Losnummer |
Gebiet |
Beschreibung |
Kat. Nr. |
Ausruf |
Bild, zum Vergrößern bitte anklicken |
2775 |
MEMEL |
10 () u. senkr. 4er Streifen 50 M. Freim.-Ausg. 1923 zusammen auf Wertbf. ab Memel vom 29.3.23 nach Chemnitz Umschlag leichter Faltbug |
141() +145(4) |
50 |
|
2776 |
SAAR |
80 Pf. Germania Typ III zentrisch gestpl. Pracht Befund Braun "echt u. einwandfrei, normale Zähnung" |
16III |
90 |
|
2777 |
SAAR |
Landschaftsbilder I zentrisch gestpl. Prachtsatz, dabei die 20 Pf. in "A" u. "B"-Zähnung, 20 Pf. gepr. Ney u. die 25 Mk gepr. Geigle |
53-69 |
90 |
|
2778 |
SAAR |
Volkshilfe 1928 je ideal gestpl. "SAARBRÜCKEN 3 (ST. JOHANN)" vom 30.12.28 LUXUS-Satz u. schöner nicht möglich! Fotoattest Geigle "echt u. einwandfrei" |
128-34 |
1600 |
|
2779 |
SAAR |
10 Fr. Volkshilfe 1928 mit Plattenfehler IV ideal gestpl. "SAARBRÜCKEN 1c" auf Bf.-St. LUXUS! neues Fotoattest Geigle "echt u. einwandfrei" Sehr seltener Plattenfehler im Michel gestpl. ohne Bewertung! (die anderen 3 Plattenfehler sind mit je 10000,- Euro bewertet!) |
134IV |
3000 |
|
2780 |
SAAR |
Volkshilfe 1931 sauber gestpl. Prachtsatz neues Fotoattest Geigle "echt u. einwandfrei" |
151-57 |
240 |
|
2781 |
SAAR |
Volkshilfe 1932 zentrisch gestpl. LUXUS-Satz neues Fotoattest Geigle "echt u. einwandfrei" |
161-67 |
240 |
|
2782 |
SAAR |
Volkshilfe 1932 zentrisch gestpl. Prachtsatz Fotoattest Geigle "echt u. einwandfrei" |
161-67 |
200 |
|
2783 |
SAAR |
Volkshilfe 1934 postfrischer Prachtsatz unsign. Befund Ney "echt u. einwandfrei" |
** 171-77 |
80 |
|
2784 |
SAAR |
Flp.-Ausg. zur Volksabstimmung 1935 kpl. auf Lp-R-Bf. ab Saarbrücken vom 22.11.34 nach Berlin |
195-98 |
20 |
|
2785 |
SAAR |
Hochwasserhilfe Blockpaar je sauber gestpl. "MERCHWEILER" vom 20.11.48 Pracht sign. Arge Saar u. Fotoattest Ney "echt u. einwandfrei" |
Bl.1+2 |
1400 |
|
2786 |
SAAR |
Jugendherbergswerk sauber gestpl. Befund Geigle "echt u. einwandfrei, normale Zähnung" |
262I+ 263II |
70 |
|
2787 |
SAAR |
Volkshilfe 1949 Prachtsatz auf Bf.-St. je mit SST "IBASA", für 50 Fr. Kurzbefund Geigle "echt u. einwandfrei" |
267-71 |
150 |
|
2788 |
SAAR |
25 Fr. Europarat als EF auf NN-Postsache ab Versandstelle für Sammlermarken beim Postamt 2 Saarbrücken vom 29.6.51 nach Düsseldorf |
297 |
50 |
|
2789 |
SAAR |
200 Fr. Europarat mit Plattenfehler I Pracht Fotoattest Ney "echt u. einwandfrei" |
298I |
200 |
|
2790 |
SAAR |
Volkshilfe 1950 Prachtsatz Befund Geigle "echt u. einwandfrei, normale Zähnung" |
299-303 |
80 |
|
2791 |
SAAR |
Volkshilfe 1951 Prachtsatz auf Bf.-St. alle gepr. Geigle |
309-13 |
50 |
|
2792 |
SAAR - Dienstmarken |
100 Fr. Wappen zentrisch gestpl. Pracht gepr. Geigle |
44 |
90 |
|
2793 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1914/18 - Militärverwaltung Rumänien Porto |
5 u. 10 B. Ziffer mit Wz postfrisch Pracht mit den übl. Gummiaussetzern gepr. Dr. Hochstädter |
** 6+7 |
25 |
|
2794 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1914/18 - Militärverwaltung Rumänien Zwangszuschlagsmarken |
10 B. Ziffer Zwangszuschlagsmarke "y"-Papier zentrisch gestpl. Pracht |
7y |
40 |
|
2795 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1914/18 - Postgebiet Oberbefehlshaber Ost |
2½ bis 15, 20, 40 u. 50 Pf. sowie 1 Mk Germania zusammen auf R-Bf. ab Grodno vom 9.5.18 nach Hannover mit Zensur |
1-5+7+8 +10-12 |
50 |
|
2796 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1914/18 - Postgebiet Oberbefehlshaber Ost |
2½ bis 15, 20, 40 u. 50 Pf. sowie 1 Mk Germania zusammen auf R-Bf. ab Libau vom 3.6.17 nach Schwelm mit Zensur |
1-6+8 +10-12 |
50 |
|
2797 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1914/18 - Postgebiet Oberbefehlshaber Ost |
2½ Pf. Germania als MeF von 14 St. auf R-Doppelbf. ab Wilna vom 8.6.17 nach Hamburg mit Zensur |
1(14) |
35 |
|
2798 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1914/18 - Postgebiet Oberbefehlshaber Ost |
2½ Pf. Germania im waager. 10er Block als MeF auf R-Drucksache ab Grodno vom 5.9.16 nach Karlsruhe mit Zensur. Umschlag war verschlossen u. wurde aufgeschlitzt |
1(10) |
25 |
|
2799 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1914/18 - Postgebiet Oberbefehlshaber Ost |
2½ u. 7½ Pf. Germania zusammen auf Streifand mit Stpl. "K.D. Feldpoststation d. 87. Infanterie" vom 12.1.17 nach Steglitz b. Berlin |
1+4 |
80 |
|
2800 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1914/18 - Postgebiet Oberbefehlshaber Ost |
2½, 7½ u. 15 Pf. Germania braun zusammen auf R-Drucksache ab Kowno vom 14.8.16 nach Berlin mit Zensur |
1+4+6 |
40 |
|
2801 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1914/18 - Postgebiet Oberbefehlshaber Ost |
2½, 7½ u. 15 Pf. Germania braun zusammen auf R-Drucksache ab Telsze vom 21.4.17 nach Borna |
1+4+6 |
40 |
|
2802 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1914/18 - Postgebiet Oberbefehlshaber Ost |
3 Pf. Germania als MeF von 5 St. auf Bf. ab Libau vom 6.1.17 nach Hamburg mit Zensur |
2(5) |
20 |
|
2803 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1914/18 - Postgebiet Oberbefehlshaber Ost |
