Losnummer |
Gebiet |
Beschreibung |
Kat. Nr. |
Ausruf |
Bild, zum Vergrößern bitte anklicken |
1822 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
DR 6 Pf. Hitler GA-Karte mit Zusatzfrankatur 10 Pf. Hitler gebr. als Rohrpostkarte ab Berlin NW87 vom 13.10.43 mit Rohrpost zum Bahnhof nach Stederdorf Kr. Peine |
DRP299I +789 |
40 |
 |
1823 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
DR 3(2), 10 u. 20 Pf. Reichsadler zusammen auf Rohrpostkarte von Berlin-Schöneberg vom 21.7.26 nach Berlin C2 Fa-Bedarf mit kl. Spuren |
355(2)+ 357+58 |
GEBOT |
 |
1824 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
DR 3 u. 5 Pf. Hindenburg Wz 4 zusammen auf Rohrpost-Drucksachenkarte ab Berlin-Charlottenburg SST "14. Gr. Dt. Rundfunkausstellung Berlin 1937" vom 6.8.37 mit Minutenstpl. nach Coburg |
DR513+ 515( ) |
60 |
 |
1825 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
DR 3 u. 10 Pf. Hindenburg Wz 4 zusammen auf Rohrpost-Drucksachenkarte ab Berlin-Charlottenburg SST "Internat. Jagdausstellung" vom 9.11.37 mit Minutenstpl. nach Coburg |
DR513+ 518 |
60 |
 |
1826 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
DR 3 u. 12 Pf. WHW 1937 zusammen auf Rohrpost-Ortskarte von Berlin-Charlottenburg SST "Internat. Jagdausstellung" vom 28.11.37 mit Minutenstpl. nach Berlin SO36 |
DR651+ 656 |
60 |
 |
1827 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
DR 50 Pf. Zeppelin 1938 als EF auf Auslands-Lp-Rohrpostbf. ab Berlin vom 3.8.38 nach Frankreich, dabei in Berlin mit Rohrpost zum Flughafen. Umschlag Faltbug u. kl. Spuren aber seltene EF-Variante! |
DR670 |
30 |
 |
1828 |
LOKALAUSGABEN 1923 - Braunschweig |
Gebührenzettel geschnitten Inschrift "Gebühr/bezahlt" hds. "8000" als EF auf Auslandskarte ab Braunschweig vom 30.8.23 nach Österreich Karte kl. Randrißchen |
2B |
70 |
 |
1829 |
LOKALAUSGABEN 1923 - Halle |
Gebührenzettel bräunlichrot Typ Ic breitrandig auf Bf. ab Groß Kayna vom 30.8.23 nach Mülheim |
2Ic |
100 |
 |
1830 |
LOKALAUSGABEN 1923 - Halle |
Gebührenzettel Typ Ia breitrandig mit hds. "30" auf Pk ab Barnstädt vom 19.9.23 gepr. Infla |
2Ia |
60 |
 |
1831 |
LOKALAUSGABEN 1923 - Kassel |
Gebührenzettel Typ I hds "20000 Mk Gebühr" nebenges. auf Bf. ab Tann vom 29.8.23 nach Bad Homburg |
1I |
100 |
 |
1832 |
LOKALAUSGABEN 1923 - Kassel |
Gebührenzettel Typ I hds "8000" nebenges. auf Fa-Karte ab Hersfeld vom 27.8.23 nach Schmalkalden, Karte kl. Büge aber schöner Fa-Bedarf! |
1I |
100 |
 |
1833 |
LOKALAUSGABEN 1923 - Oberramstadt |
Gebührenzettel hds "30000" eingetragen auf Pk ab Oberramstadt vom 4.9.23 nach Darmstadt |
1 |
150 |
 |
1834 |
LOKALAUSGABEN AB 1945 - Cottbus |
8 Probedrucke Wiederaufbau in grün postfrisch Pracht alle sign. Sturm |
** |
100 |
|
1835 |
LOKALAUSGABEN AB 1945 - Cottbus |
3 Pf. Wiederaufbau im vom Oberrand, dabei je waager. ungez. postfrisch Pracht |
** 2Uw |
50 |
 |
1836 |
LOKALAUSGABEN AB 1945 - Cottbus |
25 Pf. Wiederaufbau im r. untere Bogenecke, dabei Plattenfehler I-III postfrisch Pracht |
** 11( ) |
30 |
 |
1837 |
LOKALAUSGABEN AB 1945 - Cottbus |
80 Pf. Wiederaufbau breitrandig ungez. vom Oberrand postfrisch Pracht |
** 16U |
20 |
 |
1838 |
LOKALAUSGABEN AB 1945 - Finsterwalde |
3 bis 60 Pf. Wiederaufbau je mit Aufdruck "Umsiedler-Hilfe" postfrischer Prachtsatz vom Bogenrand (meist Oberrand) alle sign. |
** II-XIII |
55 |
 |
1839 |
LOKALAUSGABEN AB 1945 - Großräschen |
12 Pf. Freim.-Ausg. als EF auf Fensterumschlag ab Großräschen vom 31.10.45 |
7 |
GEBOT |
 |
1840 |
LOKALAUSGABEN AB 1945 - Großräschen |
12 u. 30 Pf. Freim.-Ausg. zusammen auf R-Bf. mit R-Zettel Großräschen gestpl. Grube Ilse vom 27.9.45 u. nebenges. L1 "gebühr bezahlt" nach Halle gepr. Dr. Arenz |
7+10 |
30 |
 |
1841 |
LOKALAUSGABEN AB 1945 - Großräschen |
6 Pf. Solidarität im , dabei mittig senkr. ungez. ungebr. |
* 43UMs |
40 |
 |
1842 |
LOKALAUSGABEN AB 1945 - Meißen |
Wiederaufbau Blockausgabe postfrisch Pracht |
** Bl.1 |
80 |
 |
1843 |
LOKALAUSGABEN AB 1945 - Spremberg |
54 Pf. Freim.-Ausg. II ungez. im als MeF auf R-Doppelbf. ab Dresden vom 14.8.46 nach Stuttgart-Vaihingen |
14B( ) |
80 |
 |
1844 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"AUGUSTFEHN" L1 glasklar auf Bf. mit 6( ) u. 12 Pf. AM-Post nach Eutin |
13( )+ 23 |
25 |
 |
1845 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"(20a) Barnten(Han.)" L1 in violett mit Normstpl. von Sarstedt v. 7.4.48 auf 12 Pf. Arbeiter GA-Karte nach Lager Fischbach Karte leichter Bug Richter Gruppe 5! |
P962 |
80 |
 |
1846 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"Brettheim (Württ.)" L1 in violett glasklar auf Bf. mit EF 12 Pf. AM-Post nach Stuttgart |
7 |
20 |
 |
1847 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"Cappeln/Oldb." L1 in schwarz auf Karte mit 2 mal 6 Pf. AM-Post nach Hannover, Karte ohne Text |
4+20 |
GEBOT |
 |
1848 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"Cappeln/Oldb." L1 in grün 2 mal glasklar auf Bf. mit 6( ) u. 8 Pf. Bauten nach Hannover |
77( )+ 79 |
30 |
 |
1849 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"Contwig" L1 in violett u. Datums-L1 "10.9.47"in violett auf R-Bf. mit Fr. Zone 24 Pf. Wappen u. Rheinland Pfalz 84 Pf. nach Kälberan. Im Richter nicht gelistet! |
9+14 |
80 |
 |
1850 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"a1/Dahlheim Rödgen" L2 in schwarz 3 mal klar auf Überseebf. mit 10, 20 u. 24 Pf. Ziffer in die USA mit Zensur u. retour |
918+924 +925( ) |
40 |
 |
1851 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"Dahlheim Rödgen/ (Bez. Aachen)" L2 in schwarz 2 mal klar auf Überseebf. mit 10(3) u. 45 Pf. Ziffer in die USA mit Zensur u. retour |
918(3) +931 |
25 |
 |
1852 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"Dahlheim Rödgen" K1 in schwarz vom 5.10.48 auf Drucksache von Dahlheim mit EF 5 Pf. Bauten |
75wg |
40 |
 |
1853 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"Deislingen" L1 in violett sowie Datums-L1 "30.Juni 1947" in violett zusammen auf Bf. mit Fr. Zone 24 Pf. Wappen nach Stuttgart |
9 |
20 |
 |
1854 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"Dettingen b. Urach" L2 vom 19. Jan. 46 in rot auf Ortsbf. von dort |
4 |
35 |
 |
1855 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"Dettingen Urach" L1 in rot sowie Datums-L1 "28.12.45" in rot zusammen auf Bf. mit Fr. Zone 12 Pf. Wappen nach Stuttgart |
6 |
25 |
 |
1856 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"Postamt Dettingen b. Urbach" L2 vom 23.11.45 u. L1 "Gebühr bezahlt" je in rot zusammen auf Bf. nach Rietheim, Umschlag Tönung |
|
50 |
 |
1857 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"Zw. Pa. Dettingen b. Urbach" L2 vom 28.1.46 u. L1 "Gebühr bezahlt" je in rot zusammen auf Karte nach Berlin |
