Losnummer |
Gebiet |
Beschreibung |
Kat. Nr. |
Ausruf |
Bild, zum Vergrößern bitte anklicken |
275 |
HANNOVER |
1 Ggr. Wappen 1850 als MeF von 2 St. je breitrandig auf Bf. ab Wagenfeld (3 glasklare L1) nach Diepholz tadellos! |
1 |
300 |
 |
276 |
HANNOVER |
1 Ggr. Wappen Ausg. 1851 voll bis breitrandig vom r. Bogenrand mit Randnr. "5" als EF auf Bf. ab Bremen (K1) vom 12.10.59 nach Norden Kurzbefund Berger "echt u. einwandfrei" |
2a |
35 |
  |
277 |
HANNOVER |
1 Ggr. Wappen Ausg. 1851 "b"-Farbe vom l. Bogenrand mit Randnr. "7" breitrandig als EF auf Bf. ab Papenburg (blauer Ra2) vom 27.8.55 nach Osnabrück sign. Lieberwirth |
2b |
100 |
 |
278 |
HANNOVER |
3 Pf./1/3 Sgr. Ziffer Ausg. 1856 mit schwarzen Netzwerk breitrandig Pracht mehrfach sign. u.a. Bühler |
8a |
80 |
 |
279 |
HANNOVER |
1 Ggr. Wappen Ausg. 1856 breitrandig vom Unterrand mit Bordürenansatz als EF auf Bf. ab Verden (K2) nach Esens Kurzbefund Berger "echt u. einwandfrei" |
9 |
20 |
  |
280 |
HANNOVER |
1/15 Th. Wappen Ausg. 1856 voll bis breitrandig auf Bf.-St. mit klaren K2 "BERGEN A.D.D." Pracht Kurzbefund Berger "echt u. einwandfrei" |
11 |
20 |
  |
281 |
HANNOVER |
1/10 Th. Wappen Ausg. 1856 breitrandig auf Bf.-St. mit L1 "ZEVEN" Pracht Kurzbefund Berger "echt u. einwandfrei" |
12 |
25 |
  |
282 |
HANNOVER |
1 Gr. Georg "a" bis "c"-Farbe je voll bis breitrandig auf Bf.-St. u. glasklar gestpl., dabei "a" u. "c"-Farbe je vom l. Bogenrand mit Randnr. "c"-Farbe gepr. Berger |
14a-c |
25 |
 |
283 |
HANNOVER |
1 Gr. Georg allseits voll bis überrandig vom r. Bogenrand mit Randnr. "10" als EF auf Bf. ab Brome (K2) nach Ifenhagen tadellos! |
14 |
30 |
 |
284 |
HANNOVER |
2 Gr. Georg "a"-Farbe breitrandig vom l. Bogenrand mit Randnr. "11" u. zentrischen K2 "HAMBURG" LUXUS! Kurzbefund Berger "echt u. einwandfrei" |
15a |
25 |
  |
285 |
HANNOVER |
2 Gr. Georg breitrandig als EF auf Bf. ab Göttingen (K2) nach Braunschweig Kurzbefund Berger "echt u. einwandfrei" |
15a |
45 |
  |
286 |
HANNOVER |
1 Gr. Georg Ausg. 1864 rosa u. weißer Gummi je vom r. Bogenrand mit Randnr. "6" bzw. "9" zentrisch gestpl. Pracht je Kurzbefund Berger "echt u. einwandfrei" |
23x+y |
20 |
  |
287 |
HANNOVER |
1 Gr. Georg Ausg. 1864 weißer Gummi Prachtwert vom Oberrand auf Bf.-St mit glasklaren K2 "GRASDORF" Kurzbefund Berger "echt u. einwandfrei" |
23y |
30 |
  |
288 |
HANNOVER |
1 Gr. Georg weißer Gummi vom r. Bogenrand mit Randnr. "11" als EF auf Bf. ab Lautenthal (K2) nach Grund Umschlag leichte Büge u. rücks. Klappenabriß |
23y |
25 |
 |
289 |
HANNOVER - Ganzsachen |
3 Gr. Georg Wertstpl. braun Typ II sauber gebr. mit BP-L3 "CASSEL/HANNOVER" nach Posen |
U10II |
30 |
 |
290 |
HANNOVER - Ortsstempel |
"ANDREASBERG" K2 in blau 2 mal glasklar auf Bf. mit 1 Ggr. Wappen Ausg. 1851 nach Stade Marke zusätzlich rote Federstriche |
2 |
20 |
 |
291 |
HANNOVER - Ortsstempel |
"NORDSTEMMEN" K1 in blau 2 nebst hübschen Abs.-Stpl. der Kalkbrennerei Marienberge auf GA 1 Gr. Georg nach Verden |
U5 |
20 |
 |
292 |
HANNOVER - Ortsstempel |
"OESEDE" K1 in blau 2 mal glasklar auf Bf. mit breitrandiger 1 Gr. Georg nach Hannover |
14 |
30 |
 |