3 Pf. Germania im 5er Block l. obere Bogenecke im Plattendruck als MeF auf Bf.ab Poniewiez vom 27.8.18 nach Fallersleben mit Zensur |
2P(5) |
50 |
|
2804 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1914/18 - Postgebiet Oberbefehlshaber Ost |
3 Pf. Germania im senkr. 5er Streifen als MeF auf Bf. ab Tuckum vom 12.7.17 nach Rheydt mit Zensur |
2(5) |
20 |
|
2805 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1914/18 - Postgebiet Oberbefehlshaber Ost |
3 Pf. Germania im waager. 10er Block vom l. Bogenrand als MeF auf R-Bf. ab Poniewiez vom 7.3.16 nach Herne mit Zensur |
2(10) |
25 |
|
2806 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1914/18 - Postgebiet Oberbefehlshaber Ost |
3, 5, 10, 20 u. 40 Pf. sowie 1 Mk Germania zusammen auf Wertbf. ab Mitau vom 28.8.16 nach Dortmund |
2+3+5+ 8+10 |
100 |
|
2807 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1914/18 - Postgebiet Oberbefehlshaber Ost |
3(5) u. 5 Pf. Germania zusammen auf Bf. ab Kowno vom 14.2.16 nach Magdeburg, dabei 1 mal 3 Pf. vom Oberrand im Walzendruck 3/7/3 mit Zensur |
2(5)+3 |
60 |
|
2808 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1914/18 - Postgebiet Oberbefehlshaber Ost |
5 Pf. Germania im waager. 8er Block vom r. Bogenrand mit Teil der UR-HAN u. Pl.-Nr. "1" als MeF auf R-Doppelbf. ab Schaulen vom 25.4.16 nach Herne mit Zensur, kl. Gummifleckchen |
3(8) |
30 |
|
2809 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1914/18 - Postgebiet Oberbefehlshaber Ost |
5 u. 40 Pf. Germania zusammen auf R-Doppelbf. ab Mariampol v. 19.7.17 nach Wilkowischki, Umschlag Faltbüge. Ohne Zensur da direkt aus Friedensgebiet! |
3+10 |
20 |
|
2810 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1914/18 - Postgebiet Oberbefehlshaber Ost |
5, 10 u. 20 Pf. Germania zusammen auf R-Bf. ab Bausk vom 10.9.16 nach Exin mit Zensur |
3+5+8 |
20 |
|
2811 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1914/18 - Postgebiet Oberbefehlshaber Ost |
7½() u. 20 Pf. Germania auf R-Bf. ab Goldingen vom 1.9.17 nach Bad Kissingen mit Zensur |
4()+8 |
20 |
|
2812 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1914/18 - Postgebiet Oberbefehlshaber Ost |
10 Pf. Germania als MeF von 3 St. auf R-Bf. ab Libau vom 4.5.16 nach Hamburg mit Zensur |
5(3) |
GEBOT |
|
2813 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1914/18 - Postgebiet Oberbefehlshaber Ost |
10 Pf. Germania als MeF von 4 St. auf R-Doppelbf. ab Kowno vom 18.3.16 nach Peine mit Zensur |
5(4) |
30 |
|
2814 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1914/18 - Postgebiet Oberbefehlshaber Ost |
15 Pf. Germania 1 mal violett u. braun zusammen auf R-Doppelbf. ab Reval vom 9.8.18 nach Grodno mit Zensur |
6()+7 |
20 |
|
2815 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1914/18 - Postgebiet Oberbefehlshaber Ost |
15 Pf. Germania braun als EF auf Bf. ab Riga vom 4.12.17 an Hernn Lt. Gustav Lucae Infr. Reg. 48 II. Bataillon mit Weiterleitung ins Kaiserl. Genesungsheim in Spa/Belgien |
6 |
20 |
|
2816 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1914/18 - Postgebiet Oberbefehlshaber Ost |
15 Pf. Germania violett im waager. 3er Streifen als MeF auf R-Doppelbf. ab Kowno vom 20.8.18 nach Wilna |
7(3) |
25 |
|
2817 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1914/18 - Postgebiet Oberbefehlshaber Ost |
15 Pf. Germania violett im waager. 3er Streifen als MeF auf R-Doppelbf. ab Kowno vom 27.8.18 nach Wilna |
7(3) |
30 |
|
2818 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1914/18 - Postgebiet Oberbefehlshaber Ost |
20 Pf. Germania als MeF von 3 St. auf Eil-R-Bf. ab Grodno vom 4.12.18 nach Borna mit Zensur |
8(3) |
40 |
|
2819 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1914/18 - Postgebiet Oberbefehlshaber Ost |
25 Pf. Germania als EF auf R-Drucksache ab Riga vom 11.11.18 nach Borna mit Zensur |
9 |
40 |
|
2820 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1914/18 - Postgebiet Oberbefehlshaber Ost |
50 Pf. u. 1 Mk. Germania zusammen auf R-Bf. ab Suwalki vom 29.8.16 nach Nürnberg mit Zensur, Adresse radiert |
11+12 |
50 |
|
2821 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1914/18 - Postgebiet Oberbefehlshaber Ost |
1 Mk Germania als EF auf Eil-R-Doppelbf. ab Wilna vom 21.1.18 nach Deutsch Oth/ Lothringen mit Zensur |
12B |
100 |
|
2822 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1914/18 - Postgebiet Oberbefehlshaber Ost |
1 Mk Germania vom l. Bogenrand als EF auf Eil-R-Bf. ab Poniewicz vom 3.4.17 nach Hann Gmünden mit Zensur |
12B |
80 |
|
2823 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1914/18 - Postgebiet Oberbefehlshaber Ost |
1 Mk. Germania als EF auf Eil-R-Bf. ab Walk vom 25.8.18 nach Borna mit Zensur |
12 |
80 |
|
2824 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1914/18 - Postgebiet Oberbefehlshaber Ost |
2½ bis 15, 20 u. 40 Pf. bis 1 Mk Germania zusammen auf R-Bf. ab Kowno vom 15.11.16 nach Königsberg mit Zensur, dabei die 1 Mk in der guten Zähnung "A"!! Auf Bf. ohne Bewertung! |
