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Zehnfachfrankaturen |
helle 60 Pf. Arbeiter als EF auf Streifband ab Schwäbisch Gmünd vom 22.6.48 nach Weende |
956 |
35 |
|
2038 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Zehnfachfrankaturen |
80 Pf. Arbeiter als EF auf Zeitungs-Drucksache ab Schwäb Gmünd vom 22.6.48 nach München |
957 |
20 |
 |
2039 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Zehnfachfrankaturen |
84 Pf. Arbeiter als EF auf Drucksache ab Rodenkirchen vom 22.6.48 nach Herne |
958 |
20 |
|
2040 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Zehnfachfrankaturen |
84 Pf. Arbeiter als EF auf R-Bf. mit BP-Stpl. "BAD HARZBURG-HAMBURG" vom 21.6.48 nach Schönebeck |
958 |
30 |
|
2041 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Zehnfachfrankaturen |
1 Mk Taube als EF auf Ortskarte von Recklinghausen vom 23.6.48-7 (erste Briefkastenleerung) |
959 |
30 |
 |
2042 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Zehnfachfrankaturen |
3 u. 5 Mk Taube sowie angegebene Zusatzfrankatur zusammen auf R-Bf. ab Hannover vom 21.6.48 nach Essen |
961+62 +947( ) +950 |
30 |
|
2043 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Zehnfachfrankaturen |
5 Mk Taube als EF auf Auslandsbf. ab Rummenohl vom 23.6.48-8-13 (erste Briefkastenleerung) in die Schweiz mit Zensur |
962 |
60 |
 |
2044 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
AM-Post kpl. alle Werte am., brit. u. dt Druck zusammen auf Orts-R-Bf. von Bonn vom 20.4.46 Umschlag waager. Faltbug aber toller Satzbf. aller AM-Post Werte! u. so praktisch nie im Angebot!! |
1-35 |
500 |
 |
2045 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
5 Pf. AM Post am. Druck als EF auf Ortskarte von Frankfurt/M. vom 13.7.45 |
3 |
GEBOT |
 |
2046 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
5 Pf. AM-Post am. Druck als EF auf Ortskarte (Aufbrauch einer 6 Pf. Hitler GA-Karte rücks. mit priv. Zudruck) von München vom 24.1.46 (Wohl als Antwortkarte der Angebotsliste beigelegt) |
3 |
30 |
  |
2047 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
5(2) u. 15 Pf. AM-Post am. Druck zusammen auf R-Bf. mit Teilbarfrankatur ab Haselbach mit Not-L2. "PSt. Haselbach/(b. Mitterfels)" hds. 13.12.45 nach Aschaffenburg Umschlag Spuren u. rücks. Abs. ausgeschnitten |
3(2) + 8( ) |
25 |
 |
2048 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
8 Pf. AM-Post am. Druck im vom Unterrand mit Pl.-Nr. 45869 u. angegebene Zusatzfrankatur auf R-Doppelbf. ab Hamburg vom 11.10.46 nach Rothenburg Umschlag Faltbug. 1 Wert 8 Pf. Büge |
5z Pl.-Nr. ( )+8 +9+25(3) +914P |
80 |
|
2049 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
10 Pf. AM-Post am. Druck im mit nebenges. L1 "Gebühr bezahlt" hds."4" zusammen auf Bf. ab Hörsheim vom 27.5.46 nach Amberg |
6( ) |
25 |
 |
2050 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
12 Pf. AM-Post am. Druck mit nebenges. Gebühr bez.-Stpl. zusammen auf R-Bf. ab Bad Homburg vom 6.2.46 nach Kiel |
7 |
25 |
 |
2051 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
12 Pf. AM-Post am. Druck vom Unterrand mit Pl.-Nr. "45871" als EF auf Bf. ab Karlsruhe vom 9.10.45 nach München Fotoattest Wehner "echt u. einwandfrei, normale Zähnung" |
7zPl.-Nr |
200 |
  |
2052 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
6 Pf. AM-Post eng gez. mit nebenges. Gebühr bez-Stpl. ab Gelsenkirchen vom 29.4.46 nach Nievenheim Karte kl. Fleckchen |
13 |
20 |
 |
2053 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
12 Pf. AM-Post eng gez. vom Oberrand mit nebenges. Stpl. "taxe percue/Gebühr bezahlt" hds."42" zusammen auf R-Doppelbf. ab Murnau vom 27.12.45 nach Falkensee |
15 |
25 |
 |
2054 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
5, 10, 12 u. 15 Pf. AM-Post dt. Druck zusammen auf R-Bf. ab Leipzig vom 21.1.46 nach Köln. Der Empfänger dieser Sendung hat wohl eine Anfrage an das Postamt in Leipzig gestellt u. einen frankierte Rückumschlag beigelegt. AM-Post Marken in der OPD Leipzig nur bis zum 11.12.45 gültig hier noch amtl. anerkannt u. geduldet mit Zensur interessante Kombination u. Verwendung! neuer Bf.-Kurzbefund Wehner |
