Losnummer |
Gebiet |
Beschreibung |
Kat. Nr. |
Ausruf |
Bild, zum Vergrößern bitte anklicken |
1 |
BADEN |
9 Kr. Ziffer Ausg. 1851 "a"-Farbe allseits voll bis überrandig als EF auf Bf. mit Nr.-Stpl. "43" sowie nebenges. roten Ra2 "FREIBURG" nach Wurzach (rücks. blauer Steigbügelstpl.). Neuer Kurzbefund Stegmüller "echt, Marke l. kl. Randspalt ansonsten einwandfrei" |
4a |
150 |
  |
2 |
BADEN |
9 Kr. Ziffer Ausg. 1851 "b"-Farbe r. mini Randlinienschnitt sonst voll bis breitrandig als EF auf Bf. mit Nr.-Stpl. "43" u. nebenges. Ra2 "FREIBURG" nach Wurzach (rücks. schwarzer Steigbügelstpl.) u. Bahnstpl. "UNT. ESSENDORF" |
4b |
50 |
  |
3 |
BADEN |
3 Kr. Ziffer Ausg. 1853 allseits breitrandig mit 9 mm Unterrand! auf Bf.-St. mit glasklaren Nr.-Stpl. "122" LUXUS! neuer Kurzbefund Stegmüller "echt u. einwandfrei" |
6 |
50 |
  |
4 |
BADEN |
6 Kr. Ziffer Ausg. 1853 allseits breit bis überrandig mit kl. Unterrand u. Teile von 3 Nachbarmarken! auf Bf.-St. mit Nr.-Stpl. "43" LUXUS! neuer Kurzbefund Stegmüller "echt u. einwandfrei" |
7 |
50 |
  |
5 |
BADEN |
9 Kr Wappen Ausg. 1862 "b"-Farbe mit Nr.-Stpl. "8" Pracht Kurzbefund Stegmüller "echt u. einwandfrei" |
15b |
60 |
  |
6 |
BADEN - Ortsstempel |
"DONAESCHINGEN/ POSTABL:/ SUNTHAUSEN" glasklar kopfstehend auf Bf.-St. mit DR 3 Kr. kl. Schild, kl. Eckzahnschürfung sonst tadellos! auf Brustschild sehr seltener Stpl.! neues Fotoattest Zill |
DR9 |
200 |
  |
7 |
BADEN - Ortsstempel |
"LÖRRACH/POSTABLAGE/STETTEN" glasklar auf Bf.-St. mit DR 3 Kr. kl. Schild Befund Hennies "echt u. einwandfrei" |
DR9 |
30 |
  |
8 |
BAYERN |
3 Kr. Ziffer blau Typ I breitrandig Pracht sign. Pfenninger |
2I |
25 |
 |
9 |
BAYERN |
9 Kr. Ziffer bläulichgrün allseits breitrandig mit allen 4 Schnittlinien u. zentrischen MR "188" Pracht gepr. Brettl |
5aIII |
20 |
 |
10 |
BAYERN |
9 Kr. Ziffer blaugrün allseits breitrandig mit allen 4 Schnittlinien u. zentrischen MR "18" Pracht gepr. Brettl |
5bIII |
60 |
 |
11 |
BAYERN |
7 Kr. Wappen Wz "Y" "c"-Farbe Pracht gepr. Brettl |
25Yc |
60 |
 |
12 |
BAYERN |
18 Kr. Wappen Wz "X" "a"-Farbe zentrisch gestpl. Pracht gepr. Brettl |
27Xa |
70 |
 |
13 |
BAYERN |
9 Kr. Wappen Wz "X" sauber gestpl. Pracht gepr. Brettl |
28X |
150 |
 |
14 |
BAYERN |
10 Kr. Wappen Wz "X" "a"-Farbe zentrisch gestpl. Pracht gepr. Brettl |
29Xa |
110 |
 |
15 |
BAYERN |
1 Mk Wappen "b"-Farbe breitrandig Pracht sign. Pfenninger |
30b |
65 |
 |
16 |
BAYERN |
7 Kr. Wappen Wz 2 sauber gestpl. Pracht gepr. Brettl |
34 |
90 |
 |
17 |
BAYERN |
20 Pf. Wappen Wz 2 "b"-Farbe Pracht gepr. Helbig |
40b |
60 |
 |
18 |
BAYERN |
1 Mk. Wappen Ausg. 1881 "y"-Papier "b"-Farbe zentrisch gestpl. Pracht gepr. Helbig |