293 |
HELGOLAND |
2½ P/ 20 Pf. Wappen "c"-Farbe Pracht neuer Kurzbefund Heitmann "echt u. einwandfrei" |
18c |
35 |
  |
294 |
HELGOLAND |
2½ P/ 20 Pf. Wappen "d"-Farbe Pracht gepr. Heitmann |
18d |
25 |
 |
295 |
HELGOLAND |
2½ P/ 20 Pf. Wappen "f"-Farbe Pracht gepr. Heitmann |
18f |
20 |
 |
296 |
LÜBECK |
½ S. Wappen Ausg. 1862 im vom r. Bogenrand voll bis breitrandig ungebr. ohne Gummi Pracht |
(*) 6( ) |
30 |
|
297 |
MECKLENBURG-SCHWERIN - Ganzsachen |
3 Sge Wappen Ausg. 1860 gebr. ab Malchow (L1) nach Hamburg kl. Einriß |
U7 |
GEBOT |
 |
298 |
MECKLENBURG-SCHWERIN - Ganzsachen |
5 Sge Wappen Ausg. 1860 sauber gebr. ab Rostock (L1) nach Berlin |
U8 |
40 |
 |
299 |
MECKLENBURG-SCHWERIN - Ortsstempel |
"PLAU" K2 zentrisch glasklar auf Bf.-St. mit DR 2 Gr. gr. Schild |
DR20 |
GEBOT |
 |
300 |
MECKLENBURG-STRELITZ - Ganzsachen |
1 Sgr. Wappen sauber gebr. mit K1 "FRIEDLAND" nach Malchin Umschlag im Rand leichte Wasserspuren |
U1A |
50 |
 |
301 |
MECKLENBURG-STRELITZ - Ganzsachen |
2 Sgr. Wappen sauber gebr. ab Neustrelitz (K1) nach Berlin, Umschlag rücks. durch Klebestelle kl. Fehlstelle |
U2A |
100 |
 |
302 |
OLDENBURG |
1 Gr. Wappen Ausg. 1859 allseits sehr breitrandig Pracht Kurzbefund Berger "echt u. einwandfrei" |
6a |
20 |
  |
303 |
OLDENBURG |
1 Gr. Wappen Ausg. 1861 "a"-Farbe breitrandig Pracht sign. Bühler |
12a |
60 |
 |
304 |
OLDENBURG |
1 Gr. Wappen Ausg. 1862 als EF auf Bf. ab Oldenburg (K2) nach Elsfleth Umschlag Einriß |
17A |
20 |
 |
305 |
PREUSSEN |
½ Sgr./6 Pf. Ausg. 1850 u. 2 Sgr. Ausg. 1858 zusammen auf 1 Sgr. GA-Umschlag als Paketbegleitbf. ab Münster (Ra2) nach Osnabrück. Die ½ Sgr. l. etwas angeschnitten sonst einwandfrei neuer Kurzbefund Wasels |
U11Ib+ 1+11a |
100 |
  |
306 |
PREUSSEN |
1 Sgr. 1. Ausg. "a"-Farbe im waager. 3er Streifen mit 3 zentrischen Nr.-Stpl. "155" l. Marke angeschnitten u. kl. Vortrennschnitt sonst einwandfrei neuer Kurzbefund Wasels |
2a(3) |
20 |
  |
307 |
PREUSSEN |
1 Sgr. 1.Ausg. vom l. Bogenrand (r. leicht berührt) als EF auf Ortsbf. mit Nr.-Stpl. "103" u. nebenges. Ra3 "BERLIN/STADTPOST-EXP.XII" an den Minister für Handel u. Gewerbe v. d. Heydt |
2 |
60 |
 |
308 |
PREUSSEN |
1 Sgr. 1. Ausg. "c"-Farbe l. leicht berührt auf Bf.-St. mit idealem Nr.-Stpl. "409" neuer Kurzbefund Wasels |
2c |
120 |
  |
309 |
PREUSSEN |
2 Sgr. Ausg. 1850 als NDI von 1864 voll bis breitrandig vom Oberrand! mit Randnr. "9" postfrisch! Pracht neuer Kurzbefund Wasels "echt u. einwandfrei" |
** 3NDI |
80 |
  |
310 |
PREUSSEN |
3 Sgr. Ausg. 1850 "b"-Farbe voll bis breitrandig als EF auf Bf. mit Nr.-Stpl. "103" u. nebenges. Ra3 "BERLIN" nach Jever |
4b |
50 |
 |
311 |
PREUSSEN |
4 Pf. Ausg. 1856 "b"-Farbe breitrandig mit zentrischen K2 "BERLIN" Pracht gepr. Brettl |
5b |
55 |
 |
312 |
PREUSSEN |
1 Sgr. Ausg. 1857 "a" u. "b"-Farbe je breitrandig zusammen auf Bf.-St. mit 2 glasklaren Nr.-Stpl. "359" neuer Kurzbefund Wasels "echt u. einwandfrei" |
6a+b |
50 |
  |
313 |
PREUSSEN |
1 Sgr. Ausg. 1857 im voll bis breitrandigen Zusatzfrankatur auf 1 Sgr. GA-Umschlag gebr. mit 2 glasklaren Nr.-Stpl. "103" u. nebenges. Ra3 "BERLIN" nach Thorn |