1-6+8+ 13-12A |
150 |
|
2825 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1914/18 - Postgebiet Oberbefehlshaber Ost - Notausgabe Dorpat |
20 Pf. a. 10 Kop. Freim.-Ausg. "a"-Farbe 8 St. postfrisch Pracht alle gepr. Hey |
** 1(8) |
220 |
|
2826 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1914/18 - Postgebiet Oberbefehlshaber Ost - Notausgabe Dorpat |
20 Pf. a. 10 Kop. Freim.-Ausg. im mit ZW-Steg vom Oberrand, kl. Falzrest auf l. Marke u. ZW-Steg (r. Marke postfrisch) u. dort angetrennt |
*/** 1aZW |
50 |
|
2827 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1914/18 - Postgebiet Oberbefehlshaber Ost - Notausgabe Dorpat |
Freim.-Ausg. postfrischer Prachtsatz gepr. Hey |
** 1a+2 |
80 |
|
2828 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1914/18 - Postgebiet Oberbefehlshaber Ost - Notausgabe Dorpat |
Freim.-Ausg. postfrischer Prachtsatz mehrfach sign. u.a. Richter |
** 1+2 |
80 |
|
2829 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1914/18 - Postgebiet Oberbefehlshaber Ost - Ganzsachen |
7½ Pf. Germania Doppelkarte mit Zusatzfrankatur 2½ u. 10 Pf. gebr. ab Riga v. 16.8.18 nach Leipzig mit Zensur, Antwort vorfrankiert u. adressiert aber ungebr. |
P5+1+5 |
35 |
|
2830 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1914/18 - Postgebiet Oberbefehlshaber Ost - Stempel |
"GOLDINGEN (KURLAND)" vom 23.12.18 auf R-Bf. mit 25 Pf. Germania nach Borna mit Zensur |
9() |
30 |
|
2831 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1914/18 - Postgebiet Oberbefehlshaber Ost - Stempel |
"Hapsal" L1 u. aptierter russ. Stpl. auf Bf. mit 15 Pf. Germania violett nach Fallersleben seltener Stpl. nach Dreher 350,-Euro! |
7 |
100 |
|
2832 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1914/18 - Postgebiet Oberbefehlshaber Ost - Stempel |
"Hapsal" L1 u. aptierter russ. Stpl. vom 2.5.18 auf Bf. mit 15 Pf. Germania nach Fallersleben seltener Stpl.! nach Dreher 350,-Euro! |
7 |
100 |
|
2833 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1914/18 - Postgebiet Oberbefehlshaber Ost - Stempel |
"KIELMY" v. 22.3.16 mehrfach auf Bf. mit 3() u. 40 Pf. Germania nach Essen mit Zensur, Umschlag Faltbug aber guter Stpl.! nach Dreher 250,-Euro! |
2()+10 |
60 |
|
2834 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1914/18 - Postgebiet Oberbefehlshaber Ost - Stempel |
"LIBAU a" vom 25.5.18 auf Posteinlieferungsschein für 1 Wertbf. nach Berlin |
|
20 |
|
2835 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1914/18 - Postgebiet Oberbefehlshaber Ost - Stempel |
"LIBAU" v. 5.1.17 mehrfach auf Bf. mit 3 mal 5 Pf. Germania nach Hamburg mit Zensur |
3(3) |
20 |
|
2836 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1914/18 - Postgebiet Oberbefehlshaber Ost - Stempel |
"PONIEWIEZ a" vom 25.5.17 auf AK mit 7½ Pf. Germania nach Hasenpoth mit Zensur |
4 |
20 |
|
2837 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1914/18 - Postgebiet Oberbefehlshaber Ost - Stempel |
"SCHAULEN" v. 6.12.18 auf R-Bf. mit 1 Mk Germania nach Premnitz mit Zensur |
12 |
50 |
|
2838 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1914/18 - Postgebiet Oberbefehlshaber Ost - Stempel |
"SCHLOCK" v. 25.9.18 auf PK mit 25 Pf. Germania blanco-Abschlag des seltenen Stpl.! nach Dreher 350,-Euro! |
9 |
70 |
|
2839 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1914/18 - Postgebiet Oberbefehlshaber Ost - Stempel |
"SCHLOCK" vom 28.9.18 auf R-Bf. mit 1 Mk Germania vom r. Bogenrand nach Philippsthal mit Zensur, seltenen Stpl.! u. hier mit dem Höchstwert! nach Dreher 400,-Euro! |
12B |
150 |
|
2840 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1914/18 - Postgebiet Oberbefehlshaber Ost - Stempel |
"SEJNY" v. 23.12.16 auf R-Bf. mit 50 Pf. u. 1 Mk Germania nach Nürnberg mit Zensur |
11+12 |
50 |
|
2841 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1914/18 - Postgebiet Oberbefehlshaber Ost - Stempel |
"SEJNY" vom 13.6.16 auf R-Bf. mit angegebener Frankatur nach Hannover mit Zensur u. Höchstwert! |
1+4+6+ 11+12B |
80 |
|
2842 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1914/18 - Postgebiet Oberbefehlshaber Ost - Stempel |
"SKAUDWILE" v. 25.9.18 auf Karte mit 7½ Pf. Germania nach Berlin mit Zensur |
4 |
30 |
|
2843 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1914/18 - Postgebiet Oberbefehlshaber Ost - Stempel |
"TELSZE" v. 15.8.17 auf R-Bf. mit 15 u. 20 Pf. Germania nach Libau mit Zensur, Umschlag Faltbug |
6+8 |
20 |
|
2844 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1914/18 - Postgebiet Oberbefehlshaber Ost - Stempel |
"WILKOWISCHKI" v. 21.12.17 auf R-Bf. mit 15 u. 20 Pf. Germania nach Erfurt mit Zensur |
7+8 |
20 |
|
2845 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1914/18 - Postgebiet Oberbefehlshaber Ost - Notausgabe für Libau |
15 Pf. Germania mit roten Aufdruck Typ II ideal gestpl. Prachtwert auf Bf.-St. gepr. Dr. Hochstädter |
3Bb |
40 |
|
2846 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1914/18 - Belg. Besetzung Eupen und Malmedy |