53yb |
20 |
 |
19 |
BAYERN |
3 Mk. Wappen Wz 3 "y"-Papier Pracht gepr. Helbig |
69y |
130 |
 |
20 |
BAYERN |
5 Mk. Wappen Wz 3 "y"-Papier Pracht gepr. Helbig |
70y |
50 |
 |
21 |
BAYERN |
5 Mk Luitpold Typ II vom Oberrand, oben mit kpl. Leerfeld Prachtwert auf Bf.-St. gepr. Infla u. Helbig |
89II |
50 |
 |
22 |
BAYERN |
10 Mk Luitpold Typ II zentrisch gestpl. Pracht gepr. Helbig |
90II |
100 |
 |
23 |
BAYERN |
20 Mk Luitpold Typ II zentrisch gestpl. Pracht |
91II |
100 |
 |
24 |
BAYERN |
Ludwig breitrandig ungez. Prachtsatz alle gepr. Infla |
94-115B |
120 |
 |
25 |
BAYERN |
20 Mk Ludwig als sogen. Friedensdruck Pracht gepr. Infla u. Zenker |
109I |
70 |
 |
26 |
BAYERN |
Ludwig Aufdruck "Volksstaat" Prachtsatz je breitrandig ungez.! alle gepr. Infla |
116-35 IIB |
200 |
 |
27 |
BAYERN |
2 Mk Germania "A"-Zähnung sauber gestpl. Pracht gepr. Infla u. Helbig |
149A |
120 |
 |
28 |
BAYERN |
3 Mk Germania "A"-Zähnung zentrisch gestpl. Pracht gepr. Infla u. Oechsner |
150A |
100 |
 |
29 |
BAYERN |
Ludwig Aufdruck "Freistaat" Prachtsatz je breitrandig ungez.! alle gepr. Infla |
152-70B |
150 |
 |
30 |
BAYERN |
1,25 bis 2,50 M. a. 1 Mk Ludwig ungez. je breitrandig Pracht gepr. Infla u. Helbig |
174-76B |
30 |
 |
31 |
BAYERN - Dienstmarken |
20 u. 25 Pf. Luitpold je mit eingelochten "E" zusammen auf Wertbf. ab Triesdorf v. 17.2.14 nach Würzburg, Wertbf. sind selten! |
9+10( ) |
100 |
 |
32 |
BAYERN - Dienstmarken |
60 Pf. Wappen auf "w"-Papier Pracht gepr. Infla u. Helbig |
23w |
120 |
 |
33 |
BAYERN - Dienstmarken |
1 Mk Wappen Aufdruck "Volksstaat" ideal gestpl. übl. gez. Pracht gepr. Infla u. Helbig |
43 |
120 |
 |
34 |
BAYERN - Dienstmarken |
Bayern-Abschied sauber gestpl. Prachtsatz alle gepr. Infla |
44-61 |
250 |
 |
35 |
BAYERN - Halbamtliche Flugmarken |
Flp.-Marke 1912 zentrisch gestpl. "München" vom 26.7.14 mit ZD auf PK, Karte Eckfehler |
FI+K3 |
120 |
  |
36 |
BAYERN - Ganzsachen |
25 Pf. Flp.-Karte "NÜRNBERG" gebr. ab Nürnberg vom 18.10.12 nach Erlangen Karte Eckbug |
SFP2 |
120 |
 |
37 |
BAYERN - Mühlradstempel geschlossen |
"34" ideal auf voll- bis breitrandiger 6 Kr. Ziffer blau als EF auf Bf. mit nebenges. HKS "BAUNACH" nach Gerolzhof |
10 |
40 |
 |
38 |
BAYERN - Ortsstempel |
"MÜNCHEN Charge" in rot auf Postschein |
|
50 |
 |
39 |
BRAUNSCHWEIG |
3 Sgr. Wappen Ausg. 1853 knapp bis breitrandig als EF auf Bf. mit Nr.-Stpl. "9" u. nebenges. K2 "BRAUNSCHWEIG" v. 17.3.60 nach Frankfurt/M. leichte Alterspatina |
8a |
70 |
 |
40 |
BRAUNSCHWEIG |