U11A +6a( ) |
80 |
 |
314 |
PREUSSEN |
1 Sgr. Ausg. 1857 "b"-Farbe breitrandig mit zentrischen Nr.-Stpl. "1272" Pracht gepr. Wasels |
6b |
20 |
 |
315 |
PREUSSEN |
2 Sgr. Ausg. 1857 "a" -Farbe "x"-Papier breitrandig Pracht neuer Kurzbefund Wasels "echt, kl. Aufklebeknitter sonst einwandfrei" |
7ax |
30 |
  |
316 |
PREUSSEN |
2 Sgr. Ausg. 1857 "a" -Farbe breitrandig auf Bf.-St. mit glasklaren Ra2 "ERFURT" LUXUS! neuer Kurzbefund Wasels "echt u. einwandfrei" |
7a |
40 |
  |
317 |
PREUSSEN |
2 Sgr. Ausg. 1857 "b" -Farbe "x"-Papier breitrandig Pracht neuer Kurzbefund Wasels "echt u. einwandfrei" |
7bx |
35 |
  |
318 |
PREUSSEN |
4 Pf. Ausg. 1858 voll bis breitrandig auf Bf.-St. mit idealen Ra2 "GRUBEN" LUXUS! sign. Leonhard |
9a |
20 |
 |
319 |
PREUSSEN |
1 Sgr. Ausg. 1858 "a"-Farbe im voll bis breitrandig auf Bf.-St. mit idealen Ra 2 "BÜREN" LUXUS! |
10a( ) |
20 |
 |
320 |
PREUSSEN |
1 Sgr. gegitterter Grund im l. etwas angeschnitten als MeF auf Orts-R-Bf. von Berlin (K2) selten |
10a( ) |
140 |
 |
321 |
PREUSSEN |
1( ) u. 2 Sgr. Ausg. 1858 zusammen auf R-Bf. ab Düsseldorf (Ra2) vom 8.11.59 nach Hoerde. Das unten angeschnitten, die 2 Sgr. l. mini berührt u. durch Bf.-Bug getroffen |
10( ) +11 |
50 |
 |
322 |
PREUSSEN |
1 Sgr. Ausg. 1858 "b"-Farbe breitrandig mit idealen L2 "BRÄTZ" LUXUS! Kurzbefund Brettl "echt u. einwandfrei" |
10b |
40 |
  |
323 |
PREUSSEN |
2 Sgr. Ausg. 1858 "a"-Farbe auf "x"-Papier breitrandig Pracht gepr. Brettl |
11ax |
60 |
 |
324 |
PREUSSEN |
2 Sgr. Ausg. 1858 "a"-Farbe mit PF11D31321 nach Preussenhandbuch breitrandig Pracht neuer Kurzbefund Wasels "echt u. einwandfrei" |
11aPF |
30 |
  |
325 |
PREUSSEN |
2 Sgr. Ausg. 1858 "b"-Farbe breitrandig auf Bf.-St. mit glasklaren K2 "DANZIG" LUXUS! gepr. Flemming |
11b |
25 |
 |
326 |
PREUSSEN |
2 Sgr. Ausg. 1858 "c"-Farbe mit Plattenfehler "F mit spitzen Fuss" nach Preußenhandbuch "11D7" allseits breitrandig mit zentrischen Ra2 "FREYSTADT" LUXUS! neues Fotoattest Wasels "echt u. einwandfrei" |
11cD7 |
250 |
  |
327 |
PREUSSEN |
3 Sgr. Ausg. 1858 "a"-Farbe auf "x"-Papier breitrandig mit zentrischen K2 "AACHEN" Pracht gepr. Brettl |
12ax |
50 |
 |
328 |
PREUSSEN |
3 Sgr. Ausg. 1858 "b"-Farbe auf "x"-Papier l. unten etwas knapp sonst breitrandig Pracht gepr. Flemming |
12bx |
50 |
 |
329 |
PREUSSEN |
6 Pf. ( ) u. 6 mal 1 Sgr. Adler (dabei u. waager. 3er Streifen) zusammen mit 1 Sgr. Adler GA-Ausschnitt auf R-Bf. ab Herne (K2) vom 6.9.65 nach Magdeburg. Trotz kl. Mängel interessante Verwendung! |
15a( ) +16(6)+ GAA15 |
80 |
 |
330 |
PREUSSEN |
6 Pf. Adler Ausg. 1861 mit zentrischen roten K2 "KIEN(ITZ)" rücks. etwas Tintenspiegel sonst Pracht |
15a |
200 |
 |
331 |
PREUSSEN |
6 Pf. Adler im als MeF auf Ortsbf. von Berlin (Ra3) vom 5.5.64 |
15a( ) |
40 |
 |
332 |
PREUSSEN |
1 Sgr. Adler als EF auf Bf. ab Hannover (blauer K2) nach Clausthal mit vorders.hds. 2 Pf. Briefträgerlohn! |
16 |
GEBOT |
 |
333 |
PREUSSEN |
1 u. 3 Sgr. Adler zusammen auf Post-Insinuations-Document ab Call (Ra2) nach Bonn, die 3 Sgr. kl. Eckfehler |
16+18 |
25 |
 |
334 |
PREUSSEN |