|
50 |
 |
1858 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"Echternacherbrück/(Bz. Trier)" Ra2 in violett sowie Normstpl. von Bitburg auf Bf. mit EF Fr. Zone 24 Pf. Wappen nach Trier kl. Öffnungsspuren |
9 |
30 |
 |
1859 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"Ehringshausen/ (Kreis Wetzlar)" L2 in schwarz 2 mal klar auf Adreßträger eines schweren Bf. mit 8, 10 u. 15 Pf. AM-Post nach Karlsstadt. Im Richter nicht gelistet! |
5+6+8 ( ) |
80 |
 |
1860 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"Eicherscheid Kr. Mouschau" K1 in violett auf R-Bf. ab dort vom 13.5.47 mit 6(2), 16(2) u. 40 Pf. Ziffer nach Schönebeck. Marken mit Normstpl. von Monschau entwertet, Umschlag etwas fleckig |
916(2)+ 923(2)+ 929 |
40 |
 |
1861 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"Engelskirchen" L1 in violett u. Datums-L1 "27.Nov.1945" in violett zusammen auf Bf. mit EF 12 Pf. AM-Post l. obere Bogenecke nach Düsseldorf |
7 |
GEBOT |
 |
1862 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"Fichtenberg (Württ.)" L1 in schwarz auf Bf. mit EF 12 Pf. AM-Post nach Stuttgart |
7 |
20 |
 |
1863 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"FREDERSDORF" Ovalstpl. in violett auf Pk mit EF 12 Pf. Arbeiter vom 15.9.47 nach Berlin-Lichterfelde |
947 |
20 |
 |
1864 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"Georgsmarienhütte (Kr. Osnabrück)" L1 in violett auf Fa-Fensterbf. mit EF 12 Pf. AM-Post |
7 |
20 |
 |
1865 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"Georgsmarienhütte/ (Kr. Osnabrück)" L2 in violett auf Bf. mit EF 24 Pf. Ziffer u. Skelettstpl. vom 17.6.46 nach Bad Aachen, Umschlag etwas fleckig |
925 |
GEBOT |
 |
1866 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"Georgsmarienhütte/ (Kr. Osnabrück)" L2 in violett auf Bf. mit EF Bizone 24 Pf. Arbeiter mit Bandaufdruck u. Skelettstpl. vom 1.9.48 nach Hamburg |
Bi44I |
GEBOT |
 |
1867 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"Grünenbaum" L1 in violett 40mm auf 6 Pf. Behelfsausgabe GA-Karte u. Ortsdienstsiegel von "Alerspe Bahnhof (Westfl.)" schöne Bedarfskarte mit viel Text. So im Richter nicht gelistet! |
P671 |
80 |
 |
1868 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"Hetzerath/(Mosel)" Ra2 in schwarz 2 mal klar auf Überseebf. mit Fr. Zone Rheinland Pfalz 10 u. 2 mal 20 Pf. in die USA, Umschlag Spuren |
19+23 (2) |
GEBOT |
 |
1869 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"Horstmar Kr. Münster" L1 in violett 2 mal glasklar auf R-Bf. ab dort mit 8 Pf. Ziffer u. 50 Pf. AM-Post nach Bielefeld (AKS 2.7.46) tadellos gepr. Hettler |
917+ 32bB( ) |
50 |
 |
1870 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"Kelberg/den 3.7.1946" L2 in violett glasklar auf Gebühr bez. (L1) R-Bf. hds. "84" nach Berlin |
|
30 |
 |
1871 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"(22) Kervenheim/ über Kevelaer" L2 in violett glasklar auf Bf. mit EF 24 Pf. Ziffer u. Skelettstpl. vom 22.7.46 nach Bammenthal, Umschlag fleckig |
925 |
20 |
 |
1872 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"Zw./ Postamt/ Kirkel/ Saar" L2 in violett u. Datums-L1 "19.Juli 1946" in violett auf Bf. mit Fr. Zone 24 Pf. Wappen nach Saarbrücken Marke zusätzlich durchgekreuzt |
9 |
40 |
 |
1873 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"Köln-Zollstock" L1 in violett 36mm auf R-Bf. mit helle 60 Pf. Arbeiter u. 24 Pf. Stephan sowie Skelettstpl. vom 14.7.47 nach Büsdorf üb. Stommeln (AKS 15.7.47). So im Richter nicht gelistet! |
956+ 963 |
80 |
 |
1874 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"Köln-Zollstock" L1 in schwarz auf Bf. mit 12 Pf. AM-Post nach Köln Umschlag Büge |
15 |
GEBOT |
 |
1875 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"KONRADSREUTH" kl. K1 in schwarz auf R-Bf. mit kpl. Satz 3 bis 25 Pf. AM-Post nach Münchberg ohne AKS |
1-9 |
30 |
 |
1876 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"LAER (BZ MÜNSTER)" K1 in schwarz auf Bf. mit 24 Pf. Arbeiter nach Dahlerbrück |
951 |
15 |
 |
1877 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"Lingenfeld" L1 in violett u. Datums-L1 "15.Okt.1946" in violett auf R-Bf. mit Fr. Zone 5 Mk Heine nach Pforzheim mit AKS aber natürlich überfrankiert |
13 |
30 |
 |
1878 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"Mülheim/ über Koblenz" L2 in violett auf Bf. mit Fr. Zone 3 Pf. Wappen u. Skelettstpl. vom 27.4.46 nach Mülheim |
2( ) |
GEBOT |
 |
1879 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"(16) Mümling Grumbach" Pst-Stpl. in violett u. Datums-L1 "22.6." in violett auf Bf. mit 2 mal 12 Pf. Ziffer grau nach Gelnhausen |
920 |
40 |
 |
1880 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"Murrhardt (Württ.)" L1 in violett u. Datums-L1 "18.Jan.1946" in violett auf Bf. mit 12 Pf. AM-Post nach Stuttgart, Umschlag kl. Einriß |
7 |
GEBOT |
 |
1881 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"Neuenstein (Württ.)" L1 in violett u. Datums-L1 "14.SEP.1945" in violett auf Bf. mit 12 Pf. AM-Post nach Stuttgart |
7 |
30 |
 |
1882 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"(14) Neuenstein/ Württ." L1 in rot u. Datums-L1 "18.FEB.1945" in rot auf Bf. mit 4 u. 8 Pf. AM-Post nach Stuttgart mit Zensur, Umschlag Faltbug Richter Gruppe 5! |
2+5 |
80 |
 |
1883 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"Neuhausen (b. Urach)" L1 in violett 2 mal auf Bf. mit Fr. Zone 3(3) u. 15 Pf. Wappen hds. "6.5.46" nach Düsseldorf, Umschlag leichte Öffnungsspuren |
2(3)+7 |
GEBOT |
 |
1884 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"Öhringen" L1 in blau u. Datums-Ra1 "18.DEZ.1946" in blau auf Bf. mit 12 Pf. AM-Post nach Stuttgart |
7 |
GEBOT |
 |
1885 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"Osburg/über Trier" Ra2 in schwarz auf Gebühr bez. (Ra2) Bf. Normstpl. Trier vom 18.2.47 nach Trier etwas Öffnungsspuren |
|
20 |
 |
1886 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"Osburg über Trier" Ra1 in schwarz auf Bf. mit Fr. Zone Rheinland Pfalz 24 Pf. nach Trier etwas Öffnungsspuren |
24 |
40 |
 |
1887 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"Recklinghausen" L1 in schwarz auf Adreßteil eines schweren R-Bf. mit 30 u. 40 Pf. AM-Post nach Düsseldorf-Oberkassel. Im Richter nicht gelistet! |
29+30 |
80 |
 |
1888 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"Rheinböllen" L1 in violett klar auf Gebühr bez. (Ra1) R-Bf. mit Normstpl. Simmern vom 5.5.47 nach Kaiserslautern, Umschlag doppelt verwendet |
 |
35 |
 |
1889 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"ROETGEN" K1 in schwarz auf Orts-Drucksache mit 6 Pf. Arbeiter |
944 |
20 |
 |