¼ Ggr. Wappen Ausg. 1857 als MeF von 7 St. (dabei waager. 6er Block) auf Bf. mit Nr.-Stpl. "4" u. nebenges. K2 "BLANKENBURG" vom 28.3.60 nach Gandersheim "Marken übl. Schnitt, Umschlag nicht kpl. |
9 |
70 |
 |
41 |
BRAUNSCHWEIG |
2/4 Ggr. Wappen Ausg. 1857 als auf Bf. mit Nr.-Stpl. "36" u. nebenges. blauen Ra2 "SALDER" nach Braunschweig |
9 |
40 |
 |
42 |
BRAUNSCHWEIG |
2 Sgr. Wappen Ausg. 1864 bogenförmiger Durchstich als EF auf Bf. mit Nr.-Stpl. "8" u. nebenges. K2 "BRAUNSCHWEIG" vom 18.6.65 nach Wolfenbüttel. Marke unten Schere, dafür oben überrandig! |
15A |
200 |
 |
43 |
BRAUNSCHWEIG |
3 Sgr. Wappen Ausg. 1864 bogenförmiger Durchstich als EF auf Bf. mit Nr.-Stpl. "8" u. nebenges. K2 "BRAUNSCHWEIG" vom 5.2.65 nach Lippstadt "Marke oben Schere u. insges. etwas unfrisch aber gute EF! |
16A |
150 |
 |
44 |
BRAUNSCHWEIG |
2 Gr. Wappen Ausg. 1865 als Zusatzfrankatur auf 1 Gr. Wappen GA-Umschlag Ausg. 1865 gebr. ab Braunschweig (K2) vom 22.1.66, Adresse überschrieben |
U7aA+19 |
100 |
 |
45 |
BRAUNSCHWEIG - Ganzsachen |
1 Sgr. Wappen Ausg. 1855 mit lilablauen Überdruck gebr. ab Wolfenbüttel nach Celle |
U1IA |
50 |
 |
46 |
BRAUNSCHWEIG - Ganzsachen |
3 Gr. Wappen Ausg. 1865 gebr. ab Jerxheim nach Berlin |
U9A |
30 |
 |
47 |
MECKLENBURG-SCHWERIN - Ganzsachen |
1 Sg. Wappen Ausg. 1856 gebr. ab Schwaan (K2) nach Güstrow, rücks. BP-Stpl. "HAGENOW-ROSTOCK" |
U1 |
20 |
  |
48 |
MECKLENBURG-SCHWERIN - Ganzsachen |
5 Sge Wappen Ausg. 1856 gebr. ab Sülze (K2) nach Hadenberg bei Bremen, rücks. Ra2 "HAGENOW-ROSTOCK" Umschlag leichter Faltbug u. 2 mini Fleckchen |
U4A |
50 |
 |
49 |
MECKLENBURG-SCHWERIN - Ganzsachen |
2 Sg. Wappen Ausg. 1864 gebr. ab Goldberg (K2) nach Rühn |
U10 |
50 |
 |
50 |
OLDENBURG |
1/3 Sgr. Ausg. 1852 allseits voll bis breitrandig mit zentrischen Ra2 "SCHWEI" LUXUS! neues Fotoattest Stegmüller " echt, farbfrische u. tadellose Erhaltung!" |
1 |
500 |
  |
51 |
OLDENBURG |
1/30 Th. Wappen Ausg. 1852 Typ I allseits breitrandig als EF auf Bf. ab Varel (Ra2) nach Neuenburg r. Klappe fehlt sonst tadellos gepr. Stegmüller |
2I |
30 |
 |
52 |
OLDENBURG |
1/30 Th. Wappen Ausg. 1852 Typ IV allseits voll bis breitrandig als EF auf nicht ganz kpl. Bf.-Hülle ab Rastede (L1) nach Bockhorn. Bf.-Hülle kl. Einriße gepr. Stegmüller |
2IV |
50 |
 |
53 |
OLDENBURG |
1/15 Th. Wappen Ausg. 1852 Typ III allseits voll bis meist breitrandig als EF auf Bf. mit L1 "STOLLHAM" u. nebenges. Ra2 "STOLLHAMM" nach Ovelgönne, neuer Befund Stegmüller "echt, farbfrische u. feine tadellose Erhaltung" |
3III |
250 |
  |
54 |
OLDENBURG |
1/10 Th. Wappen Ausg. 1852 "a"-Farbe allseits breitrandig Prachtwert auf Bf.-St. mit Ra2 "VECHTA" u. Druckzufälligkeit "Rahmen l. unten gebrochen" gepr. Stegmüller |