2 Sgr. Adler als EF auf Orts-R-Bf. von Berlin mit Ra3 "BERLIN/POST-EXP.12" vom 31.12.64 Marke kl. Eckfehler aber seltene Verwendung! |
17a |
80 |
 |
335 |
PREUSSEN |
2 Sgr. Adler "b"-Farbe im als MeF auf Post-Insinuations-Document ab Siegburg (Ra2) nach Bonn, r. Marke Einriß |
17b( ) |
100 |
 |
336 |
PREUSSEN |
3 Pf Adler Ausg. 1865 "b"-Farbe mit zentrischen K2 "WEIDA" Bug neuer Kurzbefund Wasels |
19b |
60 |
  |
337 |
PREUSSEN |
3 Pf. Adler Ausg. 1865 "b"-Farbe im auf Bf.-St. mit 2 klaren T. u. T. K1 "STADTSULZA" LUXUS! neues Fotoattest Wasels "echt u. einwandfrei" |
19b( ) |
350 |
  |
338 |
PREUSSEN |
10 Sgr. Ziffer sauber gestpl. Ra 2 "DRESDE(N) (NDP-Verwendung) neuer Kurzbefund Wasels "echt, kl. Farbabsplitterungen u. Randmängel, vergleichsweise gute Qualität" |
20 |
30 |
  |
339 |
PREUSSEN |
1 Kr. Adler Ausg. 1867 2 St. auf Bf.-St. mit 1 zentrischen K1 "GROSS-ROHRHEIM" sehr seltener Stpl. auf Preussen! Neuer Kurzbefund Wasels "echt u. einwandfrei, sehr seltener Stpl.!" |
22 |
200 |
  |
340 |
PREUSSEN |
6 Kr. Adler "b"-Farbe mit seltener Durchstich-Besonderheit "r. unten versetzter Kammschlag" neuer Befund Wasels "echt u. einwandfrei" |
26b |
150 |
  |
341 |
PREUSSEN |
9 Kr. Adler "b"-Farbe Pracht gepr. Brettl |
26b |
30 |
 |
342 |
PREUSSEN - Französische Feldpost |
"No 35 Port-Payn/GRANDE-ARMEE" L2 in rot glasklar auf Bf. aus Spandau vom 28.12.1807 nach Mainz. Bisher sind nur 5 Feldpostbf. aus Spandau bekannt u. nur dieser 1 mit Port-Payestpl.! |
 |
700 |
 |
343 |
PREUSSEN - Ganzsachen |
3 Sgr. Adler gebr. mit BP-L3 "HAMBURG/BERLIN" m. hds. Aufgabe "Spandau" nach Stargard Umschlag leichter Faltbug |
U22A |
30 |
 |
344 |
PREUSSEN - Nummernstempel |
"350" 2 mal glasklar auf Bf. mit 1 u. 3 Sgr. Ausg. 1850 u. nebenges. Ra2 "DÜBEN" nach Freyberg. Beide Werte je einseitig leicht berührt |
2+4 |
50 |
 |
345 |
PREUSSEN - Nummernstempel |
"743" zentrisch klar auf 1 Sgr. Ausg. 1850 unten l. knapp sonst breitrandig vom l. Bogenrand mit Randnr. "10" |
2a |
40 |
 |
346 |
PREUSSEN - Nummernstempel |
"866" zentrisch klar auf Bf. mit voll bis breitrandiger 1 Sgr. Ausg. 1850 u. nebenges. Ra2 "LIPPSTADT" nach Ramsbeck |
2 |
20 |
 |
347 |
PREUSSEN - Nummernstempel |
"883" 2 mal zentrisch glasklar auf Bf.-St. mit 1 Sgr. Ausg. 1857 "b"-Farbe, r. Marke r. unten etwas knapp sonst breitrandig Pracht |
6b( ) |
40 |
 |
348 |
PREUSSEN - Nummernstempel |
"1416" etwas unklar vorderseitig als Packhammer AKS auf Paketbegleit-Vordruckbf. ab Berlin (K2) für 1 Paket (rücks. Paketnr.-Zettel) ans königl. Kreisgericht in Spandau. Seltene Verwendung des Nr.-Stpl. als Bestätigung der Paketausgabe! |
|
120 |
 |
349 |
PREUSSEN - Nummernstempel |
"1416" ideal auf Bf. mit 2 Sgr. Ausg. 1850 u. nebenges. Ra2 "SPANDAU" nach Potsdam. Marke leicht berührt, rücks. BP-L3 "BERLIN-HALBERSTADT" u. K2 "BERLIN-HAMBURG" |
3 |
180 |
  |
350 |
PREUSSEN - Nummernstempel |
"1416" zentrisch glasklar auf voll bis breitrandiger 3 Sgr. 1. Ausg. |
4 |
40 |
 |
351 |
PREUSSEN - Nummernstempel |
"1416" zentrisch klar auf voll bis breitrandiger 4 Pf. Ausg. 1856 als EF auf Streifband mit nebenges. Ra2 "SPANDAU" nach Beeskow. Trotz kl. Unebenheiten seltener Stpl. auf der 4 Pf.! |