1890 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"Sachsenhagen" L1 in schwarz auf Bf. mit 24 Pf. Arbeiter u. Skelettstpl. vom 15.4.47 nach Hannover |
951 |
20 |
 |
1891 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"Schaprode (Rügen)" L1 in schwarz auf Bf. mit 24 Pf. Ziffer nach Berlin, Umschlag Faltbug |
925 |
30 |
 |
1892 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"Postamt/ Seebad Heringsdorf/ Eing.-9.APR.1946" Ra3 in violett auf Bf. mit 5, 8 u. 12 Pf. Ziffer nach Schönebeck |
915+917 +919 |
GEBOT |
 |
1893 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"Sinzig (Rhein)" L1 in rot auf Bf. mit Fr. Zone Rheinland Pfalz 24 Pf. u. Normstpl. Remagen vom 16.5.47 nach Dortmund |
8 |
20 |
 |
1894 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"VAUDREVANGE 1 über Saarlouis" in rotviolett u. Skelettstpl. vom 6.11.47 auf Bf. mit MiF Saar/Fr. Zone nach Ulm |
1+7+ Sr209 |
20 |
 |
1895 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"VAUDREVANGE über Saarlouis" in violett u. Skelettstpl. vom 6.11.47 auf Bf. mit MiF Saar/Fr. Zone nach Ulm |
7+ Sr210 |
20 |
 |
1896 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"Vechta" L1 in schwarz u. Datums-L1 "29.11.45" in schwarz auf Adreßteil eines schweren R-Bf. mit 6 u. 16 Pf. AM-Post nach Schleswig-Holstein. Der etwas bügig |
20+25 ( ) |
50 |
 |
1897 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"Vechta Reichspost b" auf Bedarfskarte mit 12 Pf. Arbeiter nach Mülheim |
947 |
GEBOT |
 |
1898 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"Vehrte" L1 in violett auf Bf. mit 24 Pf. Ziffer u. Skelettstpl. vom 24.9.46 nach Duisburg, Umschlag etwas bügig |
925 |
30 |
 |
1899 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"Wietzendorf/ üb. Soltau" Pst.-Stpl. in schwarz auf Bf. mit 12 Pf. AM-Post nach Berlin, etwas Öffnungsspuren |
15 |
35 |
 |
1900 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"Wolfsburg" K2 u. Datums-L1 "21.DEZ.1945" auf Gebühr bez. (L1) Bf. nach Lebenstedt |
|
GEBOT |
 |
1901 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"Wolfsburg a" K2 u. Datums-L1 "24.6.46" auf R-Bf. mit angegebener Ziffer-Frankatur nach Schönebeck |
911+ 913-15+ 919+921 +926+930 |
30 |
 |
1902 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"Wolfsburg a" K2 u. Datums-L1 "12.AUG.1946" auf Bf. mit 12 Pf. Ziffer rot nach Leipzig, Umschlag Einriß |
919( ) |
60 |
 |
1903 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"Wolfsburg 1 b" K2 u. Datums-L1 "17.5.46" auf Bf. mit 3(4) u. 6 Pf. AM-Post auf Bf. nach Schönebeck |
17(4)+ 20( ) |
50 |
 |
1904 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"Wolfsburg 1 b" K2 u. Datums-L1 "24.SEP.1946" auf 12 Pf. Ziffer rot GA-Karte nach Neugersdorf. Karte kl. Einriß u. Randtönung |
P953 |
20 |
 |
1905 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gebühr bezahlt |
"ALZEY" ovaler Gebühr bezahlt in rot auf Bf. ab dort v. 27.9.47 nach Offenheim |
 |
GEBOT |
 |
1906 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gebühr bezahlt |
Einnahmenachweis-Stpl. von Langenargen hds. "12" auf Bf. ab dort vom 20.11.45 nach Stuttgart |
 |
60 |
 |
1907 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gebühr bezahlt |
"Gebühr bezahlt Post Trier 24" Kastenstpl. in rot auf Bf. ab dort vom 2.8.46 nach Freiburg |
 |
GEBOT |
 |
1908 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
1 Pf. bis 1 RM Ziffer kpl. Satz 27 Werte je einzeln auf Bf.-St. mit SST |
911-37 |
20 |
 |
1909 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
1 Pf. bis 1 RM Ziffer kpl. Satz von 27 Werte auf Orts-R-Satzbf. von Wettringen vom 15.6.48 schöner Satzbf.! |
911-37 |
50 |
 |
1910 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
2 Pf. Ziffer 4 St. (dabei waager. 3er Streifen vom Unterrand mit HAN Nr. 4052.46 2) sowie 5 Pf. Ziffer zusammen auf PK ab Magdeburg-Südende vom 16.11.46 nach Duisburg 1 Pf. zuviel |
912HAN +915 |
50 |
 |
1911 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
2 Pf. Ziffer 7 St. (dabei 6er Block vom Unterrand mit HAN Nr. 4118.46 1) sowie 20 u. 50 Pf. Ziffer zusammen auf R-Bf. ab Erbach vom 19.8.47 nach Wiebaden |
912HAN +924+932 |
60 |
 |
1912 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
2 Pf. Ziffer als MeF von 12 St. auf Bf. ab Arnsdorf vom 19.7.47 nach Schwepnitz,dabei vom Unterrand mit HAN Nr. 4062.46 2 u. 4 aus allen 4 Bogenecken, dabei die r. untere mit DZ "F" 3mm!! |
912HAN +DZ |
150 |
 |
1913 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
2 Pf. Ziffer als MeF von 3 St. (dabei vom Unterrand mit HAN-Nr. 4014.46 1) auf Drucksache ab Dresden vom 23.6.46 nach Pappritz |
912HAN |
60 |
 |
1914 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
2 Pf. Ziffer im waager. 12er Block r. untere Bogenecke mit HAN Nr. 4052.46 1 als MeF auf Bf. ab Höxter vom 5.2.47 nach Goslar |
912HAN |
60 |
 |
1915 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
2 Pf. Ziffer im waager. 3er Streifen vom Unterrand mit HAN Nr. 4082.46 2 als MeF auf Drucksache ab M.-Gladbach vom 14.1.47 nach Hannover, Drucksache kl. Eckabriß |
912HAN |
60 |
 |
1916 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
2( ) u. 2 mal 15 Pf. Ziffer grün sowie nebenges. Ra1 "Gebühr bezahlt" zusammen auf R-Bf. ab Riesa v. 12.3.47 nach Elters Umschlag im Rand Faltbug |
912( )+ 922(2) |
20 |
 |
1917 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
2 Pf. Ziffer "b"-Farbe im vom Oberrand im durchgez. Plattendruck sowie 20 Pf. Ziffer vom Oberrand im Plattendruck nicht durchgez. zusammen auf Bf. ab Duisburg vom 24.9.47 nach Düsseldorf, farbgepr. Arge |
912bP dgz( ) +924aP |
250 |
 |
1918 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
4 Pf. Ziffer als EF auf Drucksache von Fürth vom 28.2.46. Umschlag war wohl mal verschlossen und wurde durch Feuchtigkeit geöffnet, Dadurch rücks. fleckig aber seltene Frühverwendung! gepr. Schlegel D. |
914 |
250 |
 |
1919 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
5 Pf. Ziffer als MeF auf Postscheckbf. von Nürnberg vom 9.4.47 |
915 |
GEBOT |
 |
1920 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
5 u. 45 Pf. Ziffer zusammen auf Übersee-Geschäftspapiere ab Lippstadt vom 18.3.48 in die USA sehr seltene Portostufe! |
915+931 |
50 |
 |
1921 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
5( ) u. 12 Pf. Ziffer rot sowie nebenges. Ra2 "Gebühr bezahlt" zusammen auf R-Bf. ab Westerstede vom 11.2.47 nach Elters Umschlag im Rand Faltbug |
915( )+ 919 |
20 |
 |
1922 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
6 Pf. Ziffer 2 St. je vom Oberrand (im Platten u. Walzendruck) u. angegebene Zusatzfrankatur auf Bf. ab Dauborn vom 1.4.47 nach Koblenz |
916P+W +912+943 +945 |
20 |
 |
1923 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