4a |
35 |
 |
55 |
OLDENBURG |
1/10 Th. Wappen Ausg. 1852 breitrandig als EF auf Bf. ab Tettens (L1) nach Lübeck, Marke mit Federkreuz-Entwertung sowie nebenges. Schmettelingsstpl. von Hamburg vom 30.7.53 Adresse teils übermatt |
4 |
80 |
 |
56 |
OLDENBURG |
2 Gr. Wappen Ausg. 1859 allseits breitrandig auf Bf.-St. mit klaren Ra2 "LÖNINGEN" LUXUS! neuer Befund Stegmüller "echt, tadellose Erhaltung" |
7 |
220 |
  |
57 |
OLDENBURG |
3 Gr. Wappen Ausg. 1859 allseits breitrandig auf Bf.-St. (zur Kontrolle gelöst) mit glasklaren K2 "OLDENBURG" neuer Befund Stegmüller "echt, farbfrische u. feine tadellose Erhaltung" |
8 |
220 |
  |
58 |
OLDENBURG |
3 Gr. Wappen Ausg. 1859 allseits voll bis meist breitrandig als EF auf Bf. ab Oldenburg (Ra3) nach Eisenberg/Sachsen. Bf.-Hülle Faltbüge neues Fotoattest Stegmüller "echt, feine tadellose Erhaltung portogerecht frankierter Bf. in der 3. Entfernungszone. Ein ursprüngliches u. dek. Ganzstück! |
8 |
1000 |
  |
59 |
OLDENBURG |
1/3 Gr. Wappen Ausg. 1861 allseits voll bis breitrandig neuer Befund Stegmüller "echt, farbfrische tadellose Erhaltung" |
10a |
250 |
  |
60 |
OLDENBURG |
½ Gr. Wappen Ausg. 1861 "b"-Farbe allseits breitrandig mit interessanter Druckzufälligkeit "Rahmen Mitte unten gebrochen" neuer Befund Stegmüller "echt, farbfrische tadellose Erhaltung" |
11b |
180 |
  |
61 |
OLDENBURG |
2 Gr. Wappen Ausg. 1861 allseits voll bis breitrandig mit 5 mm Unterrand (lediglich oben l. mini Randlinie touchiert) als EF auf Bf. ab Oldenburg (K2) nach Jever. Neues Fotoattest Stegmüller "echt, farbfrische u. ursprüngliche ansonsten tadellose Erhaltung. Eine sauber gestpl. u. dek. EF!" |
13 |
500 |
  |
62 |
OLDENBURG |
2 Gr. Wappen Ausg. 1861 allseits voll bis breitrandig mit zentrischem Ra2 "BURHAVE" neuer Befund Stegmüller "echt, farbfrische tadellose Erhaltung" |
13 |
160 |
  |
63 |
OLDENBURG |
3 Gr. Wappen Ausg. 1861 allseits voll bis überrandig mit kl. Oberrand (1,5-2,5 mm) auf Bf.-St. mit klaren K2 "OLDENBURG" LUXUS! neuer Befund Stegmüller "echt, farbfrische tadellose Erhaltung" |
14 |
160 |
  |
64 |
OLDENBURG |
1/3 Gr. Wappen Ausg. 1862 Durchstich "A" Papier kl. Tönung aber tiefst gepr. Stegmüller |
15A |
50 |
 |
65 |
OLDENBURG |
½ Gr. Wappen Ausg. 1862 Durchstich "A" "b"-Farbe Pracht gepr. Stegmüller |
16Ab |
50 |
 |
66 |
OLDENBURG |
1 Gr. Wappen Ausg. 1862 Durchstich "B" Prachtwert auf Bf.-St. mit idealen Ra2 "ELSFLETH" gepr. Stegmüller |
17B |
20 |
 |
67 |
OLDENBURG |
1 Gr. Wappen Durchstich "A" als EF auf Bf. ab Bremen (Ra2) nach Brake tadellos! gepr. Stegmüller |
17A |
25 |
 |
68 |
OLDENBURG |