5 |
200 |
 |
352 |
PREUSSEN - Nummernstempel |
"1745" zentrisch glasklar auf allseits sehr breitrandiger 3 Sgr. Ausg. 1857 Pracht gepr. W. Engel |
8 |
GEBOT |
 |
353 |
PREUSSEN - Nummernstempel |
"1763" zentrisch glasklar auf Bf.-St. mit oben etwas knapper 3 Sgr. Ausg. 1850 |
4 |
GEBOT |
 |
354 |
PREUSSEN - Ortsstempel |
"PAR WESEL" L1 in schwarz klar auf Auslandsbf. 1803 nach Frankreich |
|
50 |
 |
355 |
SACHSEN |
2 Sgr. August Ausg. 1852 voll bis breitrandig als EF auf Bf. mit Nr.-Stpl. "2" u. nebenges. K2 "LEIPZIG" vom 7.6.54 nach Kelbra |
7 |
50 |
 |
356 |
SCHLESWIG-HOLSTEIN |
2 S. Ziffer Ausg. 1865 Pracht gepr. Jakubek |
16 |
20 |
 |
357 |
SCHLESWIG-HOLSTEIN |
1¼ S. Ziffer Ausg. 1867 "c"-Farbe Pracht Kurzbefund Möller "echt u. einwandfrei |
18c |
20 |
  |
358 |
SCHLESWIG-HOLSTEIN |
1¼ S. Ziffer Ausg. 1865 als EF auf Bf. ab Meldorf (K1) vom 7.11.66 nach Ottensen Befund Möller "echt u. einwandfrei" |
22 |
25 |
  |
359 |
SCHLESWIG-HOLSTEIN |
1¼ S. Ziffer Ausg. 1866 Pracht Kurzbefund Möller "echt u. einwandfrei" |
22 |
GEBOT |
  |
360 |
SCHLESWIG-HOLSTEIN |
1 1/3 S. Ziffer Ausg. 1865 ideal gestpl. Prachtwert auf Bf.-St. Befund Möller "echt u. einwandfrei" |
23 |
20 |
  |
361 |
THURN & TAXIS |
1 u. 3 Kr. Ziffer Ausg. 1859 zusammen auf Bf. mit Nr.-Stpl. "152" u. nebenges. K1 "SCHLITZ" vom 5.12.63 nach Frankfurt/M. Marken je einseitig nur mini. Randlinienschnitt sonst allseits breitrandig gepr. Sem |
20+21 |
30 |
 |
362 |
THURN & TAXIS |
¼ Sgr. Ziffer Ausg. 1862 allseits breit bis überrandig Pracht |
26 |
20 |
 |
363 |
THURN & TAXIS |
½ Sgr. Ziffer Ausg. 1865 als EF auf Bf. mit Nr.-Stpl. "292" u. nebenges. K1 "GREIZ" nach Plauen |
37 |
40 |
 |
364 |
THURN & TAXIS |
1 Sgr. Ziffer Ausg. 1865 als EF auf Bf. mit Nr.-Stpl. "279" u. nebenges. K1 "WALTERSHAUSEN" vom 18.10.66 nach Orlamünde tadellos! |
38 |
30 |
 |
365 |
THURN & TAXIS - Ortsstempel |
"BIEBRICH" L1 ideal aud DR 5 Pf. GA-Karte hds. "28/6(87)" nach Frankfurt/M. |
DR P18I |
30 |
 |
366 |
WÜRTTEMBERG |
3 Kr. Ziffer Ausg. 1851 breitrandig als EF auf Bf. ab Herrenberg (blauer L2) vom 6.3.52 nach Lindenthal bei Winnenden u. weiter nach Schorndorf gepr. Thom |
2 |
40 |
 |
367 |
WÜRTTEMBERG |
3 Kr. Wappen Ausg. 1857 im übl. Schnitt als EF auf Bf. ab Herrenberg (K3) vom 17.6.59 nach Tübingen. Umschlag doppelt verwendet! innen 3 Kr. Wappen Ausg. 1857 ab Tübingen (K2) vom 22.6.59 nach Herrenberg |
7 |
30 |
 |
368 |
WÜRTTEMBERG |
3 Kr. Wappen Ausg. 1857vollrandig als EF auf Bf. ab Herrenberg (K3) vom 21.1.58 nach Harb. Umschlag doppelt verwendet! innen 3 Kr. Wappen Ausg. 1857 ab Horb (K3) vom 29.1.58 nach Herrenberg |
7 |
30 |
 |
369 |
WÜRTTEMBERG |
1 Kr. Ziffer durchstochen Zusatzfrankatur auf 2 Kr. Ziffer GA-Karte gebr. als Auslandskarte ab Stuttgart (K1) vom 11.8.73 in die Schweiz |
P13a/01 +36 |
80 |
 |
370 |
WÜRTTEMBERG |
2 Mk. Ziffer Ausg. 1878 Pracht neuer Kurzbefund Winkler "echt u. einwandfrei" |
52 |
60 |
  |
371 |
WÜRTTEMBERG |
1000 a. 60 u. 2000 M. a. 1,25 Mk Ziffer je als ungez. Probedruck breitrandig vom Unterrand postfrisch Pracht |
** 171+72PU |
20 |
 |
372 |
WÜRTTEMBERG |
