Losnummer Gebiet Beschreibung Kat. Nr. Ausruf Bild, zum Vergrößern bitte anklicken
1842 ROHRPOST - Rohrpost-Berlin DR 25 Pf. Rohrpost-Karte gebr. mit SST "BERLIN N.W. 40. GEWERBE-AUSSTELLUNGSPLATZ" vom 23.6.79 RP2 100
1843 ROHRPOST - Rohrpost-Berlin DR 4 Rohrpost-GA-Karte 25 Pf. je mit Aufgabe bei den Telegraphen Zweigämtern "WI 1.6.83", CII 22.10.83", NIV 10.4.79" (Brandenburger Tor) u. "WV 30.10.79" RP2+3 100
1844 ROHRPOST - Rohrpost-Berlin DR 30 Pf. Krone-Adler RP-Umschlag mit 10 u. 25 Pf. Krone-Adler Zusatzfrankatur gebr. als Auslands-Eilbf. mit Rohrpost zum Bahnhof ab Berlin C.T.A.2 vom 10.10.93 nach Wien, so seltene Verwendung! RU3+47 +49 300
1845 ROHRPOST - Rohrpost-Berlin 5 Pf. Germania GA-Karte mit 5 mal bildgleicher Zusatzfrankatur gebr. als Rohrpostkarte ab Berlin W57 vom 21.11.04 nach Berlin SW68 DRP58+ 70(5) GEBOT
1846 ROHRPOST - Rohrpost-Berlin Rohrpostbf. von Berlin mit Rohrpost-SST "Internationale Handwerks-Ausstellung Berlin 28.5.-10.7.1938" vom 30.6.38 651+668 50
1847 ROHRPOST - Rohrpost-Berlin DR 4 u. 12 Pf. WHW 1939 zusammen auf Rohrpostkarte ab Kressbronn vom 26.6.40 nach Berlin-Schöneberg DR731+ 735 25
1848 ROHRPOST - Rohrpost-Berlin DR 4 u. 12 Pf. Wehrmacht I zusammen auf Rohrpostkarte ab Berlin-Steglitz vom 4.5.43 nach Gera DR832 +836 30
1849 LOKALAUSGABEN AB 1945 - Arnsberg 6 Pf. Gebührenzettel als EF auf PK ab Arnsberg vom 4.1.46 nach Hamburg-Osdorf, Karte kl. Randrißchen 1 80
1850 LOKALAUSGABEN AB 1945 - Freudenstadt 12 Pf. Gebührenzettel 1. Druckauflage im auf Bf.-St. mit nebenges. Stpl. "FREUDENSTADT" Pracht sign. Sturm 3() 70
1851 LOKALAUSGABEN AB 1945 - Meißen 5 Pf. Wiederaufbau breitrandig ungez. l. obere Bogenecke mit Zusatzfrankatur SBZ zusammen auf R-Bf. (Kempe) ab Meissen vom 31.12.45 nach Dresden 35B+SBZ 47()+53 +56 50
1852 LOKALAUSGABEN AB 1945 - Meißen 12 Pf. Wiederaufbau breitrandig ungez. mit Zusatzfrankatur SBZ zusammen auf R-Bf. (Kempe) ab Meissen vom 31.12.45 nach Dresden 38B+SBZ 47() 50
1853 LOKALAUSGABEN AB 1945 - Roßwein SBZ 12 Pf. Ziffer im mit silbernen Aufdruck mit Zusatzfrankatur auf R-Bf. ab Rosswein vom 23.2.46 nach Taucha 1+SBZ 129X 50
1854 ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben 2 Pf. Ziffer als MeF von 42 St. (vorder u. rücks. frankiert) auf R-Bf. ab Scheibenberg vom 13.9.46 nach Burgstadt. Tolle Massenfrankatur in tadelloser Erhaltung u. so auch im Michel nicht gelistet!! 912(42) 250
1855 ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben 8 Pf. Ziffer im vom Unterrand mit HAN-Nr. 4064.46 2 postfrisch 3 stumpfe Zähne sonst Pracht ** 917HAN 30
1856 ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben 8 Pf. Ziffer im vom Unterrand mit HAN-Nr. 4083.46 2 postfrisch Pracht ** 917HAN 20
1857 ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben 8 Pf. Ziffer r. untere Bogenecke mit DZ "B" postfrisch Pracht ** 917DZ 350
1858 ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben 10 Pf. Ziffer im vom Unterrand mit HAN-Nr. 4115.47 2 postfrisch Pracht ** 918HAN 70
1859 ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben 12 Pf. Ziffer grau im vom Unterrand mit HAN-Nr. 4056.46 1 postfrisch Pracht ** 920HAN 30
1860 ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben 12 Pf. Ziffer grau im vom Unterrand mit HAN-Nr. 4056.46 2 postfrisch Pracht ** 920HAN 30
1861 ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben 12 Pf. Ziffer grau im vom Unterrand mit HAN-Nr. 4066.46 1 postfrisch Pracht ** 920HAN 30
1862 ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben 12 Pf. Ziffer grau l. untere Bogenecke mit DZ "F" postfrisch Pracht ** 920DZ 380
1863 ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben 15 Pf. Ziffer grün im vom Unterrand mit HAN-Nr. 4067.46 2 postfrisch Pracht ** 922HAN 30
1864 ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben 15 Pf. Ziffer grün l. untere Bogenecke mit DZ "F" postfrisch Pracht ** 922DZ 320