19Bz+ 22Bz+ 23AZ+ 24AZ |
100 |
  |
2055 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
6 Pf. AM-Post dt. Druck im , dabei l. obere Marke mit guten Plattenfehler V sowie 60 Pf. zusammen auf R-Bf. ab Aachen vom 11.4.46 nach Heidelberg |
20B( ) +33 |
120 |
 |
2056 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
8 u. 60 Pf. AM-Post dt. Druck je angegbene Type 2 Prachtwerte auf Bf.-St. mit Stpl." HANNOVER Der Neue Weg" gepr. Wehner |
21D+ 33aBz |
25 |
|
2057 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
12 Pf. AM-Post dt. Druck als MeF von 9 St. auf R-Doppelbf. ab Itzehoe vom 3.10.46 nach Osthofen mit Zensur |
23A(9) |
120 |
 |
2058 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
15 Pf. AM Post dt. Druck auf Bf. ab Honnet mit roten Geb. bez. Stpl. vom 13.8.46 als Teilbarfrankatur nach Leipzig Umschlag kl. Einriß |
24 |
25 |
 |
2059 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
50 Pf. AM-Post "a"-Farbe mit interessanter waager. Quetschfalte mit zentrischer Gefälligkeitsentwertung neuer Kurzbefund Wehner |
32aAz |
GEBOT |
  |
2060 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
80 Pf. AM-Post "a"-Farbe "C"-Zähnung sauber gestpl. Pracht gepr. Schlegel |
34aC |
75 |
 |
2061 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
2 Pf. Arbeiter mit Bandaufdruck im vom Unterrand mit HAN-Nr. 6014.48 2 postfrisch Pracht |
** 36IHAN |
20 |
 |
2062 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
2 Pf. Arbeiter mit doppelten Netzaufdruck davon 1 mal kopfstehend postfrisch Pracht gepr. Schlegel |
** 36IIDK |
15 |
 |
2063 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
2 Pf. Arbeiter mit Netzaufdruck vorder u. rücks. postfrisch Pracht sign. Dub |
** 36IIDDI |
20 |
 |
2064 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
2-8, 12, 24 u. 25 Pf. Arbeiter je mit Bandaufdruck u. 10, 15-20 sowie 30-84 Pf. Arbeiter je mit Netzaufdruck zusammen auf Übersee-R-Bf. ab Hildesheim vom 21.6.48 (FDC!) in die USA Umschlag kl. Spuren |
36-51I/II |
100 |
|
2065 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
8 Pf. Arbeiter im , dabei nur l. Marke mit Netzaufdruck postfrisch, die unbedruckte Fingerabdruck gepr. Schlegel |
** 38IIF |
20 |
 |
2066 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
8 Pf. Arbeiter mit Band u. Netzaufdruck postfrisch Pracht gepr. Schlegel |
** 38I/IIDD |
20 |
 |
2067 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
8 Pf. Arbeiter mit Bandaufdruck vorder u. rücks. dabei rücks. senkr. postfrisch Pracht gepr. Schlegel |
** 38IDSI |
30 |
  |
2068 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
8 Pf. Arbeiter mit Bandaufdruck vorder u. rücks. postfrisch Pracht gepr. Schlegel |
** 38IDDI |
15 |
  |
2069 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
8 Pf. Arbeiter mit diagonalen Bandaufdruck postfrisch Pracht gepr. Schlegel |
** 38IDI |
30 |
 |
2070 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
8 Pf. Arbeiter mit doppelten Bandaufdruck auf der Gummiseite, davon 1 mal kopfstehend postfrisch Pracht gepr. Schlegel |
** 38IRDK |
40 |
 |
2071 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
8 Pf. Arbeiter mit doppelten kopfstehenden Netzaufdruck postfrisch Pracht gepr. Schlegel |
** 38IIKD |
20 |
 |
2072 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
8 Pf. Arbeiter mit Netzaufdruck nur auf der Gummiseite postfrisch Pracht gepr. Schlegel |
** 38IIR |
20 |
 |
2073 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
10 Pf. Arbeiter mit Netzaufdruck im vom Unterrand mit HAN-Nr. 6030.48 2 postfrisch Pracht |
** 39IIHAN |
20 |
 |
2074 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
10, 25 u. 50 Pf. Arbeiter je Netzaufdruck u. l. untere Bogenecke zusammen auf R-Bf. ab Berlin Tempelhof vom 4.9.48 nach Sötern/Saar 1 Pf. zuviel gepr. Schlegel A. |