3 Gr. Wappen Ausg. 1862 Durchstich "A" Prachtwert auf Bf.-St. mit idealen etwas schweren K2 "OLDENBURG" gepr. Stegmüller |
19A |
20 |
 |
69 |
OLDENBURG |
3 Gr. Wappen Ausg. 1867 Durchstich "B" mit zentrischen Ra2 "BRAKE" LUXUS! neuer Befund Stegmüller "echt, farbfrische tadellose Erhaltung" |
19B |
200 |
  |
70 |
OLDENBURG - Ganzsachen |
1 Gr. Wappen Ausg. 1861 gebr. ab Jever nach Ovelgönne |
U2A |
30 |
 |
71 |
PREUSSEN |
2 Sgr. Ausg. 1850 voll bis breitrandig als EF auf Bf. mit idealen Nr.-Stpl. "258" u. nebenges. K2 "COELN" nach Stromberg |
3 |
30 |
 |
72 |
PREUSSEN |
1 Sgr. Ausg. 1857 allseits breitrandig als EF auf Bf. mit zentrischen Nr.-Stpl. "155" u. nebenges. Ra2 "BONN" nach Coblenz |
6a |
30 |
 |
73 |
PREUSSEN |
2 Sgr. Ausg. 1857 "b"-Farbe auf "x"-Papier r. knapp sonst breitrandig mit zentrischen K2 "BERLIN" Pracht gepr. Brinkmann |
7bx |
35 |
 |
74 |
PREUSSEN |
2 Sgr. Ausg. 1857 "c"-Farbe allseits breitrandig Pracht gepr. Flemming |
7c |
50 |
 |
75 |
PREUSSEN |
4 Pf. Ausg. 1858 "b"-Farbe im breitrandigen mit zentrischen Ra2 "ANCLAM" Pracht sign. W.Engel |
9b( ) |
80 |
 |
76 |
PREUSSEN |
1 Sgr. Ausg. 1858 riesenrandig, l. u. r. mit Nachbarmarken u. idealen K2 "COBLENZ" als EF auf Bf. nach Metternich LUXUS! |
10a |
100 |
 |
77 |
PREUSSEN |
½ Sgr. Ausg. 1859 ohne WZ. "a"-Farbe voll bis vollrandig Pracht sign. Bühler |
13a |
50 |
 |
78 |
PREUSSEN |
½ Sgr. Ausg. 1859 ohne WZ. "b"-Farbe knapp bis vollrandig Pracht gepr. Brinkmann |
13b |
70 |
 |
79 |
PREUSSEN |
2 Kr. Adler mit zentrischen K2 "HILDBURGHAUSEN" Pracht sign. Leonhard |
23 |
40 |
 |
80 |
PREUSSEN |
3 Kr. Adler als EF auf Bf. ab Castel (K1) vom 24.12.67 nach Bad Ems leichter Bf.-Bug sonst tadellos! |
24 |
40 |
 |
81 |
PREUSSEN - Vorphilatelie |
kpl. Faltbf. vom 23. Juni 1840 mit kl. K1 "BARMEN" vom 24.6 nach Bremen u. von dort am 27.6. (Ra2) wieder retour |
|
GEBOT |
 |
82 |
PREUSSEN - Nummernstempel |
"1572" zentrisch glasklar auf Bf.-St. mit 1 Sgr. Ausg. 1857 "b"-Farbe gepr. Brettl |
6b |
GEBOT |
 |
83 |
PREUSSEN - Ortsstempel |
"CRONENBERG" Ra2 glasklar auf kl. Bf. nach Gevelsberg |
|
GEBOT |
 |
84 |
SACHSEN |
5 Ngr. Johann "b"-Farbe allseits breit bis überrandig in etwas blasser Farbe neuer Befund Vaatz "echt u. einwandfrei" |
12b |
110 |
  |
85 |
SACHSEN |
10 Ngr. Johann "a"-Farbe voll bis breitrandig Pracht neuer Befund Vaatz "echt u. einwandfrei" |
13a |
90 |
  |
86 |
SACHSEN |
1 Ngr. Wappen im senkr. 3er Streifen als MeF auf Auslandsbf. ab Dresden (K2) vom 19.3.67 nach Wien gepr. Vaatz |
16a(3) |
20 |
 |
87 |
SACHSEN - Ganzsachen |
1 Ngr Johann Ausg. 1862 gebr. mit Nr.-Stpl. "69" mit BP-Auflieferung u. K2 "LEIPZIG-DRESDEN" nach Borna |
U8 |
50 |
 |