1865 ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben 16 Pf. Ziffer l. untere Bogenecke mit DZ "F" postfrisch Pracht ** 923DZ 100
1866 ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben 24 Pf. Ziffer l. untere Bogenecke mit DZ "F" postfrisch kl. Stockpunkte ** 925DZ 150
1867 ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben 42 Pf. Ziffer im als MeF auf R-Bf. ab Gersdorf vom 26.3.46 nach Wegeleben 930() 40
1868 ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben 75 Pf. Ziffer im l. untere Bogenecke mit DZ "F" postfrisch etwas angetrennt im Unterrand u. Eckbug im l. Rand aber sehr seltenes DZ! ** 934DZ 200
1869 ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben 80 Pf. Ziffer "b"-Farbe vom Oberrand im nichtdurchgez. Plattendruck postfrisch Pracht Farbbestimmungsbefund Bernhöft ** 935bP 110
1870 ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben 84 Pf. Ziffer r. untere Bogenecke mit DZ "F" (3mm) postfrisch Pracht ** 936DZ1 70
1871 ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben 1 Mk. Ziffer im vom Unterrand mit HAN-Nr. 4123.46 2 postfrisch Pracht ** 937HAN 70
1872 ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben Altershilfe Blockpaar je einzeln auf Orts-R-Bf. ab Ausstellung nach Berlin-Staaken, je mit AKS vom 17.12.46 Bl.12 A+B 120
1873 ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben Altershilfe Blockpaar je mit 1 zentrischen schwarzen SST Pracht gepr. Schlegel D. Bl.12A+B 80
1874 ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben 6 Pf. Arbeiter im vom Unterrand mit HAN-Nr. 4036.47 1 postfrisch Pracht ** 944HAN 70
1875 ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben 6 Pf. Arbeiter im vom Unterrand mit HAN-Nr. 4036.47 2 postfrisch Pracht ** 944HAN 70
1876 ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben 6 Pf. Arbeiter im vom Oberrand im durchgez. Plattendruck postfrisch Pracht seltene Einheit! ** 944Pdgz 600
1877 ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben 6 Pf. Arbeiter vom Oberrand im durchgez. Plattendruck postfrisch Pracht ** 944Pdgz 300
1878 ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben 8 Pf. Arbeiter im vom Oberrand im nichtdurchgez. Plattendruck postfrisch Pracht ** 945P ndgz 250
1879 ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben 8 Pf. Arbeiter im vom Unterrand mit HAN-Nr. 6019.48 1 postfrisch Pracht sehr seltene HAN-Nr.! ** 945HAN 450
1880 ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben 8 Pf. Arbeiter im vom Unterrand mit HAN-Nr. 6019.48 2 postfrisch Pracht sehr seltene HAN-Nr.! ** 945HAN 450
1881 ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben 10 Pf. Arbeiter im vom Unterrand mit HAN-Nr. 6030.48 1 postfrisch Pracht seltene HAN-Nr.! ** 946HAN 180
1882 ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben 10 Pf. Arbeiter vom Oberrand im durchgez. Plattendruck postfrisch Pracht ** 946Pdgz 30
1883 ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben 12 Pf. Arbeiter im vom Unterrand mit HAN-Nr. 4094.47 1 postfrisch Pracht ** 947HAN 80
1884 ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben 12 Pf. Arbeiter im waager. 3er Streifen vom Oberrand im durchgez. Plattendruck postfrisch Pracht ** 947Pdgz (3) 120
1885 ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben 15 Pf. Arbeiter im , dabei Plattenfehler I postfrisch Pracht sign. Arge ** 948I 120
1886 ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben 16 Pf. Arbeiter im vom Unterrand mit HAN-Nr. 4166.47 2 postfrisch Pracht ** 949HAN 120
1887 ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben 16 Pf. Arbeiter im vom Unterrand mit HAN-Nr. 4166.47 4 postfrisch Pracht ** 949HAN 120
1888 ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben 20 Pf. Arbeiter im vom Unterrand mit HAN-Nr. 6027.48 1 postfrisch Pracht ** 950HAN 90
1889 ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben 20 Pf. Arbeiter im vom Unterrand mit HAN-Nr. 6055.48 2 postfrisch Pracht sehr seltene HAN-Nr.! ** 950HAN 300