39+45II W+48IIP |
50 |
 |
2075 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
12 Pf. Arbeiter im mit Bandaufdruck, dabei obere Marke kopfstehend postfrisch Pracht |
** 40NKb |
15 |
 |
2076 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
12 Pf. Arbeiter im mit Bandaufdruck, dabei unten kopfstehend postfrisch Pracht gepr. Schlegel |
** 40INKa |
15 |
 |
2077 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
12 Pf. Arbeiter mit Bandaufdruck auf der Gummiseite postfrisch Pracht gepr. Schlegel |
** 40IR |
20 |
  |
2078 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
15 Pf. Arbeiter mit senkr. Netzaufdruck postfrisch Pracht gepr. Schlegel |
** 41IIS |
15 |
 |
2079 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
16 Pf. Arbeiter im mit Bandaufdruck, dabei obere Marke kopfstehend postfrisch Pracht |
** 42INKb |
20 |
 |
2080 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
20 Pf. Arbeiter im dabei nur die r. Marke mit Bandaufdruck postfrisch Pracht gepr. Schlegel |
** 43IF |
20 |
 |
2081 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
20 Pf. Arbeiter im dabei nur obere Marke mit Bandaufdruck postfrisch Pracht gepr. Schlegel |
** 43IF |
20 |
 |
2082 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
20 Pf. Arbeiter mit Bandaufdruck im vom Unterrand mit HAN-Nr. 6055.48 2 postfrisch Pracht |
** 43IHAN |
40 |
 |
2083 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
20 Pf. Arbeiter mit Netzaufdruck im vom Unterrand mit HAN-Nr. 4164.47 2 postfrisch Pracht waager. vorgefaltet |
** 43IIHAN |
20 |
 |
2084 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
20 Pf. Arbeiter mit senkr. verschobenen Bandaufdruck Leiste l. u. r. postfrisch Pracht gepr. Schlegel |
** 43IV |
20 |
 |
2085 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
24 Pf. Arbeiter im dabei nur obere Marke mit Bandaufdruck postfrisch Pracht gepr. Schlegel |
** 44IF |
20 |
 |
2086 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
24 Pf. Arbeiter im mit Bandaufdruck, dabei obere Marke kopfstehend postfrisch leicht vorgefaltet |
** 44INkb |
15 |
 |
2087 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
24 Pf. Arbeiter im mit Bandaufdruck, dabei obere Marke kopfstehend vorgefaltet gepr. Schlegel |
44INKb |
30 |
 |
2088 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
24 Pf. Arbeiter mit Bandaufdruck als Fälschung zum Schaden der Post postfrisch Pracht sign. |
** 44IPfä |
100 |
 |
2089 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
24 Pf. Arbeiter mit dreifachen Bandaufdruck postfrisch Pracht gepr. Schlegel |
** 44IDDD |
30 |
 |
2090 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
30 Pf. Arbeiter mit doppelten Bandaufdruck, davon 1 mal senkr. u. der normale nur über halbe Marke gehend postfrisch Pracht gepr. Schlegel |
** 46IDS |
50 |
 |
2091 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
40 Pf. Arbeiter im dabei nur l. Marke mit Netzaufdruck postfrisch Pracht gepr. Schlegel |
** 47IIF |
20 |
 |
2092 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
40 Pf. Arbeiter im dabei nur r. Marke mit doppelten Netzaufdruck postfrisch Pracht gepr. Schlegel |
** 47II |
20 |
 |
2093 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
40 Pf. Arbeiter mit Bandaufdruck im vom Unterrand mit HAN-Nr. 6028.48 1 postfrisch Pracht |
** 47IHAN |
20 |
 |
2094 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
40 Pf. Arbeiter mit diagonalen Netzaufdruck postfrisch Pracht gepr. Schlegel |
** 47IID |
20 |
 |
2095 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
50 Pf. Arbeiter mit Netzaufdruck vorder u. rücks. dabei rücks. senkr. postfrisch Pracht gepr. Schlegel |
** 48IIDSI |
20 |
  |
2096 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
helle 60er Arbeiter mit Bandaufdruck von Oberrand im Plattendruck postfrisch Pracht gepr. Schlegel A. |
** 49IaP |
40 |
 |