6 Pf. Ziffer als EF auf Pk ab Hünfeld vom 21.2.46 nach Dortmund schöne Frühverwendung! |
916 |
20 |
 |
1924 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
6 Pf. Ziffer als MeF auf Pk ab Duisburg vom 1.3.47 nach Mülheim, dabei 1 mal Oberrand im durchgez. Plattendruck u. 1 mal Walze, Karte Randtönung |
916Pdgz +W |
60 |
 |
1925 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
6 Pf. Ziffer im vom Unterrand mit HAN Nr. 4093.46 1 als MeF auf Bf. ab Ulm vom 1.4.47 nach Bad Wimpfen |
916HAN |
120 |
 |
1926 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
6 Pf. Ziffer vom Oberrand mit durchgez Plattendruck sowie 2 Pf. im vom Unterrand mit HAN Nr. 4040.46 1 u. 4 mal 2 Pf. (alle 4 Bogenecken!) u. 2 mal 3 Pf. zusammen auf Bf. ab Eisenach vom 5.11.47 nach Bautzen |
916Pdgz +912P(4)+ 912HAN+ 913(2) |
120 |
 |
1927 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
8 Pf. Ziffer als EF auf Drucksache (Auktionskatalog) ab Unterlüss vom 17.3.48 der Fa. Gerhard Münch nach Bad Godesberg. Interessante Verwendung! |
917 |
GEBOT |
 |
1928 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
8 Pf. Ziffer als EF auf Orts-Fensterbf. von Meissen vom 22.2.46. Umschlag oben aufgeschnitten u. kl. Klappenabriß aber gute Frühverwendung! gepr. Schlegel A. |
917 |
50 |
 |
1929 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
8 Pf. Ziffer im vom Unterrand mit HAN Nr. 4083.46 2 u. angegebener Zusatzfrankatur zusammen auf R-Bf. ab Stuttgart vom 2.11.47 nach Gerlingen im Nachbarortsverkehr. 4 Pf. zuviel u. ohne AKS daher nur die lose HAN bewertet! |
917HAN +917( )+ 923+945(2) +949 |
100 |
 |
1930 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
8 Pf. Ziffer im vom Unterrand mit HAN Nr. 4083.46 1, 10 Pf. im vom UNterrand mit HAN Nr. 4030.47 1!!, 15 Pf. grün im vom Unterrand mit HAN Nr. 4021.46 2 sowie 2 Pf. vom Oberrand zusammen auf R-Bf. ab Förderstedt vom 4.12.47 nach Zens. 3 HAN Nr. auf Bf. schon sehr selten! u. dann noch mit der guten 10 Pf.!! |
917HAN +918HAN+ 922HAN+ 912P |
400 |
 |
1931 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
8 Pf. Ziffer im waager. 10er Streifen vom Oberrand im nicht durchgez. Plattendruck sowie im waager. 10er Streifen vom Unterrand mit HAN-Nr. 4083.46 2 übl. Gummibüge |
** 917P |
50 |
 |
1932 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
10 Pf. Ziffer im vom Unterrand mit HAN Nr. 4061.47 1 !! sowie 2 Pf. Ziffer u. Arbeiter je vom Oberrand im Plattendruck zusammen auf Bf. ab Duisburg vom 18.6.47 nach Frankfurt/M. |
918HAN +912P+ 943P |
200 |
 |
1933 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
10 Pf. Ziffer im vom Unterrand mit HAN Nr. 4065.46 2 sowie 2 mal 2 Pf. Ziffer zusammen auf Bf. ab Duisburg vom 29.4.47 nach Frankfurt/M. |
918HAN +912(2) |
70 |
 |
1934 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
10 Pf. Ziffer im vom Unterrand mit HAN Nr. 4120.46 2 sowie 2 (l. untere Bogenecke) u. 60 Pf. Ziffer vom Oberrand im Plattendruck zusammen auf R-Bf. ab Wuppertal v. 27.6.47 nach München. Umschlag kl. Mängel HAN Nr. tadellos! |
918HAN +912( )+ 933P |
60 |
 |
1935 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
10 Pf. Ziffer im vom Unterrand mit HAN Nr. 440.45 u. angegebener Zusatzfrankatur zusammen auf Bf. ab Wismar vom 26.6.48 nach Schwerin |
918HAN +925(3)+ 945+946 ( )+SBZ 167VIII( ) |
60 |
 |
1936 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
10 Pf. Ziffer im waager. 3er Streifen vom Unterrand mit HAN Nr. 4035.46 2 u. angegebener Zusatzfrankatur zusammen auf R-Bf. ab Berlin-Charlottenburg vom 9.8.46 nach Lübeck mit Zensur |
918HAN +912(3)+ 919W( ) |
70 |
 |
1937 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
10 Pf. Ziffer im waager. 6er Block vom Unterrand mit HAN Nr. 4084.46 1 sowie 2 u. 5 Pf. Ziffer zusammen auf R-Bf. ab Bremen vom 18.8.47 nach Hannover mit Zensur |
918HAN +912( )+ 915( ) |
70 |
 |
1938 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
12 Pf. Ziffer rot als EF auf Bf. ab Dresden vom 21.2.46 nach Stolpen gute Frühverwendung! |
919 |
GEBOT |
 |
1939 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
12 Pf. Ziffer rot als EF auf Bf. ab Stuttgart vom 1.3.46 (Erste Briefkastenleerung!)nach Trossingen mit Zensur |
919 |
GEBOT |
 |
1940 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
12 Pf. Ziffer grau im vom Unterrand mit HAN Nr. 4056.46 2 sowie 2 mal 30 Pf. Ziffer ( 1mal vom Unterrand im Plattendruck u. 1mal r. untere Bogenecke im Walzendruck) zusammen auf Orts-R-Bf. von Duisburg vom 13.3.47. Da überfrankiert nur lose HAN bewertet! |
920HAN +928P+W |
70 |
 |
1941 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
15 Pf. Ziffer lila 2 je vom Unterrand mit den HAN Nr. 442.45 1 u. 2 sowie angegebene Zusatzfrankatur zusammen auf Orts-R-Doppelbf. von Regensburg vom 21.7.47 mit Zensur |
921HAN (2)+914( ) +963 |
60 |
 |
1942 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
15 Pf. Ziffer lila als EF auf Bf. ab Magdeburg vom 27.2.46 nach Wernigerode, obwohl überfrankiert seltene Frühverwendung! der 15 Pf. Ziffer lila! |
921 |
100 |
 |
1943 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
15 Pf. Ziffer grün als MeF von 5 St. auf Überseebf. ab Solingen vom 24.2.47 in die USA etwas Öffnungsspuren |
922(5) |
20 |
 |
1944 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
15 Pf. Ziffer grün im vom Unterrand mit HAN Nr. 4042.46 2 u. 40 Pf. Ziffer im vom Unterrand mit HAN Nr. 448.45 2 zusammen auf Orts-R-Doppelbf. von Duisburg vom 2.7.47 natürlich überfrankiert |
922HAN +929HAN |
100 |
 |
1945 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
16 Pf. Ziffer im vom Unterrand mit HAN Nr. 4018.46 2 u. angegebene Zusatzfrankatur auf R-Doppelbf. ab Lübeck vom 11.7.47 nach Glückstadt überfrankiert, Umschlag Faltbug |
923HAN +923(5)+ 918P( ) |
60 |
 |
1946 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
16 Pf. Ziffer im 3er Block vom Unterrand mit HAN Nr. 4038.46 1 als MeF auf Doppelbf. ab Schwerin vom 12.6.48 nach Barsinghausen |
923HAN |
80 |
 |
1947 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
20 Pf. Ziffer als EF auf Zeitungssache ab Marburg vom 21.11.46 nach Stuttgart seltene EF-Variante! |
924 |
120 |
 |
1948 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
20 Pf. Ziffer auf Einlieferungsschein für 1 Paket ab Bautzen vom 2.2.48. Schein gelocht (trifft auch die Marke) |
924 |
GEBOT |
 |
1949 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
20 Pf. Ziffer l. untere Bogenecke mit Druckerzeichen "F" u. angegebene Zusatzfrankatur auf R-Doppelbf. ab Oberurbach vom 6.2.48 nach Schwäb. Gmünd. 2 Pf. zuviel, Umschlag rücks. Einriß u. ohne AKS aber DZ auf Bf. sind selten! |
924DZ+ 921+934 |
150 |
 |
1950 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