1 Mk. Ziffer Ausg. 1881 zentrisch gestpl. Pracht neuer Kurzbefund Winkler "echt u. einwandfrei" |
207 |
50 |
  |
373 |
WÜRTTEMBERG |
1 Mk. Ziffer Ausg. 1881 zentrisch gestpl. Pracht neuer Kurzbefund Winkler "echt u. einwandfrei" |
207 |
50 |
  |
374 |
WÜRTTEMBERG |
5 u. 20 Pf. Ziffer Ausg. 1906 zusammen auf Orts-R-Bf. von Laupheim v. 26.10.12 |
229+231 |
20 |
 |
375 |
WÜRTTEMBERG - Privat-Ganzsachen |
26.5.1901, Stuttgart, Blumenkorso im kgl. Schlossgarten auf 5 Pf. Ziffer gebr. ab Stuttgart vom 24.5.01 nach Bernburg a/S. |
PP11C50 |
20 |
  |
376 |
WÜRTTEMBERG - Privat-Ganzsachen |
26.5.1901, Stuttgart, Blumenkorso im kgl. Schlossgarten auf 5 Pf. Ziffer gebr. ab Stuttgart vom 25.5.01 nach Also-Rodony |
PP11C50 |
20 |
  |
377 |
WÜRTTEMBERG - Privat-Ganzsachen |
"31.III.1902 Abschied der Württemberg-Marken" auf 5 Pf. Ziffer gebr. ab Stuttgart vom 5.4.02 nach Cassel |
PP11 C59-02 |
GEBOT |
  |
378 |
WÜRTTEMBERG - Privat-Ganzsachen |
"Heilbronn Industrie-Gewerbe u. Kunst-Ausstellung" auf 5 Pf. Ziffer gebr. ab Heilbronn Bahnhof vom 8.8.97 nach Heidelberg |
PP11D13 |
15 |
  |
379 |
WÜRTTEMBERG - Ortsstempel |
"FRIDINGEN" welliger Ra2 vom 29.8.05 als Nebenstpl. auf AK ab Radolfzell vom 28.8.05 mit EF DR 5 Pf. Germenis ohne Wz nach Tuttlingen gepr. Klinkhammer |
DR70 |
80 |
 |
380 |
NORDDEUTSCHER POSTBEZIRK |
¼ Gr. Ziffer durchstochen mit ½ u. 4 mal 1 Gr. gez. zusammen auf Paketbegleitbf. ab Bernburg (K2) vom 11.5.69 nach Berlin. Die ¼ Gr. durch Randklebung kl. Mängel, die ½ Gr. mini. eckrund u. Umschlag kl. Fleckchen |
1+15+ 16(4) |
50 |
 |
381 |
NORDDEUTSCHER POSTBEZIRK |
½ Gr. Ziffer durchstochen mit zentrischen EST! K1 "BERLIN P.E. 29" in blau vom 1.1.68 Pracht |
3 |
50 |
 |
382 |
NORDDEUTSCHER POSTBEZIRK |
½ u. 2 Gr. Ziffer durchstochen zusammen auf Auslandsbf. ab Hamburg vom 3.2.69 nach Frankreich |
3+5( ) |
40 |
 |
383 |
NORDDEUTSCHER POSTBEZIRK |
½ u. 2 Gr. Ziffer durchstochen zusammen auf Wertbf. ab Löwen in Schlesien (Ra3) vom 23.5.69 nach Reichenbach |
3+5 |
30 |
 |
384 |
NORDDEUTSCHER POSTBEZIRK |
½, 1 u. 2 Gr. Ziffer durchstochen zusammen auf Expreßbf. ab Halberstadt (K2) vom 22.2.69 nach Thale. Umschlag kl. Einriß unter dem Namen des Empfängers sonst tadellos! |
3-5 |
80 |
 |
385 |
NORDDEUTSCHER POSTBEZIRK |
5 Gr. Ziffer durchstochen als EF auf Paketbegleitbf. ab Jacobshagen (K1) vom 27.7.69 nach Salzwedel |
6 |
50 |
 |
386 |
NORDDEUTSCHER POSTBEZIRK |
2 u. 18 Kr. Ziffer durchstochen je zentrisch gestpl. Pracht |
8+11 |
40 |
 |
387 |
NORDDEUTSCHER POSTBEZIRK |
3 Kr. Ziffer durchstochen als EF auf Bf. mit glasklaren Ra1 "SALZUNGEN" nach Thurnau |
9 |
20 |
 |
388 |
NORDDEUTSCHER POSTBEZIRK |
1/3 Gr. Ziffer gez. als EF auf beidseitig dek. bedruckter Vertreterankündigung ab Delitzsch (Ra2) nach Neu Gersdorf |
14 |
50 |
  |
389 |
NORDDEUTSCHER POSTBEZIRK |
1/3 Gr. Ziffer gez. als EF auf Vertreterkarte ab Gelsenkirchen (K2) vom 28.6.70 nach Steele, Karte Faltbug u. beschnitten |
14 |
GEBOT |
 |
390 |
NORDDEUTSCHER POSTBEZIRK |
1/3 Gr. Ziffer gez. als EF auf Vertreterkarte ab Hannover vom 24.1.71 nach Sondershausen Karte Faltbug |
14 |
GEBOT |
 |
391 |