1890 ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben 24 Pf. Arbeiter im r. obere Bogenecke mit DZ "5" negativ als MeF auf Doppelbf. ab Stuttgart vom 2.5.48 nach Bad Wimpfen 951DZ 120
1891 ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben 30 Pf. Arbeiter im waager. 3er Streifen vom Oberrand im durchgez. Plattendruck oben mit Schnittlinie postfrisch Pracht ** 953Pdgz (3) 20
1892 ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben 50 Pf. Arbeiter im vom Unterrand mit HAN-Nr. 6017.48 1 postfrisch Pracht ** 955HAN 70
1893 ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben 60 Pf. Arbeiter im waager. 8er Block vom Unterrand mit HAN-Nr. 6006.48 2 postfrisch Pracht ** A956HAN 90
1894 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Allgemeine Ausgaben 5 (4) u. 20 Pf. 1. Freim.-Ausg. u. nebenges. Ra2 "Geb. bez." u. hds. "2" zusammen auf R-Bf. ab Hasel vom 23.2.46 nach Freiburg 3(4)+8 20
1895 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Allgemeine Ausgaben 8 (2) u. 2 mal 15 Pf. 1. Freim.-Ausg. sowie nebenges. Ra2 "Geb. bez." u. hds. "38" zusammen auf R-Bf. ab Laufenburg vom 8.4.46 nach Dortmund 4(2)+ 7(2) 20
1896 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Allgemeine Ausgaben 24 Pf. 1. Freim.-Ausg. im senkr. 3er Streifen u. nebenges. L1 "Geb. bez." hds. "12" zusammen auf R-Bf. ab Hagenau vom 30.7.47 nach Reutlingen, Umschlag kl. Klappenabriß 8(3) 20
1897 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Allgemeine Ausgaben 15 Pf. 2. Freim.-Ausg. als MeF von 8 St. auf Adreßteil einer R-Warenprobe 5. Gewichtsstufe! ab Eisenbach vom 6.7.48 nach Nördlingen. Trotz kl. Mängel eine sehr seltene MeF-Variante! 19(8) 100
1898 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Baden 24 Pf. Freim.-Ausg. "b"-Farbe "x"-Papier im mit ZW-Steg postfrisch Pracht gepr. Schlegel ** 9bxZW 100
1899 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Baden Wiederaufbau zentrisch gestpl. Prachtsatz gepr. Schlegel 38-41A 50
1900 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Baden Rotes Kreuz Prachtsatz auf Bf.-St. gepr. Schlegel 42-45A 100
1901 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Baden 20 Pf. Rotes Kreuz Marke aus Block breitrandig ungez. als EF auf Bf. ab Freiburg vom 6.5.49 nach Lahr seltene EF! 43B 350
1902 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Baden Konstanz II postfrisch Pracht gepr. Schlegel ** 46II 160
1903 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Baden Konstanz II postfrisch Pracht gepr. Schlegel ** 46II 150
1904 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Baden Goethe Prachtsatz gepr. Schlegel 47-49 30
1905 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Baden Carl-Schurz Prachtsatz, dabei 10 u. 30 Pf. Typ II gepr. Schlegel 50-52 35
1906 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Rheinl.-Pfalz Goethe zentrisch gestpl. Prachtsatz gepr. Schlegel 46-48 30
1907 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Rheinl.-Pfalz 84 Pf. 2. Freim.-Ausg. u. Bizone 6 Pf. Bauten orange zusammen auf R-NN-Bf. ab Nürnberg vom 10.12.49 nach Plankstetten 28+Bi 77wg GEBOT
1908 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Rheinl.-Pfalz Ludwigshafen zentrisch gestpl. Prachtsatz gepr. Schlegel 30+31 40
1909 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Rheinl.-Pfalz 8 Pf. 3. Freim.-Ausg. Pracht gepr. Schlegel 36 120
1910 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Rheinl.-Pfalz 8 Pf. 3. Freim.-Ausg. sauber gestpl. Pracht neuer Befund Schlegel D. "echt u. einwandfrei" 36 140
1911 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Rheinl.-Pfalz Rotes Kreuz zentrisch gestpl. Prachtsatz gepr. Schlegel 42-45A 100
1912 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Württemberg 10 Pf. 1.Freim.-Ausg. als MeF von 5 St. auf Übersee-Geschäftspapiere ab Schönmünzach vom 3.6.48 in die USA. Kl. Spuren aber seltene MeF-Variante! 3(5) 30