Eupen 10 C. GA-Karte gebr. ab Eupen vom 10.3.20 nach Hüls b. Crefeld, Karte viel Text |
P5 |
70 |
|
2847 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1939/45 - Karlsbad |
Tschechoslowakei Blockausgabe Masaryk mit Handstpl.-Aufdruck in dunkelrosa "Karlsbad/1.X.1938" u. Zusatzfrankatur auf überfr. Bf. mit aptierten Tagesstpl. von Karlsbad vom 4.10.38 nach Kufstein. Sehr seltener Block! Auflage nur 60 St. ! Laut neuen Fotoattest Brunel "echt, im Blockrand schwache braune Fingerspuren sonst einwandfrei" Sehr selten!! |
Bl.2+11 |
3000 |
|
2848 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1939/45 - Besetzung Albanien |
Freim.-Ausg. 1943 postfrischer Prachtsatz |
** 1-14 |
130 |
|
2849 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1939/45 - Besetzung Belgien |
Für unsere Soldaten an der Ostfront Ausg. 1943 postfrischer Prachtsatz |
** V-VIII |
110 |
|
2850 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1939/45 - Besetzung Belgien |
Kaiserbildnisse postfrischer Prachtsatz |
** IX-XIV |
65 |
|
2851 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1939/45 - Besetzung Belgien |
Wallonische Legion postfrischer Prachtsatz |
** I-IV |
50 |
|
2852 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1939/45 - Böhmen und Mähren |
3 K. Hitler Zusatzfrankatur auf 60H. Hitler GA-Karte gebr. als R-Karte ab Ungarisch-Hradisch vom 18.4.44 nach Prag |
P15I+ 102 |
20 |
|
2853 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1939/45 - Besetzung Frankreich |
Eisbärblock mit Plattenfehler I postfrisch Pracht |
** Bl.IPFI |
280 |
|
2854 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1939/45 - Generalgouvernement |
Land u. Leute unverausgabte Serie postfrischer Prachtsatz unsign. neues Fotoattest Pfeiffer "echt u. einwandfrei, die kl. Unebenheiten im Gummi sind herstellungsbedingt" |
** I-III |
500 |
|
2855 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1939/45 - Kotor |
Freim.-Ausg. Marken von Italien postfrischer Prachtsatz, die 10 L. kl. Druckstelle alle gepr. Ludin/Krischke |
** 1-6 |
300 |
|
2856 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1939/45 - Kotor |
Freim.-Ausg. Marken von Italien ungebr. Pracht Fotoattest Brunel "echt u. einwandfrei" |
* 1-6 |
120 |
|
2857 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1939/45 - Kotor |
Freim.-Ausg. Marken von Jugoslawien postfrischer Prachtsatz, dabei 0,15 mit Aufdruckfehler VI u. die 0,25 mit Aufdruckfehler II |
** 7-10 |
150 |
|
2858 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1939/45 - Kurland |
kpl. Serie postfrischer Prachtsatz gepr. van Loo |
** 1-4A+B |
65 |
|
2859 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1939/45 - Laibach |
Freim.-Ausg. Marken von Italien postfrischer Prachtsatz |
** 1-20 |
100 |
|
2860 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1939/45 - Laibach |
1 L. a. 25 C. Kartenbf. gebr. als R-Bf. ab Ljubljana vom 24.3.45 in die Schweiz mit Zensur |
K3 |
100 |
|
2861 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1939/45 - Laibach |
Flp.-Marken von Italien postfrischer Prachtsatz gepr. Krischke |
** 21-28 |
80 |
|
2862 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1939/45 - Laibach |
Für die Obdachlosen postfrischer Prachtsatz gepr. Krischke |
** 31+32 |
80 |
|
2863 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1939/45 - Laibach |
Für die Waisen postfrischer Prachtsatz gepr. Krischke |
** 33-38 |
80 |
|
2864 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1939/45 - Laibach |
WHW 1944 Flp.-Marken von Italien postfrischer Prachtsatz |
** 39-44 |
80 |
|
2865 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1939/45 - Besetzung Litauen |
Landesausg. postfrischer Prachtsatz bis auf 80 K alle sign. |
** 1-9 |
50 |
|
2866 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1939/45 - Lothringen |
3 bis 100 Pf. Hindenburg je vom Oberrand im Walzendruck zusammen auf R-Satzbf. ab Metz vom 25.4.41 in die CSR |
1-16W |
25 |
|
2867 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1939/45 - Lothringen |
4 u. 60 Pf. Hindenburg je vom Oberrand im Walzendruck zusammen auf Eil-Doppelbf. ab Hayange vom 30.10.40 nach Hannover |
2+14W |
GEBOT |
|
2868 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1939/45 - Lothringen |
10 u. 100 Pf. Hindenburg je vom Oberrand im Walzendruck zusammen auf Eil-R-Bf. 4. Gewichtsstufe ab Metz vom 27.11.40 nach Prenzlau |
6+16W |
40 |
|
2869 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1939/45 - Lothringen |
15, 30 u. 50 Pf. Hindenburg je l. obere Bogenecke im Walzendruck zusammen auf Eil-R-Doppelbf. (Fensterumschlag) ab Alberschweiler v. 4.11.40 nach Berlin |
8+11+ 13W |
GEBOT |
|
2870 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1939/45 - Lothringen |
80 Pf. Hindenburg vom Oberrand im Walzendruck u. 1 Pf. Hindenburg zusammen auf Eil-R-Bf. ab Bad Niederbronn vom 14.1.41 nach Braunschweig |
15W+ 512() |
GEBOT |
|
2871 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1939/45 - Mazedonien |
Freim.-Ausg. postfrischer Prachtsatz, dabei 6L a. 10 gute Typ I sonst immer billigste Type alle gepr. Krischke |