24 Pf. Ziffer im vom Unterrand mit HAN Nr. 1204.45 2, 2 Pf. Ziffer im vom Unterrand mit HAN-Nr. 4014.46 1 sowie 24 Pf. Ziffer r. untere Bogenecke zusammen auf Orts-R-Bf. von Regensburg vom 6.12.47 Umschlag Faltbug |
925HAN +912HAN +912 |
160 |
 |
1951 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
24 Pf. Ziffer im vom Unterrand mit HAN Nr. 4051.46 2, 12 Pf. Ziffer grau im vom Unterrand mit HAN Nr. 4056.46 2, 45 Pf. Ziffer im vom Unterrand mit HAN Nr. 4025.46 2 sowie 2 Pf. Ziffer l. obere Bogenecke im durchgez. Plattendruck zusammen auf Eil-R-Bf. ab Berlin-Charlottenburg vom 31.7.47 nach Lübeck |
925HAN +920HAN+ 931HAN+ 912Pdgz |
350 |
 |
1952 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
24 Pf. Ziffer im vom Unterrand mit HAN Nr. 445.45 als MeF auf Orts-R-Doppelbf. von Hamburg vom 9.10.46, 4 Pf. zuviel |
925HAN |
100 |
 |
1953 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
25 Pf. Ziffer blau im vom Unterrand mit HAN Nr. 446.45 1 als MeF auf Doppelbf. ab Dresden vom 16.3.48 nach Eisenach. 2 Pf. zuviel, Umschlag Faltbug u. fast 2seitig geöffnet |
926HAN |
80 |
 |
1954 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
25 Pf. Ziffer blau im senkr. 3er Streifen als MeF auf Überseebf. ab Kamen vom 24.10.46 in die USA mit Zensur Umschlag etwas wild geöffnet |
926(3) |
25 |
 |
1955 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
25 Pf. Ziffer gelb im vom Unterrand mit HAN Nr. 4003.46 2 sowie 15 Pf. Ziffer grün zusammen auf R-Doppelbf. ab Halle v. 13.10.47 nach Rübenach 2 Pf. zuviel |
927HAN +922( ) |
70 |
 |
1956 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
25 Pf. Ziffer gelb im vom Unterrand mit HAN Nr. 4070.46 2 u. 8 Pf. Arbeiter r. obere Bogenecke im Walzendruck zusammen auf Orts-R-Drucksache von Duisburg vom 22.9.47 |
927HAN +945W( ) |
140 |
 |
1957 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
25 Pf. Ziffer gelb im senkr. 3er Streifen als MeF auf Überseebf. ab Gemünden vom 24.2.47 in die USA mit 2 mal US-Zensur |
927(3) |
GEBOT |
 |
1958 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
30 Pf. Ziffer als EF auf Streifband ab Wiesbaden vom 20.2.48 nach Hildesheim |
928 |
35 |
 |
1959 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
30 Pf. Ziffer als EF auf Streifband einer Zeitungs-Drucksache ab Augsburg vom 26.9.46 nach Leipzig, Streifband 2 mal gefaltet aber kpl. seltene Verwendung! |
928 |
60 |
 |
1960 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
30 Pf. Ziffer als EF auf Übersee-Streifband ab Mannheim-Käfertal vom 2.2.48 in die USA seltene EF-Variante! |
928 |
200 |
 |
1961 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
30 Pf. Ziffer im vom Unterrand mit HAN Nr. 4033.46 2 sowie 2 Pf. Arbeiter im vom Unterrand mit HAN Nr. 4129.46 2 u. 8 Pf. Ziffer vom Oberrand im Walzendruck zusammen auf Orts-R-Bf. von Dresden vom 21.4.47 |
928HAN +943HAN+ 917W |
70 |
 |
1962 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
30 Pf. Ziffer mit 20, 30(9) u. 2 mal 80 Pf. Arbeiter zusammen auf Doppelbf. ab Rodach vom 22.6.48 im 10-Fach Tarif nach Frankfurt/M. Alle Marken mit Fa-Lochung "M.R.R." (3 mal 30 Pf. Spiegelverkehrt u. 1 mal nur ein "R") 1 mal 30 Pf. Einriß |
928+950 +953(9)+ 957(2) |
100 |
 |
1963 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
40 Pf. Ziffer auf Seite eines Posteinlieferungsbuches von Bensersiel-Esens vom 31.12.47 |
929 |
30 |
 |
1964 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
40 Pf. Ziffer im vom Unterrand mit HAN Nr. 448.45 2, 45 Pf. Ziffer im vom Unterrand mit HAN Nr. 4009.46 2 sowie 3 u. 15 Pf. Ziffer lila zusammen auf Eil-R-Doppelbf. ab Lübeck vom 25.6.47 nach Berlin |
929HAN +931HAN+ 913+921 |
120 |
 |
1965 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
42 Pf. Ziffer als MeF auf R-Bf. ab Ilmenau vom 20.4.46 nach Pappritz |
930 |
30 |
 |
1966 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
42 Pf. Ziffer vom Oberrand im Plattendruck u. 8 Pf. Ziffer r. obere Bogenecke im nicht durchgez. Plattendruck u. angegebene Zusatzfrankatur auf R-Bf. ab Dresden vom 24.7.48 nach Crimmitschau, dabei 1 Pf. Ziffer im 20er Block r. untere Bogenecke rücks.! |
930P+ 917P( )+ 911(20)+ 961+ 967-70+ SBZ191 |
100 |
  |
1967 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
45 Pf. Ziffer im vom Unterrand mit HAN Nr. 4025.46 1 u. angegebene Zusatzfrankatur zusammen auf R-Bf. mit Rückschein ab Lichtenstein vom 26.4.47 nach Dresden |
931HAN +913+915 +916W+918 +925+944 |
70 |
 |
1968 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
45 Pf. Ziffer im als MeF auf Paketkarte ab Inning vom 25.4.47 nach München |
931( ) |
GEBOT |
 |
1969 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
50 Pf. Ziffer als EF auf Anschriftensuchkarte ab Lucka vom 10.11.47 nach Leipzig, kl. Randrißchen rücks. gestützt aber seltene EF-Variante! |
932 |
150 |
 |
1970 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
50 Pf. Ziffer als EF auf Übersee-Streifband ab Hamburg (Datum nicht lesbar) in die USA kurzer Zahn aber seltene EF-Variante! |
932 |
50 |
 |
1971 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
60 Pf. Ziffer als EF auf Adreßträger einer schweren Drucksache (251-500g) ab Leipzig vom 8.1.47 nach Bielefeld gute EF-Variante! |
933 |
100 |
 |
1972 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
60 Pf. Ziffer im vom Unterrand mit HAN Nr. 4073.46 1 sowie 6, 8 u. 30 Pf. Ziffer je vom Unterrand zusammen auf Eil-R-Bf. ab Lübeck vom 8.6.47 nach Berlin ohne AKS |
933HAN +916+17+ 928 |
120 |
 |
1973 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
60 Pf. Ziffer im als MeF auf Paketkarte ab Schkölen vom 6.5.46 nach Berlin-Reinickendorf |
933( ) |
20 |
 |
1974 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
75 Pf. Ziffer im als MeF auf NN-Paketkarte ab Rosenheim vom 27.1.47 nach Bach |
934( ) |
30 |
 |
1975 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
75 Pf. Ziffer im vom Unterrand mit HAN Nr. 4010.46 2 u. angegebene Zusatzfrankatur (vorder u. rücks. frankiert) zusammen auf R-Bf. ab Bremen vom 22.6.48 nach Barnstorf |
934HAN +919(10)+ 929( )+ 935( )+ 943(10)+ 946+954 ( )+Bi 39+43II |
120 |
  |
1976 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
75 Pf. Ziffer im vom Unterrand mit HAN Nr. 4027.46 1 mit 6 Pf. Ziffer vom Oberrand im Walzendruck u. 8 Pf. Ziffer l. obere Bogenecke im Plattendruck nicht durchgez. zusammen auf Eil-R-Bf. ab Lübeck vom 17.6.47 nach Berlin |
934HAN +916W+ 917P |
120 |
 |
1977 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
75 Pf. Ziffer im als MeF auf Paketkarte ab Hallstadt vom 12.6.48 nach Ravensburg |
934( ) |
20 |
 |
1978 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
80 Pf. Ziffer als EF auf Adreßteil eines schweren Bf. 5. Gewichtsstufe mit Not-L1 "Friedrichsdorf" nach München seltene EF-Variante! |