NORDDEUTSCHER POSTBEZIRK |
1/3 Gr. Ziffer gez. im 3er Block als MeF auf Bf. ab Ahlen (K2) vom 15.10.70 nach Barop |
14(3) |
30 |
 |
392 |
NORDDEUTSCHER POSTBEZIRK |
½ Gr. Ziffer gez. als EF auf Bf. ab Tangermünde (Ra2) nach Ebersdorf in den Landzustellbereich tadellos! |
15 |
50 |
 |
393 |
NORDDEUTSCHER POSTBEZIRK |
1 Gr. Ziffer gez. als EF auf Ortsbf. von Berlin vom 23.3.70 schöner Fa-Vordruckbf. |
16 |
GEBOT |
 |
394 |
NORDDEUTSCHER POSTBEZIRK |
1 Gr. Ziffer gez. als MeF von 3 St. (dabei ) auf Paketbegleitbf. ab Eilberg (Ra2) vom 25.5.70 nach Trachenberg |
16(3) |
40 |
 |
395 |
NORDDEUTSCHER POSTBEZIRK |
1 Gr. Ziffer gez. im als MeF auf Bf. ab Wiesbaden v. 17.6.69 nach Dortmund, im Bf. stärkerer Einriß |
16( ) |
20 |
 |
396 |
NORDDEUTSCHER POSTBEZIRK |
2 Gr. Ziffer gez. als MeF auf Paketbegleitbf. ab Kiel (K2) vom 31.5.71 nach Altona 1 mal 2 Gr. mini. eckrund gepr. Spalink |
17 |
25 |
 |
397 |
NORDDEUTSCHER POSTBEZIRK |
5 Gr. Ziffer gez. als EF auf Paketbegleitbf. ab Königsberg (Ra3) vom 29.4.70 nach Konojad tadellos! |
18 |
30 |
 |
398 |
NORDDEUTSCHER POSTBEZIRK |
1 u. 2 mal 3 Kr. Ziffer gez. zusammen auf Bf. ab Friedberg v. 24.9.70 nach Vilbel |
19+21(2) |
30 |
 |
399 |
NORDDEUTSCHER POSTBEZIRK |
2 Kr. Ziffer gez. im postfrischen LUXUS! unsign. Befund Flemming "echt u. attraktiv" |
** 20( ) |
200 |
  |
400 |
NORDDEUTSCHER POSTBEZIRK |
3 Kr. Ziffer gez. als EF auf Bf. ab Wernshausen (K1) vom 18.8.70 nach Salzwedel tadellos! |
21 |
25 |
 |
401 |
NORDDEUTSCHER POSTBEZIRK |
3 Kr. Ziffer gez. als EF auf Correspondenz-Karte mit BP-L3 "EISENACH/ LICHTENFELS" u. hds. Aufgabe "Hildburghausen" vom 16.7.70 nach Coburg Karte übl. waager. Faltbug sonst tadellos! |
21 |
80 |
 |
402 |
NORDDEUTSCHER POSTBEZIRK - Dienstmarken |
¼ Gr. Ziffer im als MeF auf Bf. ab Tangermünde (Ra2) vom 25.8.70 nach Elversdorf in den Landzustellbereich tadellos! |
1( ) |
150 |
 |
403 |
NORDDEUTSCHER POSTBEZIRK - Dienstmarken |
½ Gr. Ziffer als EF auf Bf. ab Tangermünde (Ra2) vom 19.9.71 nach Elversdorf in den Landzustellbereich tadellos! |
3 |
25 |
 |
404 |
NORDDEUTSCHER POSTBEZIRK - Dienstmarken |
3 Gr. Ziffer als EF auf Bf. ab Sigmaringen vom 30.3.70 nach Wald, Umschlag doppelt verwendet innen 3 Kr. Ziffer gez. ab Klosterwald (K1) vom 29.3.70 nach Sigmaringen. Beide Marken durch leichten Bf.-Bug getroffen |
8+21 |
80 |
 |
405 |
NORDDEUTSCHER POSTBEZIRK - Dienstmarken |
1/3 Gr. Ziffer als EF auf Drucksache ab Münster (Ra3) vom 13.6.71 nach Ströhen, Drucksache Faltbüge gepr. Mehlmann |
14 |
30 |
 |
406 |
NORDDEUTSCHER POSTBEZIRK - Besonderheiten |
NDP-Correspondenz-Karte gebr. als Militaria-Paketbegleitkarte ab Coeln vom 10.6.71 nach Sondersburg-Düppel |
|
50 |
 |
407 |
HUFEISENSTEMPEL |
"BERLIN" Spalink 1N4a vom 17.3.73 glasklar auf Bf. mit DR 1 Gr. gr. Schild nach Templin |
DR19 |
20 |
 |
408 |
HUFEISENSTEMPEL |
"BERLIN" Spalink 1N4a vom 4.9.72 glasklar auf Bf. mit DR 2 Gr. kl. Schild nach Templin |
DR5 |
20 |
 |
409 |
HUFEISENSTEMPEL |
"BÜTOW" Spalink 2 v. 9.5.76 ideal auf Bf. mit DR 10 Pfe nach Zuckers u. zurück |
DR33 |
50 |
  |
410 |
HUFEISENSTEMPEL |