88 |
SACHSEN - Nummernstempel |
"58" zentrisch glasklar auf r. leicht berührter ½ Ngr. August |
3 |
GEBOT |
 |
89 |
SCHLESWIG-HOLSTEIN |
1¼ S. Ziffer Ausg. 1865 als EF auf Bf. ab Oldesloe vom 20.7.66 nach Wohldorf, rücks. Bahnhofs Ra3 "POST-SPED.-BÜR./LÜBECK-HAMBURG ZUG No 111" gepr. Jakubek |
22 |
50 |
  |
90 |
THURN & TAXIS |
3 Kr. Ziffer Ausg. 1852 allseits breit bis überrandig als EF auf Bf. mit glasklaren Nr.-Stpl. "134" u. nebenges. K2 "MAINZ" vom 29.7.54 nach Coblenz |
8 |
40 |
 |
91 |
THURN & TAXIS |
2 Sgr. Ziffer Ausg. 1859 voll bis überrandig als EF auf Bf. mit Nr.-Stpl. "292" u. nebenges. K1 "GREIZ" nach Leipzig |
16 |
50 |
 |
92 |
THURN & TAXIS |
3 Kr. Ziffer Ausg. 1859 allseits voll bis überrandig als EF auf Bf. mit klaren Nr.-Stpl. "174" u. nebenges. K2 "ELTVILLE" vom 10.7.61 nach Coblenz |
21 |
25 |
 |
93 |
THURN & TAXIS |
30 Kr. Ziffer Ausg. 1859 allseits voll bis überrandig Pracht sign. Bühler |
25 |
100 |
 |
94 |
THURN & TAXIS |
¼ Sgr. Ziffer Ausg. 1862 im waager. 3er Streifen auf Bf.-St. r. Marke oben leicht berührt sonst voll bis breitrandig Pracht |
26(3) |
80 |
 |
95 |
THURN & TAXIS |
3 Kr. Ziffer Ausg. 1865 im als MeF auf Bf. mit Nr.-Stpl. "220" u. nebenges. K1 "FRANKFURT" nach Sulzbach |
42( ) |
25 |
 |
96 |
THURN & TAXIS - Ganzsachen |
9 Kr. Ziffer Ausg. 1861 gebr. ab Homberg vom 3.7.62 nach Grafenau |
U8 |
20 |
 |
97 |
WÜRTTEMBERG |
1, 6 u. 9 Kr. Ziffer je "b"-Farbe u. je voll bis breitrandig Pracht u. gepr. Thoma |
1+3+4b |
65 |
 |
98 |
WÜRTTEMBERG |
3 Kr. Ziffer Ausg. 1851 "a"-Farbe Typ I voll bis breitrandig als EF auf Bf. mit L2 "BOEBLINGEN" in blau vom 1.5.52 nach Besigheim (rücks. L2). Umschlag mit später Doppelverwendung, innen 3 Kr. Ziffer Ausg. 1851 "d"-Farbe ab Boeblingen (K3) vom 30.8.53 nach Besigheim (Marke l. angeschnitten) gepr. Heinrich |
2aI |
100 |
 |
99 |
WÜRTTEMBERG |
3 Kr. Wappen Ausg. 1863 "d"-Farbe auf Bf.-St. mit sauberen K2 "HEILBRONN" Fotobefund Heinrich BPP "oben einige stumpfe Zähne. Im übrigen gut gezähnte, farbtiefe und sehr frische Marke" |
26d |
60 |
  |
100 |
WÜRTTEMBERG |
2 bis 25 Pf Ziffer Krönchensatz zentrisch gestpl. Prachtsatz alle gepr. Infla |
/ 107-11 |
50 |
 |
101 |
WÜRTTEMBERG |
2 Pf. Ziffer mit Krönchenmarke Pracht Kurzbefund Winkler "echt u. einwandfrei" |
107 |
25 |
  |
102 |
WÜRTTEMBERG |
25 Jahre Regentschaft zentrisch gestpl. Prachtsatz alle gepr. Infla |
/ 123-29 |
35 |
 |
103 |
WÜRTTEMBERG |
Abschiedsserie "Hirsch" zentrisch gestpl. Prachtsatz alle gepr. Infla |
144-49 |
35 |
 |
104 |
WÜRTTEMBERG |
3 a. 25 bis 50 a. 25 Pf. Ziffer je sehr gut gez., sauber gestpl. Prachtsatz alle gepr. Infla 50 a. 25 Pf. zusätzlich Klinkhammer |