1913 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Württemberg 10 Pf. 1.Freim.-Ausg. als MeF von 6 St. auf Drucksache ab Unterreichenbach vom 21.6.48 nach München im 10-Fach Tarif! 3(6) 25
1914 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Württemberg 10, 20 u. 60 Pf. 1.Freim.-Ausg. zusammen auf Übersee-R-Karte ab Trossingen vom 19.2.48 in die USA 3+7+10 25
1915 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Württemberg 20 u. 60 Pf. 1.Freim.-Ausg. zusammen auf Adreßteil eines schweren Bf./Päckchens mit L1 "Rottweil a. N." nach Nördlingen 7+10 GEBOT
1916 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Württemberg 24 Pf. 1. Freim.-Ausg. 5 St. (dabei ) sowie nebenges. Ra2 "Gebühr bezahlt/04 Rpf." zusammen auf R-NN-Bf. ab Ravensburg vom 21.6.47 nach Isny Umschlag Spuren 8(5) 20
1917 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Württemberg 60 Pf. 1. Freim.-Ausg. als EF auf Streifband 5. Gewichtsstufe! ab Glatten vom 8.6.48 nach Freudenstadt, seltene EF-Variante! 10 40
1918 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Württemberg 2 Pf. 2. Freim.-Ausg. als MeF von 12 St. auf Bf. ab Waldensee vom 8.7.48 nach Ravensburg 14(12) 20
1919 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Württemberg 2(2) u. 6 Pf. 2. Freim.-Ausg. zusammen auf Versandtüte "Muster ohne Wert" ab Ebingen vom 24.9.48 nach Stuttgart 14(2)+ 16() GEBOT
1920 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Württemberg 6 Pf. 2. Freim.-Ausg. als MeF von 5 St. (dabei ) auf Auslandsbf. ab Ravensburg vom 11.12.48 in die Schweiz 15(5) 30
1921 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Württemberg 6 Pf. 2. Freim.-Ausg. im l. obere Bogenecke als MeF auf Bf. ab Grossholzleute vom 13.8.48 nach Dresden 15() 20
1922 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Württemberg 6 u. 30 Pf. 2. Freim.-Ausg. zusammen auf NN-Drucksache ab Riedlingen vom 1.2.49 nach Reutlingen Umschlag Faltbug 15+23 35
1923 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Württemberg 6, 24 u. 30 Pf. sowie 1 DM 2. Freim.-Ausg. zusammen auf Wertbf. ab Kißlegg vom 31.12.49 nach Braunschweig 15+22+ 23+27 30
1924 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Württemberg 10 Pf. 2. Freim.-Ausg. als EF auf Übersee-Drucksache ab Rottweil vom 10.11.48 in die USA, Umschlag etwas Spuren 17 GEBOT
1925 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Württemberg 10, 20 u. 50 Pf. sowie 1 DM 2. Freim.-Ausg. zusammen auf Lp-Übersee-Eil-R-Bf. ab Calm vom 25.10.49 nach Chile 17+21+ 24+27 50
1926 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Württemberg 15, 20 u. 60 Pf. 2. Freim.-Ausg. zusammen auf Lp-Auslands-R-Bf. ab Pfullingen vom 23.11.48 nach Dänemark 19+21+ 25 25
1927 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Württemberg 16 Pf. 2. Freim.-Ausg. als MeF von 5 St. (dabei ) auf R-Doppelbf. ab Schwenningen vom 16.2.49 nach Tübingen 20(5) 40
1928 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Württemberg 16 Pf. 2. Freim.-Ausg. als MeF von 5 St. auf Lp-Überseebf. ab Reutlingen vom 24.1.49 in die USA, 1 Wert Eckbug 20(5) 30
1929 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Württemberg 16, 20 u. 84 Pf. 2. Freim.-Ausg. zusammen auf Lp-Übersee-R-Bf. ab Calmbach vom 21.12.48 in die USA 20+21+ 26 35
1930 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Württemberg 20 Pf. () u. 1 DM 2. Freim.-Ausg. zusammen auf Eil-R-Doppelbf. ab Lindau vom 18.10.48 nach Meersburg ohne AKS 21() +27 20
1931 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Württemberg 20 Pf. 2. Freim.-Ausg. als EF auf Geschäftspapiere ab Röthenbach vom 22.10.48 nach Weiler 21 20
1932 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Württemberg 20 Pf. 2. Freim.-Ausg. im l. obere Bogenecke als MeF auf R-Doppelbf. ab Neuhausen vom 6.4.49 nach Hannover 21() 25
1933 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Württemberg 30 Pf. 2. Freim.-Ausg. im als MeF auf R-Bf. ab Rottweil vom 13.6.49 nach Göppingen 23() 40