935 |
50 |
 |
1979 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
80 Pf. Ziffer als EF auf Auslands-Doppelbf. ab Karlsruhe vom 23.4.48 in die Schweiz mit Zensur |
935 |
50 |
 |
1980 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
80 Pf. Ziffer als EF auf Eilbf. "Frei durch Ablösung Reich" ab Traunstein vom 9.2.48 nach Bad Reichenhall. Umschlag Faltbug u. rücks. kl. Klappenabriß aber seltene EF-Variante! |
935 |
120 |
 |
1981 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
80 Pf. Ziffer im vom Unterrand mit HAN Nr. 4028.46 2 u. 2 Pf. Ziffer zusammen auf Eil-R-Bf. ab Lübeck vom 9.7.47 nach Berlin |
935HAN +912( ) |
120 |
 |
1982 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
80 Pf. Ziffer im vom Unterrand mit HAN Nr. 452.45 1 u. 4 Pf. Ziffer zusammen auf Eil-R-Bf. ab Lübeck vom 10.6.47 nach Berlin |
935HAN +914 |
120 |
 |
1983 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
80 Pf. Ziffer im vom Unterrand mit HAN Nr. 452.45 u. 2 Pf. Ziffer im vom Unterrand mit HAN Nr. 4052.46 1 zusammen auf Eil-R-Bf. ab Duisburg vom 2.11.46 nach Halle |
935HAN +912HAN |
140 |
 |
1984 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
84 Pf. Ziffer im vom Unterrand mit HAN Nr. 1218.45 2 sowie 2 u. 10 Pf. Ziffer zusammen auf R-NN-Bf. ab Sulzhayn vom 22.8.46 nach Berlin mit Weitersendung u. dann zurück. Umschlag Spuren HAN Nr. tadellos! |
936HAN +912+918 |
100 |
 |
1985 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
84 Pf. Ziffer als MeF von 10 St. (vorder u. rücks. frankiert) auf R-Bf. ab Feuchtwangen vom 20.6.48 nach Dinkelsbühl. Praktisch der kpl. untere 10er Streifen vom Bogen mit allen Rändern u. HAN Nr. 4060.46 1 Umschlag 3seitig geöffnet u. 1 mal 84 Pf. eckrund |
936HAN |
100 |
  |
1986 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
84 Pf. Ziffer im vom Unterrand mit HAN Nr. 4023.46 1 als MeF auf Übersee-R-Bf. ab Rathenow vom 19.1.48 in die USA natürlich überfrankiert |
936HAN |
80 |
 |
1987 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
1 RM Ziffer als EF auf Adreßteil einer schweren NN-Drucksache (251-500g) ab München vom 22.7.47 nach Frankfurt seltene EF-Variante! |
937 |
250 |
 |
1988 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
1 RM Ziffer auf Seite eines Einlieferungsbuches von Braunschweig vom 9.1.47 |
937 |
30 |
 |
1989 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
1 RM Ziffer im vom Unterrand mit HAN Nr. 4017.46 1 u. angegebene Zusatzfrankatur (vorder u. rücks. frankiert) auf Eil-R-Ortsbf. von Lüdenscheid vom 22.6.48 |
937HAN+ 950(3)+ 952+960 +966+Bi 50II |
150 |
  |
1990 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
Altershilfe Blockausgabe gez. als EF auf R-Bf. ab Ausstellung mit schwarzen SST nach Niedersedlitz (rücks. AKS 20.12.46) Befund Schlegel "winzig gelbfleckig" |
Bl.12A |
100 |
  |
1991 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
Altershilfe Blockpaar je als EF auf R-Bf. ab Ausstellung mit entsprechenden R-Zettel u. 2 schwarzen SST nach Hohenstein-Ernstthal (AKS 16.12.46). Bei beiden Umschlägen fehlt die Verschlußklappe |
Bl.12 A+B |
150 |
 |
1992 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
Altershilfe Blockpaar je als EF auf R-Bf. ab Leipzig mit SST vom 4.3.48 nach Hohenstein-Ernstthal |
Bl.12 A+B |
200 |
 |
1993 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
Altershilfe Blockpaar je mit zentrischen schwarzen SST Pracht gepr. Schlegel D. |
Bl.12 A+B |
100 |
 |
1994 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
2 Pf. Arbeiter als MeF von 12 St. auf Bf. ab Düsseldorf v. 2.9.47 nach Würzburg |
943(12) |
20 |
 |
1995 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
2 Pf. Arbeiter bis 5 Mk. Taube kpl. Satz von 21 Werte auf Orts-R-Satzbf. von Wettringen vom 15.6.48 |
943-62 |
50 |
 |
1996 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
2 Pf. Arbeiter im vom Unterrand mit HAN Nr. 4129.46 2 sowie 8 Pf. Arbeiter im vom Oberrand im Walzendruck zusammen auf Bf. ab Görlitz vom 6.1.48 nach Bautzen |
943HAN +945W( ) |
30 |
 |
1997 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
2 Pf. Arbeiter im senkr. 12er Block vom Unterrand mit HAN Nr. 4145.47 1 u. angegebene Zusatzfrankatur zusammen (vorder u. rücks. frankiert) auf Bf. ab Cottbus vom 25.6.48 nach Berlin-Pankow |
943HAN +915(20)+ 944+946+ 959 |
60 |
  |
1998 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
6 Pf. Arbeiter als EF auf Eilauftrag zur Prüfung einer Postanschrift ab Krefeld vom 22.9.47 nach Rothenburg ob der Tauber, bearbeitet u. retour Karte kl. Eckbüge. Seltene EF-Variante! |
944 |
80 |
 |
1999 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
6 Pf. Arbeiter l. obere Bogenecke mit DZ "1" positiv u. angegebene Zusatzfrankatur auf Bf. ab Aschersleben vom 27.1.48 nach Essen. Bogenecke kl. Eckbug, Umschlag doppelt verwendet! |
944DZ+ 943(3)+919 |
80 |
 |
2000 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
6 Pf. Arbeiter "c"-Farbe im vom Oberrand im Walzendruck u. angegebene Zusatzfrankatur auf Orts-Eilbf. von Herford vom 5.4.47 überfrankiert u. nur das 6 Pf. bewertet! Farbgepr. Arge |
944Wc ( )+947W +951W+ 931( ) |
40 |
 |
2001 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
8 Pf. Arbeiter im l. obere Bogenecke mit DZ "2" negativ u. weitere 8 Pf. zusammen auf Bf. ab München vom 10.4.48 nach Oberhausen. Bogenecke kl. Knitter u. Umschlag leichter Faltbug |
945DZ |
80 |
 |
2002 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
10 Pf. Arbeiter vom Oberrand im Walzendruck als EF auf Auslands-Drucksache ab Heilbronn vom 26.5.48 nach Schweden, Umschlag Einriß |
946W |
25 |
 |
2003 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
10 Pf Arbeiter "b"-Farbe als EF auf Ortskarte von Duisburg vom 8.6.48 farbgepr. Arge |
946b |
50 |
 |
2004 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
12 Pf. Arbeiter breitrandig ungez. vom Oberrand im Plattendruck u. angegebene Zusatzfrankatur zusammen auf R-Bf. ab Soest vom 3.6.49 nach Schöneberg, Umschlag 3seitig geöffnet |
947U+ 947+954+ 924 |
120 |
 |
2005 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
12 Pf. Arbeiter im l. obere Bogenecke mit DZ "4" negativ u. 24 Pf. Arbeiter vom Unterrand zusammen auf Auslandsbf. ab Berlin-Neukölln vom 17.9.47 in die Schweiz mit Zensur |
947DZ+ 951( ) |
100 |
 |
2006 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
12 Pf. Arbeiter im vom Unterrand mit HAN Nr. 4113.47 2 als MeF auf Doppelbf. ab Wabern vom 22.3.48 nach Kleve Umschlag Faltbug |
947HAN |
100 |
 |
2007 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
12 Pf. Arbeiter vom l. Bogenrand mit DZ "6" negativ als EF auf PK ab Leipzig vom 22.3.48 nach Bad Schandau |