184-88 |
200 |
 |
105 |
WÜRTTEMBERG |
50 a. 25 Pf. Ziffer sauber gestpl. Pracht mit Fotoattest Winkler "echt sehr gut gez. u. zentriert" |
188 |
220 |
  |
106 |
WÜRTTEMBERG |
2 Pf. bis 1 Mk. Krönchensatz je zentrisch gestpl. Prachtsatz alle gepr. Infla |
/ 217-26 |
80 |
 |
107 |
WÜRTTEMBERG |
20 Pf. Krönchenmarke 1906 "b"-Farbe Pracht mit idealen K1 "STUTTGART" gepr. Winkler BPP |
221b |
220 |
 |
108 |
WÜRTTEMBERG |
25 Jahre Regentschaft zentrisch gestpl. Prachtsatz alle gepr. Infla |
241-50 |
40 |
 |
109 |
WÜRTTEMBERG |
20 Pf. Amtlichen Verkehr mit Aufdruck Volksstaat d-Farbe Pracht mit Gefälligkeitsstpl. Kurzbefund Winkler "einwandfrei" |
264d |
25 |
  |
110 |
WÜRTTEMBERG |
Abschiedsserie zentrisch gestpl. Prachtsatz, alle gepr. Infla |
272-81 |
90 |
 |
111 |
NORDDEUTSCHER POSTBEZIRK |
1 u. 2 Gr. Ziffer durchstochen zusammen auf Auslandsbf. 2. Gewichtsstufe ab Hamburg vom 13.11.68 nach Dänemark Sondertarif! |
4+5 |
100 |
 |
112 |
NORDDEUTSCHER POSTBEZIRK |
1/3 Gr. Ziffer gez. mit kpl. r. Bogenrand! als EF auf Drucksache ab Wolfenbüttel (K2) vom 4.8.70 nach Gitfelde, Drucksache l. etwas verkürzt |
14 |
40 |
 |
113 |
NORDDEUTSCHER POSTBEZIRK |
1 Gr. Ziffer gez. als EF auf rücks. dek. bedruckten Fa-Umschlag "Baiersche Bierbrauerei A. Schindler Freienwalde A/O." ab Freienwalde vom 12.2.70 nach Berlin |
16 |
30 |
  |
114 |
HUFEISENSTEMPEL |
COELN Spalink 4-13y2 sauber auf DR 25 Pf. in aa-Farbe, gepr. Wiegand BPP, seltener Stempel! Spalink 300 Pkt. |
DR35aa |
50 |
 |
115 |
HUFEISENSTEMPEL |
"COLMAR" Spalink 5-1 vom 26.6.73 zentrisch klar auf Bf.-St. mit 2 Gr. kl. u. 1 Gr. gr. Schild. 2 Gr. eckrund aber mit kl. r. Bogenrand! |
DR 5+19 |
20 |
 |
116 |
HUFEISENSTEMPEL |
"(CR)EFELD BHF." Spalink 6-8 vom 17.4.73 zentrisch glasklar auf DR 2 Gr. gr. Schild Pracht |
DR20 |
30 |
 |
117 |
HUFEISENSTEMPEL |
"GRIMMEN" Spalink 15 vom 13.5.72 ideal auf Bf.-St. mit DR ½ Gr. kl. Schild ziegelrot l. Marke mit FZL ou5. Teils mini unneben gez. neuer Befund Zill |
3( ) |
80 |
  |
118 |
HUFEISENSTEMPEL |
"GRIMMEN" Spalink 15 vom 16.12.71 glasklar auf Bf.-St. mit NDP Dienst 1 Gr. Ziffer tadellos! sign. Kruschel |
NDP DM4 |
150 |
 |
119 |
HUFEISENSTEMPEL |
"MÜHLHAUSEN i. ELS BHF." Spalink 26-9 vom 12.10.74 2 mal klar auf Auslandsbf. nach Frankreich mit DR 1 u. 2 Gr. gr. Schild, die 2 Gr. 2 kl. Fleckchen Befund Brugger |
DR19+20 |
100 |
  |
120 |
HUFEISENSTEMPEL |
"STRASSBURG i. ELS." Spalink 36-1N vom 6.2.75 ideal auf Bf.-St. mit DR ½ Gr. gr. Schild gepr. Hennies |
DR18 |
20 |
 |
121 |
FRANCO-STEMPEL |
"CASSEL F. N3" roter K1 vom 5.4.73 auf Paketbegleitbf. nach Marburg |
|
30 |
 |