1934 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Württemberg 50 Pf. 2. Freim.-Ausg. als EF auf NN-Bf. ab Wurmingen vom 28.1.49 nach Tuttlingen 24 25
1935 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Württemberg 50 Pf. 2. Freim.-Ausg. im als MeF auf R-Bf. 5. Gewichtsstufe! ab Talheim vom 22.10.48 nach Saulgau, Umschlag 2seitig aufgeschnitten u. daher etwas verkleinert aber seltene MeF-Variante! 24() 50
1936 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Württemberg 60 Pf. 2. Freim.-Ausg. als MeF auf Eil-R-Bf. ab Ravensburg vom 4.11.48 nach Stuttgart, rücks. kl. Klappenabriß 25 40
1937 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Württemberg 1 DM 2. Freim.-Ausg. als EF auf Adreßträger eines R-Päckchens ab Reutlingen vom 11.2.49 (etwas schwach) nach Massing 27 70
1938 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Württemberg 2 Pf. 3. Freim.-Ausg. als MeF von 3 St. (dabei 1 mal Oberrand mit kpl. Leerfeld!) auf Drucksache ab Tettnang vom 26.9.48 nach Erisdorf 28(3) 20
1939 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Württemberg 2, 8, 40 u. 80 Pf. 3. Freim.-Ausg. zusammen auf Übersee-R-Bf. 4. Gewichtsstufe!ab Baiersbronn vom 16.12.49 in die USA 28+32+ 35+36 100
1940 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Württemberg 3. Freim.-Ausg. Prachtsatz 40-90 Pf. gepr. Schlegel 28-37 50
1941 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Württemberg 5() u. 80 Pf. 3. Freim.-Ausg. sowie 1 DM 2. Freim. Ausg. zusammen auf Adreßteil eines Auslands-Päckchens 950 gr. ab Lindau vom 19.12.49 nach England. Trotz Spuren seltene Verwendung! 30()+ 36+27 50
1942 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Württemberg 6 Pf. 3. Freim.-Ausg. als EF auf Streifband ab Reutlingen vom 5.11.49 nach Stuttgart 31 50
1943 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Württemberg 6() u. 8 Pf. 3. Freim.-Ausg. zusammen auf Bf. ab Ravensburg vom 24.10.49 nach Ludwigsburg 31() +32 GEBOT
1944 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Württemberg 10 Pf. 3. Freim.-Ausg. als MeF von 16 St. auf Eil-R-Bf. 5. Gewichtsstufe! ab Tübingen vom 3.10.49 nach Tettnang. Umschlag Faltbug u. leichte Öffnungsspuren, 1 Wert Bug aber sehr seltene Massenfrankatur! 33(16) 100
1945 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Württemberg 40 Pf. 3. Freim.-Ausg. im als MeF auf Lp-Überseebf. ab Biberach vom 20.10.49 in die USA 35() 150
1946 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Württemberg 40 Pf. 3. Freim.-Ausg. mit 30 Pf. 2. Freim.-Ausg. zusammen auf NN-Doppelbf. ab Engstlatt v. 10.11.49 nach Eschwege. Umschlag doppelt verwendet mit Faltbug 35+23 40
1947 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Württemberg 5 u. 80 Pf. 3. Freim.-Ausg. zusammen auf Zustellurkunde ab Oberndorf vom 28.10.49 nach Nürnberg, Umschlag geklebter Einriß 30+36 40
1948 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Württemberg Rotes Kreuz zentrisch gestpl. Prachtsatz alle gepr. Schlegel 40-43A 120
1949 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Württemberg Rotes Kreuz Blockausgabe als EF auf R-Bf. ab Trossingen vom 30.5.49 nach Coburg, Umschlag rücks, Einriß, Block tadellos! Früfungsbefund Schlegel Bl.1 450
1950 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Württemberg Goethe kpl. auf R-Bf. ab Isny vom 8.9.49 nach Stuttgart 44-46 35
1951 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Württemberg Goethe zentrisch gestpl. Prachtsatz gepr. Schlegel 44-46 30
1952 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Württemberg 10 Pf. Werner als MeF von 3 St. auf Auslandsbf. ab Stuttgart vom 25.11.49 nach Schweden, Umschlag leichter Faltbug aber gute MeF-Variante! 47(3) 65
1953 ALLIIERTE BESETZUNG - Französische Zone - Württemberg 10 Pf. Werner im als MeF auf Orts-Doppelbf. von Darmstadt vom 21.1.50 seltene MeF-Variante! 47() 60
1954 ALLIIERTE BESETZUNG - Zehnfachfrankaturen 1 bis 5 Mk Taube zusammen auf Übersee-R-Bf. ab München vom 22.6.48 in die USA, so nicht häufige Kombination! 959-62 80