2097 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
80 Pf. Arbeiter mit Bandaufdruck im vom Unterrand mit HAN-Nr. 6056.48 2 postfrisch Pracht |
** 50IHAN |
40 |
 |
2098 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
80 Pf. Arbeiter mit doppelten Netzaufdruck, davon 1 mal senkr. postfrisch Pracht gepr. Schlegel |
** 50IIDS |
20 |
 |
2099 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
80 Pf. Arbeiter mit Netzaufdruck im vom Unterrand mit HAN-Nr. 6073.48 1 postfrisch Pracht |
** 50IIHAN |
40 |
 |
2100 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
30 Pf. Ziffer mit doppelten Bandaufdruck, davon 1 mal kopfstehend postfrisch Pracht gepr. Schlegel |
** 63IDK |
30 |
 |
2101 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
30 Pf. Ziffer mit Netzaufdruck als EF auf Auslandskarte ab Hameln vom 25.7.48 in die CSR mit Zensur Karte kl. Randspuren |
63II |
60 |
 |
2102 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
45 Pf. Ziffer mit Netzaufdruck vorder u. rücks. postfrisch Pracht gepr. Schlegel |
** 65IIDDI |
60 |
 |
2103 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
2 u. 4 mal 6 Pf. Bauten orange weit gez. zusammen auf Lp-Bf. ab Dassel vom 3.8.50 nach Berlin mit AKS rücks. |
73+77wg (4) |
20 |
 |
2104 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
4 Pf. Bauten eng gez. 5 St. (dabei ) u. 5 Pf. weit gez. zusammen auf Lp-Bf. ab Dassel vom 29.6.50 nach Berlin mit AKS rücks. |
74eg(5) +75wg |
20 |
 |
2105 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
5 Pf. Bauten weit gez. als EF auf Anschriftenprüfung ab Hamburg-Lokstedt vom 21.4.50 nach Düsseldorf bearbeitet u. zurück |
75wg |
35 |
 |
2106 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
8 Pf. Bauten schwarzblau vom Unterrand, dabei unten ungez. postfrisch Pracht |
** 79Ues |
50 |
|
2107 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
10 Pf. Bauten eng gez. als EF auf AK ab Mittelberg (Kleinwalsertal) v. 5.9.50 nach Sindelfingen |
80eg |
40 |
 |
2108 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
10(2) u. 30 Pf. Bauten rot je vom Oberrand zusammen auf Orts-R-Bf. von München vom 5.8.49 |
80(2)+ 88wg |
20 |
 |
2109 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
20 Pf. Bauten blau als MeF auf Doppelbf. ab Weissenburg vom 5.9.48 nach Goldkronach |
84 |
30 |
 |
2110 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
25 Pf. Bauten eng gez. ideal gestpl. auf Lp-Überseebf. ab Frankfurt/M. vom 11.1.52 in die USA. Nur bewertet! |
87eg( ) |
50 |
|
2111 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
30 Pf. Bauten rot als EF auf Überseebf. ab Göbrichen vom 27.8.49 (Jahreszahl nicht klar lesbar) in die USA |
88 |
20 |
 |
2112 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
60 Pf. Bauten eng gez. l. obere Bogenecke, dabei oben ungez. postfrisch Pracht unsign. neuer Kurzbefund Rolle "echt u. einwandfrei" |
** 93I WGUes |
45 |
|
2113 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
80 Pf. Bauten weit gez. im senkr. 3er Streifen als MeF auf Paketkarte ab Nürnberg v. 2.9.48 nach Ludwigshafen Karte leichter Faltbug |
94wg(3) |
40 |
 |
2114 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
84 Pf. Bauten rücks. kpl. Abklatsch postfrisch kurze Zähne |
** 95 |
GEBOT |
  |
2115 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
90 Pf. Bauten weit gez. als EF auf Auslands-R-Doppelbf. ab Köln v. 5.11.48 in die Schweiz |
96wg |
40 |
 |
2116 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
90 Pf. Bauten weit gez. im als MeF auf Eil-Paketkarte ab Siegen v. 21.10.48 nach Darmstadt |
96wg( ) |
40 |
 |
2117 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
10 Pf. Berlin-Hilfe als MeF (je vom Oberrand) auf Bf. ab Erding vom 13.6.49 nach Velden |
101 |
30 |
|
2118 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
10 Pf. Berlin-Hilfe im waager. ungez.! u. 40 Pf. Bauten auch waager. ungez.zusammen auf R-Bf. ab Düsseldorf vom 13.1.49 nach Stuttgart |