** 1-8 |
120 |
|
2872 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1939/45 - Montenegro |
Freim.-Ausg. Marken von Jugoslawien postfrischer Prachtsatz |
** 1-9 |
180 |
|
2873 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1939/45 - Montenegro |
Rotes Kreuz postfrischer Prachtsatz |
** 29-35 |
110 |
|
2874 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1939/45 - Ostland |
10 u. 20 Pf. Hitler mit 12 Pf. Hitler Bdr. zusammen auf R-Bf. ab Pilistvere vom 81.5.43 (Einstellfehler) nach Tallin (AKS vom 17.4.43) mit Zensur |
7+11+20 |
20 |
|
2875 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1939/45 - Besetzung Rußland |
20 K. Freim.-Ausg. 1941 als EF auf Karte von Pleskau vom 23.12.41 |
10 |
20 |
|
2876 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1939/45 - Besetzung Rußland |
Freim.-Ausg. 1941 u. Stadtkindergarten zusammen auf R-Bf. ab Pleskau vom 13.1.42 |
10-12 |
50 |
|
2877 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1939/45 - Besetzung Rußland |
60 K. Freim.-Ausg. 1941 als EF auf R-Karte von Pleskau vom 15.1.42 |
11 |
20 |
|
2878 |
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1939/45 - Besetzung Rußland |
Lokalausgabe Pleskau Aufdruck Typ I auf 60 K. GA-Umschlag ungebr. |
U5BI |
40 |
|
2879 |
FELDPOSTMARKEN |
Tunismarke "a"-Farbe ungebr. ohne Gummi Pracht |
(*) 5a |
50 |
|
2880 |
FELDPOSTMARKEN |
Agramer-Aufdruck gez. Platte II postfrisch vorders. kl. Tönung gepr. Mogler |
** 10AbII |
100 |
|
2881 |
FELDPOSTMARKEN |
Insel Leros gez. auf Bf.-St. (zur Kontrolle gelöst) Fotoattest Petry "echt, unter Berücksichtigung der historischen Begleitumstände in guter Erhaltung, der Leros-Aufdruck auf gez. Marken nicht häufig!" |
11AaIII |
300 |
|
2882 |
FELDPOSTMARKEN |
Ruhrkesselmarke postfrisch Pracht sign. Richter |
** 17x |
20 |
|
2883 |
KRIEGSPOST- UND PROPAGANDAFÄLSCHUNGEN |
von Witzleben vom r. Bogenrand postfrisch Pracht |
** 29 |
250 |
|
2884 |
KRIEGSPOST- UND PROPAGANDAFÄLSCHUNGEN |
Brit. Fälschung für das Generalgouvernement sogen. Frank-Marke! postfrisch LUXUS! unsign. neues Fotoattest Pfeiffer "echt u. einwandfrei" |
** 33A |
1300 |
|
2885 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
2 mal 10 Pf. Krone-Adler auf 5 Pf. Krone-Adler GA-Karte gebr. als Rohrpostkarte von Berlin C P22 (R24) vom 24.7.94 nach Berlin O P34 (R34) |
P30+47 (2) |
GEBOT |
|
2886 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
DR 5 Mk Ziffer Wz 2 u. 4 Mk Posthorn ohne Unterdruck zusammen auf Rohrpostkarte ab Berlin C45 vom 4.11.22 nach Berlin N11 |
DR194+ 226 |
GEBOT |
|
2887 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
DR 30 Mk Posthorn mit Unterdruck im u. 100 Mk Ziffer Wz 1 zusammen auf Rohrpostkarte ab Berlin P14 vom 10.2.23 nach Berlin N11 |
DR208 ()+219 |
25 |
|
2888 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
DR 2 mal 3 Pf. Korbdeckel u. 30 Pf. Reichsadler zusammen auf Rohrpostkarte ab Berlin W50 vom 20.8.24 nach Berlin-Steglitz |
DR338 (2)+359 |
30 |
|
2889 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
1 Pf. Hindenburg mit 3 u. 12 Pf. WHW 1939 zusammen auf PK ab Marienbad vom 18.6.40 nach Berlin-Schöneberg u. dort mit Rohrpost befördert |
DR512+ 730+735 |
GEBOT |
|
2890 |
ROHRPOST - Rohrpost-Berlin |
Lufthansa mit 10 Pf. Flp.-Ausg. 1934 u. ZD 3+5 Pf. Hindenburg im zusammen auf Rohrpostbf. mit Rohrpost-SST "BERLIN-STAATSTREFFEN MUSSOLINI-HITLER" vom 28.9.37 nach Berlin NW87 |
603+530 +S127 |
50 |
|
2891 |
LOKALAUSGABEN 1923 - Leverkusen |
Gebührenzettel mit hds. Wertangabe 30000,- auf Pk ab Leverkusen vom 11.9.23 nach Frankfurt/M. |
1a |
80 |
|
2892 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Notstempel |
"Kirchberg(Jagst)" u. Datum 6.Dez.1946 auf Bf. mit 12 Pf. AM-Post nach Berlin, Umschlag kl. Spuren |
7 |
GEBOT |
|
2893 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Besonderheiten |
Bf. vom 7.1.46 nach Hamburg mit Aufkleber "Durch Posthausbrand beschädigt Postamt Osnabrück" |
|
GEBOT |
|
2894 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
1 bis 80 Pf. Ziffer alle im Februar 46 verausgabten Werte auf Orts-R-Bf. von Berlin mit SST "Deegierten-Beratung" v. 11.2.46 (AKS Berlin O112 vom 23.2.46) 8 Pf. Zahnmängel |
ex911- 935 |
30 |
|
2895 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
2 Pf. Ziffer als MeF von 12 St. auf Bf. ab Berlin vom 8.2.47 nach Grossenlüder |
912(12) |
20 |
|
2896 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
2 Pf. Ziffer als MeF von 12 St. auf Bf. ab Dresden v. 28.10.46 nach Schwäbisch Gmünd mit Zensur |
912(12) |
20 |
|
2897 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
2 Pf. Ziffer im 12er Block r. untere Bogenecke als MeF auf Bf. ab Hamburg vom 31.7.46 nach Stendal |
912(12) |
25 |
|
2898 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
3 Pf. Ziffer als EF auf Drucksache von Chemnitz v. 28.2.46 gute Frühverwendung! in tadelloser Erhaltung gepr. Schlegel |
913 |
300 |
|
2899 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