1955 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone Ganzsachen 10 Pf. Bauten Doppelkarte gebr. ab Schwaikheim vom 27.12.49 nach Waiblingen, Antwort adressiert aber ungebr. P4 40
1956 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone 1 Pf. bis 1 RM AM-Post dt. Druck Prachtsatz auf Bf.-St., 60 u. 80 Pf. gepr. Hettler sowie 1 RM Befund Hettler "echt, Zähnung r. herstellungsbedingt" 16-35 220
1957 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone 3 Pf. AM-Post dt. Druck "b"-Farbe "D"-Zähnung vom Unterrand postfrisch Pracht Fotoattest Schlegel "echt u. einwandfrei" ** 17bD 100
1958 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone 6 Pf. AM-Post dt. Druck "D"-Zähnung "x"-Papier vom Oberrand postfrisch Pracht Fotoattest Schlegel A. "echt u. einwandfrei" ** 20Axa 100
1959 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone 6 Pf. AM-Post dt. Druck im als MeF auf R-Bf. ab Hamburg vom 5.10.45 nach Alfeld, hier der R-Zettel als R-Gebühr verrechnet! Umschlag oben aufgeschnitten sign. 20() 45
1960 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone 8 Pf. AM-Post dt. Druck "C"-Zähnung im postfrisch Pracht mit Fotoattest Schlegel "echt u. einwandfrei in normaler Zähnung" ** 21C() 50
1961 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone 8 Pf. AM-Post dt. Druck "C"-Zähnung im waager. 3er Streifen, dabei 1 mal Plattenfehler IV postfrisch Pracht Fotoattest Hettler "echt u. einwandfrei" ** 21C(3) 50
1962 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone 8 Pf. AM-Post dt. Druck "C"-Zähnung l. untere Bogenecke postfrisch Pracht gepr. Schlegel ** 21C GEBOT
1963 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone 50(2), 60 u. 80 Pf. AM-Post angegebene Typen zusammen auf Bf.-St. übl. gez. Befund Hettler 32a+bA+ 33bA+34D 100
1964 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone 80 Pf. AM-Post "a"-Farbe "C"-Zähnung mit Plattenfehler III ideal gestpl. auf Bf.-St. mit Fotoattest Hettler "echt u. einwandfrei" 34aCIII 200
1965 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone 1 RM AM-Post dt. Druck mit Zusatzfrankatur auf R-Doppelbf. ab Radevormwald vom 12.4.46 nach Arnstadt gepr. Schlegel 35+16 ()+1+913 160
1966 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone 2 Pf Arbeiter mit Band u. Netzaufdruck, 50 u. 75 Pf. Ziffer je mit Bandaufdruck sowie 6 Pf. Bauten braun zusammen auf Eil-R-Bf. eigenhändig ab Osnabrück vom 15.9.48 nach Georgsmarienhütte seltene Portostufe! 36I+II+ 66+67I+76 100
1967 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone 2 Pf. Arbeiter mit Netzaufdruck vom Oberrand im Walzendruck postfrisch Pracht ** 36IIW 90
1968 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone 10 Pf. Arbeiter mit Bandaufdruck vom Oberrand im durchgez. Plattendruck postfrisch Pracht sign. selten! ** 39IPdgz 220
1969 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone 20 Pf. Arbeiter mit Netzaufdruck als EF auf Auslandskarte ab Heidelberg vom 12.9.48 in die CSR Karte kl. Eckbüge aber seltene EF-Variante! 43II 30
1970 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone 30 Pf. Arbeiter mit Bandaufdruck vom Oberrand im durchgez! Plattendruck sowie 2 Pf. mit Band u. 15 Pf. mit Netzaufdruck vom Oberrand im nicht durchgez. Plattendruck zusammen auf NN-Bf. ab Kelsterbach vom 21.8.48 nach Oberammergau. Umschlag doppelt verwendet mit etwas Öffnungsspuren 46IPdgz +36I()+ 41IIP() 140
1971 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone 50 Pf. Arbeiter mit Bandaufdruck vom Oberrand im durchgez. Plattendruck, dabei Oberrand als kpl. Leerfeld! postfrisch Pracht ** 48IL 150
1972 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone helle 60 Pf. Arbeiter mit Bandaufdruck Pracht gepr. Schlegel 49I 70
1973 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone 80 Pf. Arbeiter mit Bandaufdruck im vom Unterrand mit HAN-Nr. 4122.47 2 postfrisch Pracht ** 50IIHAN 30