947DZ |
120 |
 |
2008 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
12 Pf. Arbeiter l. obere Bogenecke mit DZ "7" positiv u. angegebene Zusatzfrankatur zusammen auf R-Bf. ab Tergau vom 4.2.48 nach Halberstadt. Bei der Zusatzfrankatur 16 Pf. kl. Ausriß u. Umschlag 2seitig geöffnet |
947DZ+ 943-45+ 949+954 |
100 |
 |
2009 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
15 u. 60 Pf. Arbeiter je 2 St. vom Oberrand im Plattendruck (je 1 mal durchgez. u. 1 mal nicht durchgez.) zusammen auf Orts-Eil-R-Karte von Duisburg. Ohne Text aber mit AKS Katalogwert nur der losen Marken schon 270,-Euro! |
948P+ A956P |
80 |
 |
2010 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
16 Pf. Arbeiter im l. obere Bogenecke mit DZ "5" negativ u. angegebene Zusatzfrankatur auf Doppelbf. ab Ulzburg vom 18.6.48 nach Flensburg |
949DZ+ 943+944W +945 |
200 |
 |
2011 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
16 Pf. Arbeiter vom Oberrand im Walzendruck als EF auf Streifband 3. Gewichtsstufe von Berlin vom 22.1.48 |
949W |
GEBOT |
 |
2012 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
20 Pf. Arbeiter 2 St. je vom Oberrand im Plattendruck, dabei 1 mal durchgez. u. 1 mal nicht durchgez. u. angegebene Zusatzfrankatur zusammen auf R-Karte ab Hannover vom 6.6.48 nach Duisburg. Karte ohne Text aber mit AKS! |
950P(2) +912P+ 948(2) |
70 |
 |
2013 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
20 Pf. Arbeiter als EF auf Übersee-Streifband ab Wiesbaden v. 10.3.48 in die USA Kurzbefund Schlegel D. "echt, Gebrauchsspuren" seltene EF-Variante! |
950 |
100 |
  |
2014 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
20 Pf. Arbeiter auf Einlieferungsschein für 1 Paket ab Eschershausen vom 15.5.48 Marke kurzes Zähnchen. Befund Schlegel D. |
950 |
50 |
  |
2015 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
20 Pf. Arbeiter im vom Unterrand mit HAN Nr. 4131.46 2 u. 4 Pf. Ziffer zusammen auf R-Bf. ab München vom 17.3.47 nach Stuttgart mit Zensur |
950HAN +914 |
70 |
 |
2016 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
24 Pf. Arbeiter auf Überweisungsliste mit PST-Stpl. "Kolkau/über Rochlitz" vom 29.5.48 Liste 2 Faltbüge |
951 |
30 |
 |
2017 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
24 Pf. Arbeiter im r. obere Bogenecke mit DZ "5" negativ als MeF auf Doppelbf. ab Stuttgart vom 2.5.48 nach Bad Wimpfen |
951DZ |
120 |
 |
2018 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
25 Pf. Arbeiter vom l. Bogenrand mit DZ "7" positiv als EF auf Bf. ab Semmenstedt vom 18.4.47 nach Braunschweig |
952DZ |
100 |
 |
2019 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
25 Pf. Arbeiter vom l. Bogenrand mit DZ "7" postfrisch Pracht |
** 952DZ |
GEBOT |
 |
2020 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
30 Pf. Arbeiter als EF auf Drucksache 4. Gewichtsstufe von Hamburg vom 1.6.48 gute EF-Variante! |
953 |
50 |
 |
2021 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
30 Pf. Arbeiter als EF auf Zeitungsdrucksache ab Dresden vom 17.3.48 nach Elstra gute EF-Variante! |
953 |
80 |
 |
2022 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
30 Pf. Arbeiter im vom Unterrand mit HAN Nr. 4100.47 2 u. 30 Pf. Ziffer sowie 8 Pf. Arbeiter vom Oberrand zusammen auf Eil-R-Doppelbf. ab Bückeburg vom 15.6.48 nach Windheim |
953HAN +945W+ 928( ) |
60 |
 |
2023 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
40 Pf. Arbeiter als EF auf Postanweisung ab Trautenstein vom 19.6.48 nach Blankenburg seltene EF-Variante! |
954 |
120 |
 |
2024 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
40 Pf. Arbeiter auf Doppel eines Einlieferungsscheins für 2 Pakete von Eltmann vom 10.1.48, Schein Faltbüge |
954 |
100 |
 |
2025 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
50 Pf. Arbeiter im vom Unterrand mit HAN-Nr 4147.47 1 als MeF auf Überseebf. ab Neckargerach vom 31.3.48 in die USA. Da überfrankiert nur HAN-Nr. bewertet! |
955HAN |
30 |
 |
2026 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
60 Pf. Arbeiter im vom Oberrand im Plattendruck u. 30 Pf. zusammen auf Orts-Eil-R-Karte von Duisburg vom 17.6.48 Karte ohne Text aber mit AKS! Götz 1250,- |
A956P ( )+953 |
80 |
 |
2027 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
60 Pf. Arbeiter im vom Unterrand mit HAN Nr. 4155.47 2 u. Bizone 2 Pf. Arbeiter mit Bandaufdruck zusammen auf Bf. ab Verden vom 21.6.48 nach Dörverden kl. Fleckchen |
A956HAN +Bi36I |
40 |
 |
2028 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
helle 60 Pf. Arbeiter 2 St. je vom Oberrand im Plattendruck, dabei 1 mal durchgez. u. 1 mal nicht durchgez. u. angegebene Zusatzfrankatur zusammen auf Orts-Eil-R-Karte von Duisburg vom 24.5.48 Karte ohne Text aber mit AKS! Götz 1250,- |
956P(2) +918(2)+ 946 |
80 |
 |
2029 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
helle 60 Pf. Arbeiter als EF auf Adreßträger einer schweren Drucksache (251-500g) ab Paderborn vom 21.2.48 nach Brackwede, Adreßteil Faltbug |
956 |
60 |
 |
2030 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
helle 60 Pf. Arbeiter als EF auf Adreßträger einer schweren Warenprobe (251-500g) ab Augsburg vom 17.9.47 nach Northeim, seltene EF-Variante! |
956 |
200 |
 |
2031 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
helle 60 Pf. Arbeiter als EF auf Postanweisung von München vom 18.10.47 sehr seltene EF-Variante! |
956 |
150 |
 |
2032 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
helle 60 Pf. Arbeiter als EF auf Zeitungssache (Streifband) ab Hof vom 18.6.48 nach Freiburg gute EF-Variante! gepr. Schlegel D. |
956 |
100 |
 |
2033 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
80 Pf. Arbeiter als EF auf Adreßträger eines Bf. 5. Gewichtsstufe oder Päckchens ab Leipzig vom 7.6.47 nach Düren |
957 |
20 |
 |
2034 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
80 Pf. Arbeiter als EF auf Wert-Paketkarte ab Nürnberg vom 7.1.48 nach Velden |
957 |
GEBOT |
 |
2035 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
1 Mk. Taube als EF auf Adreßträger einer schweren NN-Drucksache (251-500g) von Berlin vom 25.6.47 sehr selten EF-Variante! |
959 |
250 |
 |
2036 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
1 Mk. Taube als EF auf Adreßträger eines Auslandspäckchens ab Friedberg vom 22.1.47 in die USA kl. Gebrauchsspuren aber sehr seltene EF-Variante! Kurzbefund Schlegel D. |
959 |
250 |
  |
2037 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
1 Mk. Taube als EF auf NN-Paketkarte ab Freiberg vom 4.3.48 nach Großenhain |
959 |
20 |
 |
2038 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
1 Mk. Taube auf Seite eines Einlieferungsbuches von Leipzig vom 18.7.47 |
959 |
50 |
 |
2039 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