4 Pf. Ziffer als EF auf Drucksache ab Görlitz vom 28.2.46. Umschlag nach Glauchau seltene Frühverwendung! |
914 |
450 |
|
2900 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
5 Pf. Ziffer als EF auf Ortskarte von Chemnitz vom 15.2.46 seltene Febr.-Verwendung! Fotoattest Schlegel A. "echt u. einwandfrei" |
915 |
500 |
|
2901 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
5 Pf. Ziffer vom Oberrand im Walzendruck als EF auf Ortskarte von Stuttgart vom 27.2.46, rücks. nur kurzer Text, Karte Randspuren |
915 |
250 |
|
2902 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
6 Pf. Ziffer "b"-Farbe vom Unterrand im Walzendruck postfrisch Pracht Befund Arge Bernhöft seltene Farbe! |
** 916b |
1500 |
|
2903 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
10 Pf. Ziffer als EF auf Auslands-Drucksache ab Wiesbaden vom 24.3.48 in die Schweiz |
918 |
80 |
|
2904 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
12 Pf. Ziffer rot als EF auf Bf. ab Nürnberg vom 16.2.46 nach Fürth |
919 |
GEBOT |
|
2905 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
12 Pf. Ziffer rot als MeF auf Doppelbf. ab Wissenbach vom 24.2.46 nach München, sehr seltene MeF-Febr.-Frühverwendung! |
919 |
150 |
|
2906 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
12 Pf. Ziffer rot als MeF von 7 St. auf R-Bf. ab Leipzig v 27.11.46 nach Pforzheim |
919(7) |
20 |
|
2907 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
12 Pf. Ziffer rot als MeF von 9 St. auf R-Doppelbf. ab Kempen vom 26.7.46 nach Bonn |
919(9) |
50 |
|
2908 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
12 u. 42 Pf. Ziffer zusammen auf R-Doppelbf. ab Beerfelden vom 23.2.46 nach Darmstadt gute Februar-Verwendung! |
919+930 |
40 |
|
2909 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
12 Pf. Ziffer grau "c"-Farbe vom Oberrand im Walzendruck postfrisch Pracht Befund Arge Bernhöft |
** 920cW |
500 |
|
2910 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
15 Pf. Ziffer lila breitrandig ungez. vom Oberrand postfrisch Pracht gepr. Schlegel D. |
** 921U |
90 |
|
2911 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
15, 25 u. 30 Pf. Ziffer zusammen auf NN-Streifband 4. Gewichtsstufe ab Nürnberg vom 23.8.47 nach Füssen, Streifband Einriß |
921+926 +928 |
30 |
|
2912 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
15 Pf. Ziffer grün im vom Unterrand u. Zusatzfrankatur auf Bf. im 10-Fach Tarif ab Kupferzell vom 21.6.48 nach Berlin |
922HAN +911()+ 944+Bi 43IIP |
80 |
|
2913 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
15 Pf. Ziffer grün im senkr. 5er Streifen als MeF auf Auslandsbf. ab Berlin-Charlottenburg vom 20.7.47 nach England |
922(5) |
20 |
|
2914 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
16 Pf. Ziffer 5 St. u. 5 Pf. AM-Post am. Druck zusammen auf R-Bf. ab Mannheim vom 20.3.46 nach Waldenburg/Schlesien u. zurück mit Aufkleber (zerrissen) "Abs. zurück!/ kein Postverkehr" |
923(5) +Bi3 |
50 |
|
2915 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
16 Pf. Ziffer im senkr. 11er Block r. untere Bogenecke als MeF auf Eil-R-Bf. ab Kempten vom 21.1.48 nach Schwäbisch Gmünd überfrankiert aber interessante MeF! kl. Fleckchen |
923(11) |
GEBOT |
|
2916 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
20 Pf. Ziffer als EF auf Zeitungssache ab Langenberg v. 28.10.47 nach Stuttgart, Karte kl. Druckspur von Büroklammer sonst tadellos! gute EF! gepr. Schlegel |
924 |
100 |
|
2917 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
20 Pf. Ziffer auf Einlieferungsschein für 1 Paket ab Aue vom 1.7.47 Schein Faltbüge gepr. Schlegel |
924 |
50 |
|
2918 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
20 u. 60 Pf. Ziffer zusammen auf Eilbf. "Frei durch Ablösung Reich" (also nur Eilgebühr frankiert) ab Kötzing vom 15.4.47 nach Straubing. Umschlag kl. Einriß aber gute Variante! |
924+933 |
100 |
|
2919 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
24 Pf. Ziffer vom Oberrand im nichtdurchgez. Plattendruck als EF auf Bf. ab Frankfurt/M. vom 17.10.46 nach Berlin |
925P |
GEBOT |
|
2920 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
25 Pf. Ziffer blau im senkr. 3er Streifen als MeF auf Auslandsbf. ab Berlin vom 11.6.46 in die CSR mit Zensur |
926(3) |
30 |
|
2921 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
30 Pf. Ziffer als EF auf Überseekarte ab M. Gladbach vom 26.5.48 nach Brasilien |
928 |
20 |
|
2922 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
30 Pf. Ziffer als MeF von 12 St. (vorder u. rücks. frankiert) auf Paketkarte ab Warburg v. 29.5.48 nach Herdecke 1 Wert durch Randklebung kl. Unebenheiten |
928(12) |
35 |
|
2923 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
42 Pf. Ziffer als EF auf R-Bf. ab Berlin vom 28.2.46 nach Magdeburg gute Frühverwendung! |
930 |
120 |
|
2924 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
42 Pf. Ziffer im als MeF auf R-Bf. ab Leipzig vom 13.5.46 nach Ronneburg |
930() |
35 |
|
2925 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