"BÜTOW" Spalink 2 vom 13.5.72 2 mal glasklar auf DR 2 Gr. kl. Schild gepr. Spalink |
DR5( ) |
50 |
 |
411 |
HUFEISENSTEMPEL |
"BÜTOW" Spalink 2 vom 17.11.79 glasklar auf Bf. mit DR 5 Pfe, am 18.11.79 mit weiterer 5 Pfe nachfrankiert nach Neumühl u. weiter nach Lubichow u. zurück. Beide 5 Pfe Schere aber interessant, rücks. noch 2 mal Hufeisenstpl. "BÜTOW" vom 17. u. 25.11.79 gepr. Spalink |
DR32 |
50 |
  |
412 |
HUFEISENSTEMPEL |
"BÜTOW" Spalink 2 vom 26.3.72 zentrisch glasklar auf DR 2 Gr. kl. Schild gepr. Spalink |
DR5 |
20 |
 |
413 |
HUFEISENSTEMPEL |
"KIEL" Spalink 19-1 vom 29.8.73 glasklar auf Bf. mit EF DR 1 Gr. gr. Schild |
DR 19 |
20 |
 |
414 |
HUFEISENSTEMPEL |
"MARKIRCH" Spalink 24 vom 21.3.72 2 mal klar auf Bf.-Vorderseite mit DR 2 Gr. kl. Schild u. frz. Taxstpl. "25" nach Paris |
DR 5 |
35 |
 |
415 |
HUFEISENSTEMPEL |
"METZ" Spalink 25-1 vom 20.9.72 zentrisch glasklar auf Bf.-St. mit DR 1 Gr. gr. Schild |
DR19 |
GEBOT |
 |
416 |
HUFEISENSTEMPEL |
"METZ" Spalink 25-1 vom 8.11.72 glasklar auf Bf.-St. mit DR 2 Gr. gr. Schild gepr. Spalink |
DR20 |
GEBOT |
 |
417 |
HUFEISENSTEMPEL |
"METZ" Spalink 25-1N vom 30.4.74 zentrisch glasklar auf DR 2 Gr. gr. Schild übl. gez. gepr. Hennies |
DR20 |
50 |
 |
418 |
HUFEISENSTEMPEL |
"METZ" Spalink 25-1N vom 7.2.75 2 mal klar auf Auslandsbf. mit DR 2 Gr. gr. Schild u. 10 Pfe. nach Frankreich gepr. Spalink |
DR20+33 |
200 |
 |
419 |
HUFEISENSTEMPEL |
"MÜHLHAUSEN ELS." Spalink 26-2 vom 28.3.72 glasklar auf Auslandsbf. mit DR 2 Gr. kl. Schild u. nebenges. frz. Taxstpl. "25" nach Lille gepr. Spalink |
DR5 |
80 |
 |
420 |
HUFEISENSTEMPEL |
"MÜHLHAUSEN ELS." Spalink 26-4 vom 14.2.74 klar auf Bf. mit DR 1 Gr. gr. Schild nach Colmar gepr. Spalink |
DR19 |
20 |
 |
421 |
HUFEISENSTEMPEL |
"MÜHLHAUSEN i. ELS.BHF." Spalink 26-5 vom 7.10.73 klar auf Bf. mit DR 1 Gr. gr. Schild nach Gebweiler gepr. Spalink |
DR19 |
70 |
 |
422 |
HUFEISENSTEMPEL |
"MÜLHAUSEN i. ELS.BHF." Spalink 26-6 vom 26.3.75 glasklar auf Bf. mit DR 10 Pfe. nach Offenburg gepr. Zenker |
DR33a |
50 |
 |
423 |
HUFEISENSTEMPEL |
"MÜLHAUSEN i. ELSASS" Spalink 26-8 vom 14.12.74 glasklar auf Bf. mit DR 1 Gr. gr. Schild nach Gebweiler gepr. Spalink |
DR19 |
20 |
 |
424 |
HUFEISENSTEMPEL |
"MÜLHAUSEN i. ELSASS" Spalink 26-8 vom 17.3.75 glasklar auf Bf.-St. mit DR ½ Gr. gr. Schild |
DR18 |
GEBOT |
 |
425 |
HUFEISENSTEMPEL |
"MÜLHAUSEN i. ELSASS" Spalink 26-8 vom 30.10.74 glasklar auf Bf.-St. mit DR 1/3 Gr. gr. Schild |
DR17a |
GEBOT |
 |
426 |
HUFEISENSTEMPEL |
"(MÜLHA)SEN i. ELS. BHF." Spalink 26-9 vom 21.9.74 zentrisch glasklar auf DR 2½ Gr. gr. Schild kl. Schürfung Befund Zill |
DR 21a |
30 |
  |
427 |
HUFEISENSTEMPEL |
"STRASSBURG i. ELS." Spalink 36-1N vom 26.1.74 3 mal glasklar auf Bf. mit DR 1 Gr. gr. Schild im senkr. 3er Streifen als MeF auf Auslandsbf. nach Paris, Umschlag Faltbüge |
DR 19(3) |
50 |
 |
428 |
HUFEISENSTEMPEL |
"VIERSEN" Spalink 39N vom 18.8.83 glasklar auf Bf. mit EF 10 Pf. |
41 |
35 |
 |
429 |
BAHNPOST ALTDEUTSCHLAND / DEUTSCHES REICH |
"DORTMUND/DEUTZ/EISENB. POST-BUR.No.9" L4 glasklar auf Vordruck-Pk der Steinkohlenzeche Bruchstr." bei Langendreer nach Siegen |
32 |
30 |
 |