2 Mk Taube als EF auf R-Bf. 5. Gewichtsstufe mit Rückschein ab Amberg vom 21.7.47 nach Stuttgart gute EF-Variante! |
960 |
120 |
 |
2040 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
3 Mk Taube als EF auf Eil-Wertbf. 5. Gewichtsstufe ab Wuppertal vom 31.5.48 nach Kiel, Umschlag Faltbug u. Randspuren aber seltene EF-Variante! Kurzbefund Schlegel D. |
961 |
200 |
  |
2041 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
3 Mk Taube im l. obere Bogenecke u. durchgez. Oberrand sowie Teil der Pl.-Nr. "1" als MeF auf überfr. R-Bf. ab Dresden-Bad Weißer Hirsch vom 1.7.48 nach Zwickau |
961( ) |
100 |
 |
2042 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
3 Mk Taube vom Oberrand (durchgez.) als EF auf Auslandsbf. 6. Gewichtsstufe ab München vom 10.9.47 nach Österreich mit Zensur. Umschlag 2 mal gefaltet aber sehr seltene EF-Variante! |
961 |
200 |
 |
2043 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
5 Mk Taube vom Oberrand nicht durchgez. u. 16 Pf. Arbeiter mit Oberrand im nicht durchgez. Plattendruck zusammen auf Orts-Wertbf. von Duisburg vom 4.6.48 gepr. Schlegel A. |
962P ndgz+949P |
60 |
 |
2044 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
5 Mk Taube vom Oberrand nicht durchgez. u. 16 Pf. Ziffer zusammen auf Orts-Wertbf. von Duisburg vom 5.6.48 gepr. Schlegel D. |
962P ndgz+923 |
60 |
 |
2045 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
5 Mk. Taube "c"-Farbe Prachtwert auf Bf.-St. gepr. Arge |
962c |
100 |
 |
2046 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
84 Pf. Leipziger Messe 1948 l. obere Bogenecke als EF auf R-Bf. ab Bad Sachsa vom 1.6.48 nach Jüterbog |
968 |
GEBOT |
 |
2047 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
50 Pf. Exportmesse als EF auf Auslandsbf. ab Berlin-Charlottenburg v. 31.5.48 in die Schweiz mit Zensur |
970 |
50 |
 |
2048 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
50 Pf. Exportmesse als EF auf Auslandsbf. ab Frankfurt/M. vom 18.5.48 in die Schweiz gepr. Schlegel A. |
970 |
40 |
 |
2049 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
16+12 mit 2 weiteren 12 Pf. als u. 2 mal 12+16 Pf. Ziffer im zusammen auf R-Doppelbf. ab Rothenkirchen vom 16.7.47 nach Korbach mit Zensur |
W158+ S294(2) |
30 |
 |
2050 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
Exportmesse guter -ZD VZd2 auf Schmuckblatt mit zentrischen ESST Pracht neuer Kurzbefund Schlegel D. "echt u. einwandfrei" |
VZd2 |
70 |
  |
2051 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
H-Bl. 123 kpl. mit Rand auf R-Bf. ab Wünschendorf vom 25.6.47 nach Nienburg mit Zensur Umschlag Faltbug gepr. Schlegel A. |
H-Bl.123 |
50 |
 |
2052 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
H-Blatt 123 kpl. mit Rand auf R-Doppelbf. ab Berlin-Spandau vom 20.10.47 nach Erfurt oben übl. Heftchenschnitt |
H-Bl.123 |
100 |
 |
2053 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben Ganzsachen |
45 Pf. Ziffer GA-Karte mit angegebener Zusatzfrankatur gebr. als Notpaketkarte ab Eschau vom 1.9.47 nach Braunschweig. Karte stärkere Mängel aber seltene Verwendung! |
P955+ 922+928+ 933+ 959( ) |
GEBOT |
 |
2054 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Altstempel dt. Postanstalten nach 1945 |
"AHOLMING" vom 17.9.47 auf Bf. mit 12 Pf. Arbeiter nach Langenzenn |
947( ) |
20 |
 |
2055 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Altstempel dt. Postanstalten nach 1945 |
"BONDORF/ IN WÜRTTBG." vom 8.10.46 2 mal klar auf Pk mit 2 mal 6 Pf. Ziffer, dabei 1 mal GA-Ausschnitt nach Stuttgart-Cannstadt |
916 |
GEBOT |
 |
2056 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Altstempel dt. Postanstalten nach 1945 |
"GEISLINGEN (Steige) ALTENSTADT" vom 19.6.47 auf R-Bf. mit EF 84 Pf. Ziffer nach Berlin |
936 |
20 |
 |
2057 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Altstempel dt. Postanstalten nach 1945 |
"GEISLINGEN (Steige) ALTENSTADT" vom 21.1.47 auf R-Bf. mit EF 84 Pf. Ziffer nach Stuttgart Umschlag Öffnungsspuren |
936 |
20 |
 |
2058 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Altstempel dt. Postanstalten nach 1945 |
"GROSSASPACH" vom 14.4.48 auf R-Doppelbf. mit 84 Pf. Ziffer u. 24 Pf. Arbeiter nach Stuttgart Umschlag Öffnungsspuren |
936+951 |
20 |
 |
2059 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Altstempel dt. Postanstalten nach 1945 |
"GROSSASPACH" vom 25.5.46 auf Bf. mit 1 bis 6 Pf. Ziffer u. 3 Pf. AM-Post am. Druck nach Ebersbach |
911-16+ Bi1 |
GEBOT |
 |
2060 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Altstempel dt. Postanstalten nach 1945 |
"GROSSASPACH" vom 8.6.46 auf Drucksache mit EF 6 Pf. Ziffer nach Dessau |
916 |
20 |
 |
2061 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Altstempel dt. Postanstalten nach 1945 |
"IGLING" vom 1.8.46 auf Bf. mit EF 24 Pf. Ziffer auf Bf. nach Kempten |
925 |
20 |
 |
2062 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Altstempel dt. Postanstalten nach 1945 |
"ILSFELD" vom 20.12.47 auf Pk mit EF 12 Pf. Arbeiter nach Dornstetten, Karte Schürfung u. Büge |
947 |
GEBOT |
 |
2063 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Altstempel dt. Postanstalten nach 1945 |
"KOLLBACH b. FRONTENHAUSEN" vom 27.12.47 auf Bf. mit senkr. 3er Streifen 8 Pf. Arbeiter (1 Wert kl. Einriß) nach Regensburg |
945(3) |
25 |
 |
2064 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Altstempel dt. Postanstalten nach 1945 |
"MALMSHEIM" vom 29.7.4.... auf Bf. mit EF 24 Pf. Ziffer nach Stuttgart, Marke 2 kurze Zähne |
925 |
20 |
 |
2065 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Altstempel dt. Postanstalten nach 1945 |
"METTEN" vom 18.2.47 auf Bf. mit EF 24 Pf. Ziffer nach Regensburg |
925 |
GEBOT |
 |
2066 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Altstempel dt. Postanstalten nach 1945 |
"MUNDELSHEIM" vom 8.4.47 auf Bf. mit 12 Pf. Ziffer grau nach Ottmarsheim |
920( ) |
20 |
 |
2067 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Altstempel dt. Postanstalten nach 1945 |
"REICHENBACH a.d. Fils" vom 5.5.46 auf Bf. mit EF 24 Pf. Ziffer nach Nürnberg mit Zensur |
925 |
20 |
 |
2068 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Altstempel dt. Postanstalten nach 1945 |
"ROTTHALMÜNSTER" vom 13.3.47 auf R-Bf. mit EF 84 Pf. Ziffer nach Lengham |
936 |
GEBOT |
 |
2069 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Altstempel dt. Postanstalten nach 1945 |
"WEIL IM SCHÖNBUCH" vom 19.6.46 auf R-Bf. mit 8 Pf. u. 1 RM Ziffer nach Stuttgart |
917+937 |
20 |
 |
2070 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Altstempel dt. Postanstalten nach 1945 |
"SCHAFHAUSEN (Württ.)" vom 24.12.46 auf R-Bf. mit 6 u. 2 m1l 40 Pf. Ziffer nach Dassel ohne AKS |
916+ 929(2) |
GEBOT |
 |