42 Pf. Ziffer im als MeF auf R-Bf. ab Elterlein vom 25.3.46 nach Bielefeld, Umschlag Randspuren |
930() |
GEBOT |
|
2926 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
75 Pf. Ziffer als EF auf Auslandsbf. ab Essfeld über Würzburg vom 24.5.48 nach Jugoslawien u. zurück mit Aufkleber "Zurück an den Abs.!/ Jugoslawien lehnt/ Postverkehr mit/ Deutschland ab/ BPA 1 München" mit Zensur Öffnungsspuren |
934 |
50 |
|
2927 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
80 Pf. Ziffer als Ef auf Auslands-Doppelbf. ab Berlin-Steglitz vom 30.10.47 nach Südwest-Afrika, Umschlag leichte Tönung durch Wasserflecke |
935 |
30 |
|
2928 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
84 Pf. Ziffer als EF auf Auslands-R-Bf. ab Planegg vom 15.12.47 nach Dänemark u. zurück mit L2 "Zurück/Einschreiben unzulässig" |
936 |
30 |
|
2929 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
84 Pf. Ziffer als MeF auf R-Doppelbf. mit Rückschein ab Neugersdorf vom 17.8.47 nach Nienburg |
936 |
35 |
|
2930 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
84 Pf. Ziffer als MeF auf Wertbf. ab Lastau vom 17.1.48 nach Markt Grafing, Umschlag kl. Einriß |
936 |
80 |
|
2931 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
84 Pf. Ziffer als MeF auf Wertbf. ab München vom 11.1.48 nach Haag Umschlag leichter Faltbug Befund Hettler VPP "echt u. einwandfrei" |
936a |
80 |
|
2932 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
84 Pf. Ziffer im als MeF auf R-Doppelbf. mit Rückschein ab Goch vom 27.9.47 nach Passau |
936() |
40 |
|
2933 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
84 Pf. Ziffer im als MeF auf R-Doppelbf. mir Rückschein ab Neheim-Hüsten vom 28.5.47 nach Freiburg |
936() |
30 |
|
2934 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
84 Pf. Ziffer r. untere Bogenecke mit DZ "F" sowie 12 Pf. Arbeiter l. obere Bogenecke mit DZ "7" zusammen auf R-Doppelbf. ab Berlin-Köpenick vom 3.11.47 nach Mülheim. Umschlag l. etwas bügig aber sehr seltene Verwendung von 2 DZ auf Beleg! |
936DZ+ 947DZ |
350 |
|
2935 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
Altershilfe gez. Block als EF auf R-Bf. ab Leipzig (SST Tag der Briefmarke!) vom 2.11.47 nach Neuenhaus |
Bl.12A |
80 |
|
2936 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
Altershilfe ungez. Block als EF auf R-Bf. ab Leipzig (SST Tag der Briefmarke!) vom 2.11.47 nach Neuenhaus |
Bl.12B |
80 |
|
2937 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
Altershilfe Blockpaar je mit 1 zentrischen schwarzen SST Pracht gepr. Schlegel D. |
Bl.12A+B |
80 |
|
2938 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
Altershilfe Blockpaar je mit 1 zentrischen SST Pracht je Befund Hettler VPP "echt u. einwandfrei" |
Bl.12 A+B |
80 |
|
2939 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
2 Pf. Arbeiter 3 je l. obere Bogenecke, dabei Walzendruck sowie Plattendruck gez. u. ungez. zusammen auf Bf. ab Passau vom 28.2.48 nach Schwäb. Gmünd |
943P+W |
30 |
|
2940 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
2 Pf. Arbeiter als MeF von 12 St. auf Bf. ab Heidelberg vom 2.7.47 nach Dresden |
943(12) |
20 |
|
2941 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
2 Pf. Arbeiter als MeF von 12 St. auf Bf. ab München vom 20.6.46 nach Regensburg, Umschlag l. aufgeschnitten |
943(12) |
30 |
|
2942 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
6 u. 40 Pf. Arbeiter zusammen auf NN-Streifband ab Düsseldorf vom 16.2.48 nach Köln, 6 Pf. etwas über Rand geklebt aber gute Portostufe! |
944+954 |
50 |
|
2943 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
8 u. 40 Pf. Arbeiter zusammen auf NN-Streifband ab Quedlinburg vom 24.5.48 nach Leipzig gute Portostufe! |
945+954 |
80 |
|
2944 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
10 Pf. Arbeiter als MeF von 3 St. auf Auslandskarte ab München vom 5.6.48 in die Schweiz, Karte kl. Eckbüge |
946(3) |
30 |
|
2945 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
20 u. 60 Pf. Arbeiter zusammen auf Eilbf. "Frei durch Ablösung" also nur Eilgebühr frankiert ab München vom 16.6.48 nach Wölsauerhammer. Die 60 Pf. ein paar kurze Zähne |
950+ A956 |
30 |
|
2946 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
20 Pf. Arbeiter "c"-Farbe im vom Oberrand im nichtdurchgez. Plattendruck postfrisch Pracht Befund Arge Bernhöft |
** 950cP () |
600 |
|
2947 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
24 Pf. Arbeiter r. obere Bogenecke im Walzendruck mit DZ "1" als EF auf Bf. ab München vom 27.8.47 nach Rain |
951DZ |
150 |
|
2948 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
25 Pf. Arbeiter im senkr. 4er Streifen als MeF auf Paketkarte ab Wiesensteig vom 20.6.48 nach Post Wilhelmsdorf, 1 Wert über Rand geklebt |
952(4) |
20 |
|
2949 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
helle 60 Pf. Arbeiter im als MeF auf Paketkarte ab Simbach vom 14.2.48 nach Baienfurt |
956() |
20 |
|
2950 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