101Uw( ) +90wgUw |
120 |
|
2119 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
10(2) u. 3 mal 20 Pf. Berlin-Hilfe zusammen auf Lp-Überseebf. ab Coburg vom 30.3.49 in die USA |
101(2)+ 102(3) |
30 |
|
2120 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
Berlin-Hilfe kpl. auf Blancokarte mit SST, dabei 20 Pf. Berlin-Hilfe mit Plattenfehler I |
101+02I |
20 |
 |
2121 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
Berlin-Hilfe kpl. mit 4 Pf. Bauten zusammen auf NN-Drucksache ab Stuttgart vom 17.5.50 nach Wellingsbüttel u. zurück Umschlag kl. Einriß |
101+02+ 74eg |
35 |
 |
2122 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
10 u. 20 Pf. Berlin-Hilfe alle vom Oberrand zusammen auf Orts-R-Bf.von Kleve vom 14.2.49 |
101+102( ) |
25 |
|
2123 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
20 Pf. Berlin-Hilfe "D"-Zähnung postfrisch Pracht gepr. Schlegel |
** 102D |
GEBOT |
 |
2124 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
Hannovermesse Blockausgabe als EF auf Lp-Bf. mit 1. Messesonderflug "Hannover-Hamburg" vom 22.4.49 (FDC!) nach Hamburg |
Bl.1a |
100 |
 |
2125 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
10 Pf. Radfahrer im mit 5 Pf. Bauten zusammen auf Lp-Bf. mit "Erste Ballonpost 1949" ab Bergneustadt vom 15.5.49 (Ersttag für 10 Pf!) nach Hamburg |
106( )+ 75wg |
100 |
|
2126 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
10 u. 20 Pf. Radfahrer je 2 St. zusammen auf R-Bf. ab Frankfurt/M. vom 25.5.49 nach Marburg |
106(2) +107(2) |
20 |
 |
2127 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
10 u. 20 Pf. Radfahrer je auf entsprechender So-Karte m. SST von Hannover vom 9.7.49 |
106+07 |
20 |
|
2128 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
20 Pf. Radfahrer als EF auf Auslandskarte ab Isselburg vom 31.5.49 in die Schweiz |
107 |
40 |
|
2129 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
20 Pf. Radfahrer als EF auf Auslandskarte ab Wuppertal vom 2.7.49 in die Schweiz Karte kl. Eckbüge |
107 |
30 |
 |
2130 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
20 Pf. Radfahrer als EF auf Bf. ab Frankfurt/M. vom 23.3.50 nach Marburg |
107 |
20 |
 |
2131 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
Goethe kpl. (10 Pf. doppelt) zusammen auf Auslands-R-Bf. ab Karlsruhe vom 17.8.49 in die Schweiz |
108-10 |
20 |
 |
2132 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone |
Goethe kpl. je vom l. Bogenrand auf R-Bf. ab Frankfurt/M. vom 28.8.49 nach Hamburg |
108-10 |
20 |
 |
2133 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Amerikanische Zone Aufbrauchsausgaben |
Wertaufdruck A 6 Pf. auf 6 Pf. Hitler Antwortkarte (Wertaufdruck abgeschnitten) gebr. ab Würzburg-Heidingsfeld vom 11.12.45 nach Erfurt |
PA620 |
20 |
 |
2134 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Amerikanische Zone Aufbrauchsausgaben |
Wertaufdruck C 6 Pf. auf 6 Pf. Hitler Ostarbeiter Fragekarte gebr. ab Karlsruhe vom 5.11.45 nach Kreuzingen |
PC622aF |
40 |
 |
2135 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Amerikanische Zone Behelfsausgaben |
PA Marburg Karte graublau gebr. ab Marburg vom 5.12.45 nach Nürnberg |
P632a |
35 |
 |
2136 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone Aufbrauchsausgaben |
Wertaufdruck C 6 Pf. auf 6 Pf. Hitler Ostarbeiter Fragekarte gebr. ab Hasby vom 4.10.45 nach Neumünster gepr. Busch |
PC654 |
20 |
 |
2137 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone Notausgaben Amerikanische Zone |
Deggendorf 5 Pf. AM-Post GA-Karte mit L1 1 Rpf. bez. u. Zusatzfrankatur 8, 10 u. 12 Pf. AM-Post am. Druck als R-Karte ab Deggendorf vom 31.12.45 nach Gröbenzell. Karte viel Text seltene Verwendung! Karte mini Randrißchen |
PA06 |
100 |
|
2138 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone Notausgaben Britische Zone |
RPD Bremen 12 Pf. Freistpl. auf 6 Pf. Behelfs-GA gebr. ab Delmenhorst vom 21.10.46 nach Berlin |
PB01 |
20 |
 |