1974 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone 80 Pf. Arbeiter mit Bandaufdruck vom Oberrand im durchgez. Plattendruck postfrisch Pracht ** 50IPdgz 100
1975 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone 80 Pf. Arbeiter mit Netzaufdruck vom Oberrand im durchgez. Plattendruck postfrisch Pracht (Oberrand leicht angefaltet) ** 50IIP dgz 50
1976 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone 45 Pf. Ziffer mit Bandaufdruck im , dabei 1 mal Aufdruckfehler AFOII postfrisch Pracht gepr. Schlegel ** 65IAFOII 20
1977 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone 1 bis 5 Mk Taube mit Netzaufdruck je vom Oberrand in nicht durchgez.Plattendruck postfrisch Pracht u. ungefaltet gepr. Schlegel u. Fotoattest Schlegel D. "echt u. einwandfrei" ** AI-IV/II 350
1978 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone 1 RM Ziffer mit Netzaufdruck postfrisch Pracht gepr. Schlegel mit Fotoattest Schlegel "echt u. einwandfrei" ** AIX/II 120
1979 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone 6 Pf. Kölner Dom 3 St. (dabei r. obere Bogenecke) mit 2 Pf. Bauten weit gez. r. untere Bogenecke zusammen auf Bf. ab Schönburg vom 2.10.48 nach Mellrichstadt Umschlag Faltbug 69(3)+ 73wg GEBOT
1980 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone 6 Pf. Kölner Dom im waager. 5er Streifen l. untere Bogenecke als MeF auf Auslandsbf. ab Esslingen vom 8.10.48 in die Schweiz, gute MeF-Variante! 69(5) 60
1981 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone 4 Pf. Bauten eng gez. als MeF von 10 St. auf Doppelbf. ab Bremen vom 15.4.50 nach Weissenburg 74eg (10) GEBOT
1982 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone 5 Pf. Bauten eng gez. im senkr. 4er Streifen vom Oberrand als MeF auf Bf. ab Köln vom 7.11.51 nach Braunschweig 75eg(4) GEBOT
1983 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone 5 Pf. Bauten weit gez. als EF auf Anschriftenprüfung ab Hamburg-Lokstedt vom 27.4.50 nach Düsseldorf bearbeitet u. retour gepr. Schlegel 75wg 50
1984 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone 5 Pf. Bauten weit gez. als MeF von 12 St. auf R-Fensterumschlag ab Wegberg vom 12.7.50 nach Bremen (AKS 12.7.50) 75wg (12) 35
1985 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone 6 Pf. Bauten braun im senkr. 10er Block vom Oberrand als MeF auf R-Bf. ab Hamburg vom 19.4.49 nach Eichberg, R-Zettel teils abgerissen 76(10) 50
1986 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone 8 Pf. Bauten schwarzblau als MeF von 5 St. (dabei ) auf Doppelbf. ab Sindelfingen vom 1.6.51 nach Wuppertal 79(5) 35
1987 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone 15 Pf. Bauten violett weit gez. als EF auf Lp-Karte ab Berlin-Lichterfelde vom 2.3.50 nach Hamburg 82wg 30
1988 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone 15, 25 u. 30 Pf. Bauten rot zusammen auf Adreßteil eines R-Päckchens ab Braunschweig vom 3.4.52 nach Peine 82+87+ 88() 40
1989 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone 20 Pf. Bauten blau im senkr. 4er Streifen als MeF auf Lp-Überseebf. ab Frankfurt/M. vom 12.1.50 in die USA 84(4) 65
1990 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone 25 Pf. Bauten eng gez. als EF auf Lp-Bf. ab Berlin-Charlottenburg vom 2.1.52 nach Rotenburg 87eg 70
1991 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone 25 Pf. Bauten eng gez. als EF auf Lp-Bf. ab Frankfurt/M. vom 1.9.52 nach Berlin 87eg 40
1992 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone 25 Pf. Bauten weit gez. als EF auf Lp-Bf. ab München vom 21.7.50 nach Berlin-Charlottenburg, dabei rücks. mit AKS "BERLIN SW 11" 87wg GEBOT
1993 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone 30 Pf. Bauten rot im als MeF auf R-Bf. ab Regensburg vom 15.10.51 nach München mit Weiterleitung nach Grünwald 88() 50