8 u. waager. 4er Streifen 80 Pf. Arbeiter vom Unterrand mit HAN-Nr. 4135.46 2 zusammen auf Eil-R-Doppelbf. in den Landzustellbezirk mit Rückschein ab Köln vom 22.1.48 nach Gopringhausen Post Nümbrecht, sehr seltene Portostufe!! u. hier noch mit HAN-Nr.! (auch im Michel nicht gelistet!) Fotoattest Hettler VPP "echt u. einwandfrei" |
945+ 957HAN |
350 |
|
2951 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
80 Pf. Arbeiter im vom Oberrand im durchgez. Plattenoberrand als MeF auf Ortsbf. von Recklinghausen v. 3.6.48-7 (1. Briefkastenleerung) im 10-Fach Tarif |
957Pdgz |
40 |
|
2952 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
84 Pf. Arbeiter im als MeF auf R-Bf. mit Rückschein ab Eisenach vom 12.4.48 nach Schwäb. Gmünd |
958() |
40 |
|
2953 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
84 Pf. Arbeiter im r. obere Bogenecke, dabei obere Marke nur unten gez. mini Haftpunkte gepr. Schlegel |
** 958Udr |
100 |
|
2954 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
1 Mk. Taube als EF auf Lp-Überseebf. ab Frankfurt/M. vom 1.5.48 in die USA |
959 |
30 |
|
2955 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
2 Mk Taube als EF auf Paketkarte ab Hannover vom 15.6.47 nach Ravensburg |
960 |
30 |
|
2956 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
3 Mk. Taube als EF auf Paketkarte ab Münchsdorf vom 12.5.... nach Darmstadt |
961 |
50 |
|
2957 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
10, 15, 30, 50 u. 60 Pf. Arbeiter sowie 5 Mk. Taube zusammen auf Überseebf. ab Berlin NW7 vom 1.2.48 (FDC!) in die USA |
946+948 +953+955 +A956+ 962 |
40 |
|
2958 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
2 u. 5 Mk. Taube je vom Oberrand u. Zusatzfrankatur auf Wertbf. 15000,-/12½gr. ab Göppingen vom 20.3.48 nach Bad Ueberkingen |
960+ 962P+917 +920+ 943() |
50 |
|
2959 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
5 Mk Taube l. untere Bogenecke mit spiegelverkehrter Pl.-Nr. "3" sowie 50 Pf. Leipziger Frühjahrsmesse l. untere Bogenecke mit spiegelverkehrter Pl.-Nr. "1" zusammen mit weiterer Zusatzfrankatur im 10-Fach-Tarif auf Orts-R-Doppelbf. von Fulda v. 21.6.48 Attestkopie Schlegel D. "echt, Mängel sind nicht erkennbar" |
962+967 Pl.-Nr. u.a. |
100 |
|
2960 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
5 Mk Taube mit angegebener Zusatzfrankatur auf Wertbf. 11000,-/32,5gr. ab Mellendorf vom 4.6.48 nach Groß-Hehlen (rücks. AKS L2 u. hds. "5.6.48") Fotoattest Hettler VPP "echt u. einwandfrei" |
962a+ 911+913+ 946a+969a +970 |
50 |
|
2961 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
80 Pf. Arbeiter u. waager. 4er Streifen 5 Mk Taube zusammen auf Eil-R-Doppelbf. eigenhändig ab München vom 22.6.48 nach Stolzenau. Sehr seltene Portostufe! hier im 10-Fachtarif! Fotoattest Hettler VPP "echt u. einwandfrei" |
957+ 962a(4) |
300 |
|
2962 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
5 Mk Taube "b"-Farbe u. 2 St. 2 Pf.Arbeiter zusammen auf Wertbf. 9500,-/11gr ab Schwabach vom 11.5.48 nach Bonn Fotoattest Hettler VPP "echt u. einwandfrei" |
962b+ 943(2) |
120 |
|
2963 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
5 Mk Taube "b"-Farbe u. 8 Pf. Ziffer zusammen auf Wertbf. 9000,-/25gr ab Hamburg vom 14.6.48 nach Ahrensburg Befund Hettler VPP "echt u. einwandfrei" |
962b+ 917 |
100 |
|
2964 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
5 Mk Taube "b"-Farbe zentrisch gestpl. Pracht Befund Arge Bernhöft |
962b |
45 |
|
2965 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
5 Mk Taube "c"-Farbe Prachtwert auf Bf.-St. Fotoattest Hettler VPP "echt u. einwandfrei" |
962c |
120 |
|
2966 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
50 Pf. Leipziger Frühjahrsmesse 1948 als EF auf Auslandsbf. ab Geseze vom 21.3.48 in die Schweiz, Umschlag kl. Fleckchen |
967 |
GEBOT |
|
2967 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
84 Pf. Leipziger Frühjahrsmesse 1948 u. 8 Pf. Arbeiter zusammen auf Eilkarte ab Ludwigsburg vom 4.6.48 nach Schwäb Gmünd |
968+945 |
20 |
|
2968 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
50 Pf. Exportmesse als EF auf Auslandsbf. mit BP-Stpl. v 4.8.48 nach Österreich |
970 |
50 |
|
2969 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
16+12 Pf. Ziffer im u. 2 Pf. zusammen auf Auslandskarte ab Niedersedlitz vom 7.1.48 in die Schweiz |
W158+ 912 |
30 |
|
2970 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
Exportmesse VZd1 u. Zusatzfrankatur zusammen auf R-Bf. ab Messe vom 22.5.48 (ESST) nach Erlangen |
VZd1 |
30 |
|
2971 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
Exportmesse 9er Blockstück vom Bogenrand auf R-Bf. ab Messe vom 6.6.48 nach Gummersbach |
SZd2(2) +4 |
100 |
|
2972 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben |
H-Bl. 123 mit Rand auf R-Bf. ab München vom 12.11.47 nach Wurmannsquick |
H-Bl.123 |
100 |
|
2973 |
ALLIIERTE BESETZUNG - Gemeinschaftsausgaben Ganzsachen |
30 Pf. Arbeiter Doppelkarte gebr. ab Nörten-Hardenberg vom 28.3.48 mit nebenges. PSTII-Stpl. "(20b) Hartse/ über Nörten-Hardenberg" in die USA viel Text! Antwort ungebr. |
P964 |
100 |
|