1994 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone 50 Pf. Bauten dkl`blau als MeF von 3 St. auf Lp-Überseebf. üb. 20gr. ab Frankfurt/M. vom 15.9.51 nach Israel. Umschlag Faltbug aber seltene MeF-Variante! 91(3) 150
1995 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone 50 Pf. Bauten eng gez. als EF auf R-Karte ab Dülken vom 7.1.52 nach Köln 92eg 30
1996 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone 50 Pf. Bauten eng gez. vom Oberrand als EF auf NN-Bf. ab Neustadt vom 4.10.52 nach Hassloch 92eg GEBOT
1997 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone 50 Pf. Bauten grünblau weit gez. als EF auf Lp-Doppelbf. ab Hamburg vom 11.6.49 nach Berlin 92wg GEBOT
1998 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone 50 Pf. Bauten grünblau weit gez. als EF auf R-Karte ab Dortmund-Berghofen vom 15.7.49 nach Köln, Karte kl. Einriß 92wg 30
1999 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone 1 DM Bauten weit gez. Typ I mit Fr. Zone Rh. Pfalz 8 u. 12 Pf. 2. Freim.-Ausg. zusammen auf Eil-R-Bf. ab Kassel vom 23.12.49 nach Göttingen 97wgI+ Rh18+20 30
2000 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone 1 DM Bauten weit gez. Typ II als EF auf Eil-Doppelbf. ab Traunstein vom 25.9.49 nach Frankfurt/M. 97wgII 20
2001 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone 10 Pf. Berlin-Hilfe als MeF von 3 St. auf Auslandsbf. ab Halle-Westf. vom 29.12.48 nach Holland 101(3) 50
2002 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone 10 u. 2 mal 20 Pf. Berlin-Hilfe zusammen auf R-Bf. ab Frankfurt/M. vom 22.1.49 nach Offenbach im Nachbarortsverkehr 101+02 (2) 30
2003 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone 10(7) u. 2 mal 20 Pf. Berlin-Hilfe zusammen auf Übersee-R-Bf. 3. Gewichtsstufe ab Augsburg vom 8.5.51 in die USA 101(7) +102(2) 50
2004 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone 10 u. 2 mal 30 Pf. Hannovermesse zusammen auf Lp-Überseebf. ab Rinteln vom 13.5.49 in die USA 103+105 (4) 40
2005 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone 20 Pf. Hannovermesse als EF auf Auslandskarte ab Hannover vom 2.7.49 in die Schweiz 104 20
2006 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone 20 Pf. Hannovermesse im vom Unterrand mit spiegelverkehrter Pl.-Nr. "2" postfrisch Pracht selten! ** 104 Pl.-Nr. 200
2007 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone 20 u. r. obere Bogenecke 30 Pf. Hannovermesse zusammen auf Eilbf. ab Donauwörth vom 5.5.49 nach Undorf Umschlag Öffnungsspuren 104+105 () 20
2008 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone Hannovermesse Blockausgabe "a" u. "c"-Farbe postfrisch Pracht, c-Farbe "c"-Farbe gepr. Schlegel D. ** Bl.1a+c 200
2009 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone Hannovermesse Blockausgabe "a"-Farbe Pracht mit 3 Tagestpl. "SOLINGEN" Pracht gepr. Schlegel A. Bl.1a 80
2010 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone Hannovermesse Blockausgabe als EF auf R-Bf. ab Hamburg vom 17.3.50 nach Bad Oldesloe Bl.1a 100
2011 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone Hannovermesse Blockausgabe mit 2 glasklaren ESST Pracht gepr. Schlegel Bl.1a 60
2012 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone Hannovermesse Blockausgabe Pracht mit SST Bl.1a 50
2013 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone Goethe 2 kpl. Sätze zusammen auf Eil-R-Bf. ab Frankfurt/M. vom 28.8.49 nach Bremen 108-10 50
2014 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone Goethe kpl. auf R-Bf. ab Hof vom 28.8.49 nach Düsseldorf, dabei 10 u. 30 Pf. je l. u. 20 Pf. r. obere Bogenecke! 108-10 35
2015 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone Goethe kpl. je r. obere Bogenecke! zusammen auf R-Bf. ab Nürnberg vom 20.7.50 nach Saulgau 108-10 40
2016 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone 20 Pf. Goethe im als MeF auf Doppelbf. ab Berlin v. 5.11.49 nach Düsseldorf 109() 35
2017 ALLIIERTE BESETZUNG - Bizone 30 Pf. Goethe auf Maximumkarte mit SST 110 30